EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
arable land farmland
أرض صالحة للزراعة
tierra cultivable
زمین زراعی
terre arable
खेती योग्य जमीन
terreno coltivabile
耕地
grunt orny
terra arável
teren arabil
пахотная земля
tarım arazisi
орна земля
耕地

das  Ackerland
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈakɐlant/

🌍 Was genau ist Ackerland?

Das Ackerland bezeichnet eine Landfläche, die für den Ackerbau genutzt wird. Das bedeutet, der Boden wird regelmäßig gepflügt oder bearbeitet (geackert), um Feldfrüchte wie Getreide, Kartoffeln oder Gemüse anzubauen.

Es ist ein zusammengesetztes Wort aus:

Da der zweite Teil des Wortes "Land" ist und "das Land" heißt, übernimmt das zusammengesetzte Wort dessen Artikel: das Ackerland.

🧐 Grammatik von Ackerland im Detail

Das Ackerland ist ein sächliches Substantiv (Neutrum). Es wird meistens im Singular verwendet, da es oft eine allgemeine Fläche beschreibt.

Deklination (Beugung) - Singular

Deklination von 'das Ackerland' (Singular)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dasAckerland
Genitiv (2. Fall)desAckerlandes / Ackerlands
Dativ (3. Fall)demAckerland / Ackerlande
Akkusativ (4. Fall)dasAckerland

Der Plural "die Ackerländer" ist eher selten und wird hauptsächlich verwendet, wenn man spezifische, voneinander getrennte Ackerflächen meint, oft in einem regionalen oder administrativen Kontext.

Beispielsätze

  1. Der Bauer pflügt sein Ackerland.
  2. Die Fruchtbarkeit des Ackerlandes hat nachgelassen.
  3. Auf dem Ackerland wächst dieses Jahr Mais.
  4. Die Gemeinde hat neues Ackerland ausgewiesen.

🌾 Wie wird Ackerland verwendet?

Das Ackerland wird hauptsächlich in Kontexten der Landwirtschaft, Geografie und Raumplanung verwendet.

Abgrenzung zu ähnlichen Begriffen:

  • Feld (das): Allgemeiner Begriff für eine offene Landfläche, kann Ackerland sein, aber auch eine Wiese oder ein Sportfeld.
  • Weideland (das): Land, das zur Beweidung durch Tiere genutzt wird, nicht zum Pflügen und Anbauen.
  • Grünland (das): Oberbegriff für Wiesen und Weiden.
  • Brachland (das): Landwirtschaftliche Fläche, die vorübergehend nicht genutzt wird.

🧠 Eselsbrücken für Ackerland

Artikel merken: Denk an den zweiten Teil des Wortes: Es heißt "das Land", also heißt es auch "das Ackerland". Das Land gibt den Ton an!

Bedeutung merken: Ein Acker ist zum Ackern (pflügen) da. Ackerland ist also Land, auf dem man ackert, um etwas anzubauen.

🔄 Synonyme & Gegenteile von Ackerland

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Ackerfläche (die): Sehr ähnlich, betont die Fläche.
  • Kulturland (das): Allgemeiner, Land, das durch menschliche Kultur geformt und genutzt wird (kann auch Gärten etc. umfassen).
  • Nutzfläche (die): Oberbegriff für landwirtschaftlich oder forstwirtschaftlich genutzte Fläche.
  • Anbaufläche (die): Fläche, die konkret für den Anbau genutzt wird.
  • Saatfeld (das): Feld, das besät wurde oder werden soll.

Antonyme (Gegenteile)

  • Brachland (das): Unbewirtschaftetes Ackerland.
  • Ödland (das): Unfruchtbares, nicht nutzbares Land.
  • Wald (der): Mit Bäumen bewachsene Fläche.
  • Weideland (das): Land zur Beweidung.
  • Grünland (das): Wiesen und Weiden.
  • Bauland (das): Land, das bebaut werden darf.

⚠️ Vorsicht: "Feld" kann zwar oft synonym verwendet werden, ist aber unspezifischer als Ackerland.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Bauer sein Ackerland eingezäunt?
Damit die Preise nicht ins Bodenlose fallen! 🌾

📜 Ein Gedicht über das Ackerland

Weites, braunes Ackerland,
Bearbeitet von fleiß'ger Hand.
Im Frühling grün, im Sommer reif,
Ein Segen, wenn die Ernte greift.
Das Ackerland, so still und breit,
Ernährt uns Menschen Jahr und Zeit.

❓ Rätselzeit

Ich werde gepflügt, doch bin kein Buch.
Ich trage Früchte, doch bin kein Strauch.
Mein Artikel ist sächlich, das ist bekannt.
Wie nennt man mich, das bearbeitete Land?

Lösung: das Ackerland

💡 Noch mehr Wissenswertes

Wortzusammensetzung

Wie bereits erwähnt, ist Ackerland ein Kompositum (zusammengesetztes Wort) aus:

Bedeutung

Ackerland ist eine der wichtigsten Grundlagen für die menschliche Ernährung und Zivilisation. Seine Erhaltung und nachhaltige Bewirtschaftung sind zentrale Themen in der Ökologie und Ökonomie.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Ackerland?

Der korrekte Artikel für Ackerland ist das. Es handelt sich um ein sächliches Substantiv (Neutrum), das sich auf Land bezieht, das für den Anbau von Feldfrüchten genutzt wird.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?