EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
grassland pasture meadow
مرعى أرض عشبية
pradera pastizal
چمنزار مرتع
prairie terre herbeuse
घास का मैदान चरागाह
prateria pascolo
草地 牧草地
łąka pastwisko
campo pradaria
pajiște pășune
луг пастбище
çayır mera
луг пасовище
草地 牧场

das  Grünland
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈɡʁyːnˌlant/

🌱 Was genau ist das Grünland?

Das Grünland (Neutrum) bezeichnet eine landwirtschaftlich oder natürlich entstandene Fläche, die überwiegend mit Gräsern, Kräutern und Leguminosen bewachsen ist. Es wird oft als Weide für Tiere (z. B. Kühe, Schafe) oder zur Gewinnung von Heu und Silage (Tierfutter) genutzt.

Im Wesentlichen ist es eine offene, grüne Landschaft, die nicht als Ackerland oder Wald genutzt wird. Es spielt eine wichtige Rolle für die Biodiversität und den Erosionsschutz.

Es gibt nur diesen einen Artikel und diese eine Hauptbedeutung für das Wort.

📊 Grammatik unter der Lupe: das Grünland

Das Substantiv "Grünland" ist sächlich (Neutrum). Es wird immer mit dem Artikel das verwendet.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdasGrünland
AkkusativdasGrünland
DativdemGrünland(e)
GenitivdesGrünland(e)s
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieGrünländer
AkkusativdieGrünländer
DativdenGrünländern
GenitivderGrünländer

Beispiele zur Veranschaulichung

🗣️ Wie wird "Grünland" verwendet?

"Grünland" ist ein Fachbegriff aus der Landwirtschaft, Geografie und Ökologie, wird aber auch im allgemeinen Sprachgebrauch verstanden.

  • Landwirtschaftlicher Kontext: Hier bezeichnet es Flächen zur Futtergewinnung (Mähwiese) oder als Weidefläche. Man spricht z. B. von extensivem oder intensivem Grünland, Dauergrünland.
  • Geografischer/Ökologischer Kontext: Beschreibt einen Landschaftstyp oder ein Biotop, oft im Gegensatz zu Ackerland, Wald oder Siedlungsfläche.
  • Allgemeiner Sprachgebrauch: Wird oft synonym zu Wiese oder Weide verwendet, obwohl es fachlich nicht immer exakt dasselbe ist (eine Wiese wird primär gemäht, eine Weide primär beweidet, Grünland ist der Oberbegriff).

Verwechslungsgefahr besteht kaum, da das Wort sehr spezifisch ist. Es ist klar von "Ackerland" (Land für Feldfrüchte) oder "Wald" (Land mit Bäumen) abgegrenzt.

🧠 Eselsbrücken für "das Grünland"

Artikelmerkhilfe: Denk an das Land. Viele neutrale Wörter enden auf "-land" (das Land, das Bundesland, das Niemandsland). Also auch: das Grünland.

Bedeutungsmerkhilfe: Ganz einfach: Grün + Land = grünes Land. Stell dir eine weite, grüne Wiese vor – das ist das Grünland.

🔄 Synonyme & Gegensätze

Ähnliche Begriffe (Synonyme)

  • Wiese: Oft synonym gebraucht, aber fachlich meist gemähte Fläche.
  • Weide: Fläche, auf der Tiere grasen.
  • Grasland: Sehr ähnlich, oft für natürliche, nicht intensiv bewirtschaftete Flächen.
  • Weideland: Synonym zu Weide.
  • (Die) Flur: Eher poetisch oder veraltet für offene Landschaft/Feld.

Gegensätzliche Begriffe (Antonyme)

⚠️ Achtung: Obwohl 'Wiese' und 'Weide' oft synonym verwendet werden, gibt es fachliche Unterschiede. 'Grünland' ist der umfassendere Begriff.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Bauer sein bestes Schaf "Grünland" genannt?

Weil es immer auf der Weide rumhängt!

📜 Gedicht über das Grünland

Weites Grün, so weit das Aug' nur reicht,
das Grünland liegt im sanften Sonnenlicht.
Hier grasen Kühe, friedlich, ungestört,
Ein Summen, Brummen, das man gerne hört.
Es nährt das Vieh, gibt Heu für kalte Zeit,
Ein Schatz der Natur, für uns bereit.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin kein Wald, kein Ackerfeld,
bin grün und biete Tieren Zelt.
Man mäht mich oft für Heu und mehr,
mein Artikel ist nicht schwer.

Was bin ich? ... Das Grünland

💡 Noch mehr zum Thema Grünland

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Grünland" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Kulturelle Bedeutung: Grünland prägt viele Kulturlandschaften in Deutschland und Europa und ist oft mit traditioneller Landwirtschaft und regionalen Besonderheiten verbunden (z.B. Almwirtschaft in den Alpen).

Ökologische Bedeutung: Dauergrünland (dauerhaft als Grünland genutzte Fläche) ist ein wichtiger Kohlenstoffspeicher und Lebensraum für viele Insekten, Vögel und Pflanzen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Grünland?

Das Wort "Grünland" ist immer sächlich, also heißt es das Grünland. Es bezeichnet eine mit Gras und Kräutern bewachsene Fläche, die als Weide oder zur Futtergewinnung dient.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?