EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
university clinic medical clinic
عيادة الجامعة عيادة طبية
clínica universitaria clínica médica
کلینیک دانشگاهی کلینیک پزشکی
clinique universitaire clinique médicale
विश्वविद्यालय क्लिनिक चिकित्सा क्लिनिक
clinica universitaria clinica medica
大学クリニック 医療クリニック
klinika uniwersytecka przychodnia
clínica universitária clínica médica
clinic universitar clinic medical
университетская клиника медицинская клиника
üniversite kliniği medikal klinik
університетська клініка медична клініка
大学诊所 医疗诊所

die  Universitätsklinik
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/uˌniːvɛʁziˈtɛːtsˌklɪnɪk/

🏥 Was genau ist eine Universitätsklinik?

Die Universitätsklinik (manchmal abgekürzt als Uniklinik) ist ein Krankenhaus, das eng mit der medizinischen Fakultät einer Universität verbunden ist. Sie dient nicht nur der Patientenversorgung auf oft höchstem Niveau (Maximalversorgung), sondern auch der Forschung und der Ausbildung von Medizinstudenten und Ärzten.

Es handelt sich um ein femininum Substantiv, daher ist der korrekte Artikel die.

🚨 Es gibt keine Bedeutungsunterschiede basierend auf verschiedenen Artikeln, da nur "die" korrekt ist.

Artikelregeln für der, die und das

-ik fast immer Femininum.

Beispiele: die Bildungspolitik · die Bundespolitik · die Bundesrepublik · die Charakteristik · die Chronik · di...
⚠️ Ausnahmen: das Mosaik · das Plastik · der Streik

📚 Grammatik im Detail: Die Universitätsklinik

Das Wort "Universitätsklinik" ist ein femininum Substantiv. Der Artikel ist immer die.

Deklination Singular (Einzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieUniversitätsklinik
GenitivderUniversitätsklinik
DativderUniversitätsklinik
AkkusativdieUniversitätsklinik
Deklination Plural (Mehrzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieUniversitätskliniken
GenitivderUniversitätskliniken
DativdenUniversitätskliniken
AkkusativdieUniversitätskliniken

Beispielsätze

  1. Die neue Universitätsklinik wurde gestern feierlich eröffnet.
  2. Er wurde zur weiteren Behandlung in die Universitätsklinik verlegt.
  3. An der Universitätsklinik wird Spitzenforschung betrieben.
  4. Viele angehende Ärzte sammeln erste Erfahrungen in den Universitätskliniken des Landes.

💡 Wie verwendet man "Universitätsklinik"?

Der Begriff "Universitätsklinik" wird verwendet, um eine spezifische Art von Krankenhaus zu beschreiben.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an die Forschung und die Ausbildung, die dort stattfinden – beides feminine Wörter, genau wie die Universitätsklinik. Oder: Kliniken sind oft groß und wichtig, wie eine Königindie Königin, die Klinik.

Bedeutungsmerkhilfe: Zerlege das Wort: Universität + Klinik. Es ist eine Klinik, die zur Universität gehört – für schlaue Köpfe (Forschung) und Lernende (Ausbildung).

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme/Abgrenzungen (Gegenteil oder anderer Fokus)

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe

😄 Ein kleiner Scherz

Warum nehmen Chirurgen aus der Universitätsklinik immer Buntstifte mit in den OP?

Damit sie auch mal etwas nachzeichnen können! 😉 (Spielt auf die Verbindung zur Lehre/Ausbildung an)

📜 Gedicht zur Universitätsklinik

Wo Wissen heilt und Forschung blüht,
Die Universitätsklinik sich bemüht.
Studenten lernen, Hand in Hand,
Mit Ärzten hier im ganzen Land.
Moderne Technik, kluger Geist,
Für Gesundheit wird hier weit gereist.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Haus, doch wohnen kann man kaum,
Ich lehre Ärzte, erfülle manchen Traum.
Mit Uni-Siegel, Forschung, Medizin,
Patienten finden Hilfe tief hier drin.

Was bin ich?

Antwort

Die Universitätsklinik

🧩 Weitere interessante Details

Wortzusammensetzung

Das Wort "Universitätsklinik" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Trivia

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Universitätsklinik?

Der korrekte Artikel für Universitätsklinik ist die. Es ist ein feminines Substantiv: die Universitätsklinik, die Universitätskliniken (Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?