EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
wanderlust desire to travel travel passion
شغف السفر رغبة في السفر حب السفر
pasión por viajar deseo de viajar ansia de viajar
اشتیاق سفر علاقه به سفر میل به سفر
envie de voyager passion du voyage voyage
यात्रा की इच्छा यात्रा का जुनून यात्रा प्रेम
voglia di viaggiare passione per i viaggi desiderio di viaggiare
旅行熱 旅への欲求 旅行好き
pasja podróżowania chęć podróżowania miłość do podróży
vontade de viajar paixão por viajar desejo de viajar
dor de călătorie pasiune pentru călătorii dorință de a călători
жажда путешествий страсть к путешествиям желание путешествовать
seyahat tutkusu gezi isteği gezme arzusu
прагнення подорожувати любов до подорожей жага мандрів
旅行欲望 旅游热情 旅行渴望

die  Reiselust
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʁaɪ̯zəˌlʊst/

🌍 Was bedeutet "die Reiselust"?

Die Reiselust beschreibt ein starkes Verlangen oder eine große Freude daran, zu reisen, neue Orte zu entdecken und die Welt zu erkunden. Es ist ein Gefühl des Fernwehs und der Abenteuerlust, das Menschen dazu bewegt, ihre gewohnte Umgebung zu verlassen.

Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus:

  • Die Reise (journey, trip)
  • Die Lust (desire, joy, pleasure)

Da das Grundwort "Lust" feminin ist (die Lust), ist auch "Reiselust" feminin.

🚨 Achtung: "Reiselust" wird meist im Singular verwendet, da es ein abstraktes Gefühl beschreibt. Ein Plural ist sehr ungebräuchlich.

📚 Grammatik von Reiselust im Detail

Das Wort "Reiselust" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die. Es wird normalerweise nur im Singular verwendet.

Deklination (Singular)

Deklination von die Reiselust (Singular)
Fall (Kasus) Bestimmter Artikel Unbestimmter Artikel Ohne Artikel
Nominativ (Wer/Was?) die Reiselust eine Reiselust Reiselust
Genitiv (Wessen?) der Reiselust einer Reiselust Reiselust
Dativ (Wem?) der Reiselust einer Reiselust Reiselust
Akkusativ (Wen/Was?) die Reiselust eine Reiselust Reiselust

Beispielsätze

  1. Plötzlich packte ihn die Reiselust, und er buchte einen Flug.
  2. Ihre große Reiselust führte sie schon in viele ferne Länder.
  3. Mit zunehmendem Alter ließ seine Reiselust etwas nach.
  4. Kann man Reiselust einfach so entwickeln?

🗣️ Wie verwendet man "Reiselust"?

"Reiselust" wird verwendet, um das innere Bedürfnis oder die Freude am Reisen auszudrücken. Es ist ein gängiges Wort in Gesprächen über Urlaub, Abenteuer und persönliche Wünsche.

🧠 Eselsbrücken zur Reiselust

Artikelmerkhilfe: Denk an "die Lust". Das Gefühl, die Freude, die Lust am Reisen bestimmt den Artikel. Also: die Reiselust.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du hast große Lust auf eine Reise. Beides zusammen ergibt genau das Wort: Reise + Lust = Reiselust, der Wunsch zu verreisen!

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

⚠️ Beachte: Die Synonyme haben oft leicht unterschiedliche Nuancen. "Reiselust" betont die Freude am Reisen selbst.

😄 Ein kleiner Witz

Warum nehmen Skelette keine Urlaubsreisen mit?
Weil sie keinen Körper haben, mit dem sie gehen könnten!
(Okay, der war flach, aber vielleicht weckt er ja die Reiselust, um bessere Witze zu finden! 😉)

📜 Gedicht zur Reiselust

Die Welt, sie ruft, so bunt und weit,
Vergessen ist die Alltagszeit.
Im Herzen brennt, ganz ohne Frust,
Die schöne, wilde Reiselust.

Den Koffer packen, schnell von hier,
Neues entdecken, das wollen wir.
Ob Berg, ob Meer, ob fremde Stadt,
Die Seele Abwechslung nötig hat.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Gefühl, kein fester Ort,
Und treibe dich von zu Hause fort.
Ich flüster dir von Strand und Meer,
Von Bergen hoch und Wüsten leer.
Ich bin die Freude am Entdecken,
Lass dich von neuen Wegen wecken.

Was bin ich?

Lösung: Die Reiselust

💡 Noch mehr Wissenswertes

Wortzusammensetzung: Wie bereits erwähnt, ist "Reiselust" ein Kompositum aus die Reise und die Lust. Diese Art der Wortbildung ist im Deutschen sehr häufig.

Kultureller Kontext: Deutschen wird oft eine besonders ausgeprägte Reiselust nachgesagt. Statistiken zum Reiseverhalten bestätigen häufig, dass Reisen einen hohen Stellenwert in der deutschen Gesellschaft hat.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Reiselust?

Das Wort 'Reiselust' ist feminin. Der korrekte Artikel ist daher die: die Reiselust.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?