EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
photovoltaics solar power
الطاقة الكهروضوئية الطاقة الشمسية
fotovoltaica energía solar
فوتوولتائیک انرژی خورشیدی
photovoltaïque énergie solaire
फोटोवोल्टाइक सौर ऊर्जा
fotovoltaico energia solare
太陽光発電 フォトボルタイク
fotowoltaika energia słoneczna
fotovoltaico energia solar
fotovoltaic energie solară
фотовольтаика солнечная энергия
fotovoltaik güneş enerjisi
фотовольтаїка сонячна енергія
光伏 太阳能

die  Photovoltaik
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/fotoˌfɔltaˈiːk/

☀️ Was bedeutet Photovoltaik?

Die Photovoltaik (abgekürzt PV) bezeichnet die direkte Umwandlung von Lichtenergie, meist aus Sonnenlicht, in elektrische Energie mittels Solarzellen. Es handelt sich um eine Technologie zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien.

Das Wort ist feminin, daher heißt es korrekt die Photovoltaik. Es beschreibt sowohl den physikalischen Prozess als auch die Technologie und die Branche als Ganzes.

🚨 Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort. Es ist immer die Photovoltaik.

Artikelregeln für der, die und das

-ik fast immer Femininum.

Beispiele: die Bildungspolitik · die Bundespolitik · die Bundesrepublik · die Charakteristik · die Chronik · di...
⚠️ Ausnahmen: das Mosaik · das Plastik · der Streik

🧐 Grammatik im Detail: die Photovoltaik

Das Wort "Photovoltaik" ist ein femininum Substantiv. Der Artikel ist daher "die". Es wird meistens im Singular verwendet, da es sich um ein Konzept oder eine Technologie handelt.

Deklination (Singular)

Deklination von "die Photovoltaik" (Singular)
Kasus Femininum
Nominativ die Photovoltaik
Genitiv der Photovoltaik
Dativ der Photovoltaik
Akkusativ die Photovoltaik

Hinweis: Der Plural "die Photovoltaiken" ist sehr selten und meist fachsprachlich für spezifische Arten oder Systeme gebraucht. Üblicherweise spricht man von "Photovoltaikanlagen" (Plural), wenn man mehrere Installationen meint.

💡 Anwendungsbeispiele

  1. Die Photovoltaik ist ein wichtiger Baustein der Energiewende.
  2. Die Effizienz der Photovoltaik hat sich in den letzten Jahren stark verbessert.
  3. Dank Photovoltaik können Hausbesitzer ihre Stromkosten senken.
  4. Forschung im Bereich der Photovoltaik treibt Innovationen voran.

🔌 Wie verwendet man Photovoltaik?

Der Begriff Photovoltaik wird hauptsächlich im Kontext von erneuerbaren Energien, Technologie und Umweltschutz verwendet.

Abgrenzung: Nicht zu verwechseln mit Solarthermie, bei der Sonnenenergie zur Wärmeerzeugung genutzt wird, während Photovoltaik Strom erzeugt.

🧠 Eselsbrücken zur Photovoltaik

Für den Artikel 'die': Denk an verwandte feminine Wörter wie die Energie, die Technologie oder die Sonne. Die Photovoltaik gehört in diese weibliche Energie-Familie!

Für die Bedeutung: Zerlege das Wort: Photo (griechisch für Licht) + Voltaik (nach Alessandro Volta, Pionier der Elektrizität). Also: Licht wird zu Strom! 💡➡️⚡️

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (Ähnliche Bedeutung)

Antonyme (Gegenteilige Bedeutung)

⚠️ Ähnliche Begriffe

😄 Ein kleiner Scherz

Warum sind Solarzellen so optimistisch?

Weil sie immer die positive Seite sehen und alles in einem neuen Licht betrachten! ☀️

📜 Gedicht zur Sonne

Die Sonne schickt ihr helles Licht, Auf Dächer, klar und dicht. Die Zelle fängt die Strahlen ein, Verwandelt sie zu Strom, so fein.

Die Photovoltaik, schlau erdacht, Hat uns die Sonnenkraft gebracht. Für Umwelt, Zukunft, hell und klar, Macht sie den Strom verfügbar.

🧩 Rätselzeit

Ich trinke Licht und spucke Strom,
Bin auf dem Dach, dem Feld, dem Dom.
Ich helfe, dass die Luft rein bleibt,
Und Energie die Zukunft schreibt.

Wer oder was bin ich? 🤔

Lösung: Die Photovoltaik (oder eine Solarzelle / Solaranlage)

⚙️ Wissenswertes

Wortherkunft

Das Wort Photovoltaik ist eine Zusammensetzung:

  • Photo-: vom griechischen Wort φῶς (phos), was "Licht" bedeutet.
  • -voltaik: abgeleitet vom Namen des italienischen Physikers Alessandro Volta (1745–1827), einem Pionier der Elektrizitätslehre, nach dem auch die Einheit der elektrischen Spannung "Volt" benannt ist.

Kurze Geschichte

Der photovoltaische Effekt wurde bereits 1839 vom französischen Physiker Alexandre Edmond Becquerel entdeckt. Albert Einstein erklärte 1905 den zugrundeliegenden photoelektrischen Effekt, wofür er später den Nobelpreis erhielt. Die erste praktische Silizium-Solarzelle wurde jedoch erst 1954 in den Bell Laboratories entwickelt.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Photovoltaik?

Das Wort "Photovoltaik" ist immer feminin. Der korrekte Artikel lautet daher die Photovoltaik.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?