EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
bypass detour ring road
تحويلة طريق التفافي طريق دائري
desvío rotonda carretera anular
مسیر فرعی راه انحرافی جاده حلقه‌ای
détournement contournement rocade
बाईपास विकल्प मार्ग वृत्तीय सड़क
deviazione percorso alternativo anello stradale
バイパス 迂回路 環状道路
objazd obwodnica średnica
desvio contorno via circular
ocolire deviație șosea de centură
объезд путь объезда кольцевая дорога
baypas detour çevre yolu
об'їзд детур кільцева дорога
绕行 绕道 环路

die  Ortsumgehung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈɔʁtsʊmɡeːʊŋ/

🛣️ Was bedeutet 'die Ortsumgehung'?

Die Ortsumgehung (Femininum) bezeichnet eine Straße, die gebaut wird, um den Durchgangsverkehr um einen Ort (eine Stadt, ein Dorf) herumzuführen, anstatt direkt durch ihn hindurch. Ihr Hauptzweck ist die Entlastung des Ortskerns von Lärm und Abgasen sowie die Beschleunigung des Verkehrsflusses für Reisende.

Es handelt sich um ein Kompositum aus Ort und Umgehung (von umgehen). Da das Grundwort die Umgehung feminin ist (Wörter auf -ung sind fast immer feminin), ist auch die Ortsumgehung feminin.

⚠️ Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik im Detail: die Ortsumgehung

Das Wort 'Ortsumgehung' ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die.

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieOrtsumgehung
GenitivderOrtsumgehung
DativderOrtsumgehung
AkkusativdieOrtsumgehung
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieOrtsumgehungen
GenitivderOrtsumgehungen
DativdenOrtsumgehungen
AkkusativdieOrtsumgehungen

Beispielsätze

  1. Die neue Ortsumgehung soll im nächsten Jahr eröffnet werden.
  2. Dank der Ortsumgehung ist der Lärm im Dorf deutlich zurückgegangen.
  3. Der Bau der Ortsumgehung war umstritten.
  4. Wir fahren lieber über die Ortsumgehung, um Zeit zu sparen.
  5. Mehrere Gemeinden fordern den Bau von Ortsumgehungen.

💡 Wie verwendet man 'Ortsumgehung'?

Der Begriff die Ortsumgehung wird hauptsächlich im Kontext von Straßenbau, Verkehrsplanung und Kommunalpolitik verwendet.

  • Verkehrsentlastung: Man spricht von einer Ortsumgehung, wenn es darum geht, den Verkehr, insbesondere den Schwerlastverkehr, aus Wohngebieten fernzuhalten.
  • Infrastrukturprojekte: Der Bau einer Ortsumgehung ist oft ein großes und langwieriges Projekt, das in Nachrichten und politischen Diskussionen thematisiert wird.
  • Navigation: Auf Landkarten und in Navigationssystemen sind Ortsumgehungen wichtige Routenoptionen.

Im alltäglichen Sprachgebrauch wird oft auch der Begriff Umgehungsstraße synonym verwendet.

🧠 Eselsbrücken zur Ortsumgehung

Artikelmerkhilfe: Wörter, die auf -ung enden, sind fast immer feminin. Denk an: die Umgehung, die Leitung, die Planung... also auch die Ortsumgehung.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du willst einen Ort nicht durchqueren, sondern ihn umgehen. Die Straße, die das ermöglicht, ist die Orts-umgehung.

↔️ Gegenteile und Alternativen

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Umgehungsstraße: Sehr gebräuchliches Synonym.
  • Entlastungsstraße: Betont den Zweck der Verkehrsentlastung.
  • Umfahrung: Eher technisch oder regional gebräuchlich.
  • Bypass: Anglizismus, wird manchmal verwendet, besonders im technischen Kontext.

Antonyme (Gegenteile)

  • Ortsdurchfahrt: Die Straße, die direkt durch den Ort führt.
  • Stadtzufahrt / Ortseinfahrt: Die Straße, die in den Ort hineinführt.
  • Innerortsstraße: Eine Straße innerhalb des Ortes.
  • Umleitung: Eine temporäre Streckenführung, meist wegen Baustellen oder Sperrungen, nicht eine dauerhafte Straße wie die Ortsumgehung.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Städter den Bauern: "Sagen Sie mal, führt diese Straße auch aus dem Dorf hinaus?"
Antwortet der Bauer: "Nein, mein Herr. Dafür haben wir extra eine teure Ortsumgehung gebaut!"

📜 Gedicht zur Straße

Der Laster dröhnt, die Luft ist schwer,
Durchs enge Dorf, es geht nicht mehr.
Doch Hoffnung naht, man sieht es schon,
Verkehrsplan B, die Lösung, Lohn.

Man baut geschwind, mit Plan und Fug,
Am Ort vorbei, genug ist genug.
Die Ortsumgehung, breit und klar,
Bringt Ruhe nun, Jahr für Jahr.

❓ Kleines Rätsel

Ich leite den Verkehr geschickt,
damit kein Ort im Lärm erstickt.
Ich führe außen rum im Bogen,
wer durch will, wird vorbeigezogen.

Wer bin ich?

Lösung: Die Ortsumgehung

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung

Das Wort Ortsumgehung ist ein Kompositum (zusammengesetztes Substantiv):

  • Ort (der): Bezeichnet eine Siedlung, eine Stadt, ein Dorf.
  • Umgehung (die): Abgeleitet vom Verb "umgehen" (etwas vermeiden, außen herumgehen). Die Endung "-ung" bildet ein Substantiv aus dem Verb.

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: Das Umgehen eines Ortes (mittels einer dafür gebauten Straße).

Kontext

Ortsumgehungen sind oft Gegenstand langer Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie politischer und gesellschaftlicher Debatten, da sie Eingriffe in die Landschaft bedeuten, aber auch erhebliche Vorteile für die Lebensqualität in den betroffenen Orten bringen können.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Ortsumgehung?

Das Wort "Ortsumgehung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die: die Ortsumgehung, die Ortsumgehungen (Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?