EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
bypass road ring road detour road
طريق التحويلة طريق دائري طريق التفاف
carretera de bypass carretera anular carretera de desvío
جاده انحرافی جاده حلقه‌ای جاده دور زدن
route de contournement rocade voie de déviation
बाईपास सड़क परिधि सड़क चाल सड़क
strada di bypass strada circolare strada di deviazione
バイパス道路 環状道路 迂回路
droga objazdowa obwodnica droga omijająca
via de desvio via circular estrada de desvio
drum ocolitor șosea de centură drum de deviere
обходная дорога кольцевая дорога объездная дорога
baypas yolu çevre yolu devre yolu
обхідна дорога кільцева дорога об'їзна дорога
绕行道路 环路 绕道

die  Umgehungsstraße
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ʊmˈɡeːʊŋsˌʃtʁaːsə/

🛣️ Was genau ist eine Umgehungsstraße?

Die Umgehungsstraße ist eine Straße, die speziell dafür gebaut wird, den Verkehr – insbesondere den Durchgangsverkehr – um einen Ort (z. B. eine Stadt oder ein Dorf) herumzuleiten, anstatt direkt durch dessen Zentrum.

Ihr Hauptzweck ist es, den Ortskern von Lärm und Abgasen des Fernverkehrs zu entlasten, die Verkehrssicherheit im Ort zu erhöhen und den Verkehrsfluss auf überregionalen Routen zu verbessern.

Es gibt nur diesen einen Artikel die für dieses Wort, da es sich um ein zusammengesetztes Wort handelt, dessen letzter Bestandteil 'Straße' feminin ist (die Straße).

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik im Detail: Die Umgehungsstraße

Das Wort 'Umgehungsstraße' ist ein Femininum. Der Artikel ist immer die.

Deklination (Beugung)

Singular (Einzahl)
FallArtikelWort
NominativdieUmgehungsstraße
GenitivderUmgehungsstraße
DativderUmgehungsstraße
AkkusativdieUmgehungsstraße
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelWort
NominativdieUmgehungsstraßen
GenitivderUmgehungsstraßen
DativdenUmgehungsstraßen
AkkusativdieUmgehungsstraßen

Beispielsätze

  • Die neue Umgehungsstraße soll den Verkehr in der Innenstadt reduzieren.
  • Der Bau der Umgehungsstraße hat viele Jahre gedauert.
  • Wir wohnen jetzt ruhiger dank der neuen Umgehungsstraße.
  • Viele LKW nutzen die Umgehungsstraße, um die Stadt zu meiden.
  • Der Plan für die Umgehungsstraßen wurde kontrovers diskutiert.

💡 Anwendung und Kontext

Die Umgehungsstraße wird hauptsächlich im Kontext von Verkehrsplanung, Städtebau und Infrastruktur verwendet.

  • Verkehrsentlastung: Sie dient dazu, Ortszentren vom Durchgangsverkehr zu befreien. Man spricht oft von der "Entlastungswirkung der Umgehungsstraße".
  • Infrastrukturprojekte: Der Bau einer Umgehungsstraße ist oft ein großes und langwieriges Projekt, verbunden mit Diskussionen über Kosten, Nutzen und Umweltauswirkungen.
  • Beschilderung: Auf Verkehrsschildern wird oft auf die Umgehungsstraße hingewiesen, um Fernverkehr entsprechend zu leiten.

Im Vergleich zu einer Durchgangsstraße, die mitten durch einen Ort führt, leitet die Umgehungsstraße den Verkehr explizit um den Ort herum.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelhilfe: Das Grundwort ist 'die Straße'. Da Straßen meist feminin sind, ist auch 'die Umgehungsstraße' feminin. Stell dir vor, die Straße macht einen Bogen (eine Umgehung) um die Stadt.

Bedeutungshilfe: Das Wort sagt es schon: Eine Straße, die eine Umgehung ermöglicht – man geht um den Ort herum.

↔️ Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Ortsumgehung: Sehr häufiges Synonym, betont das Umfahren eines Ortes.
  • Entlastungsstraße: Hebt den Zweck hervor, den Ortskern zu entlasten.
  • Tangente: Bezeichnet oft eine Straße, die einen Stadtbereich streift oder verbindet, kann als Umgehung fungieren.
  • Ringstraße / Stadtring: Kann eine Umgehungsfunktion haben, führt aber oft ringförmig um die (ganze) Stadt.

Antonyme (Gegenteile)

  • Durchgangsstraße: Eine Straße, die mitten durch einen Ort führt.
  • Hauptverkehrsstraße (im Ort): Eine wichtige Straße innerhalb des Ortes, die oft viel Verkehr aufnimmt.
  • Ortsdurchfahrt: Bezeichnet den Abschnitt einer überregionalen Straße, der durch einen Ort verläuft.

😄 Ein kleiner Witz

Frage: Warum sind Umgehungsstraßen so beliebt bei Navigationsgeräten?

Antwort: Weil sie immer wissen, wie man den Stau geschickt umgeht!

📜 Ein kurzes Gedicht

Der Laster dröhnt, die Luft ist schwer,
Durchs Städtchen quält der LKW sehr.
Doch fern am Rand, ein neues Band,
Die Umgehungsstraße, stolz geplant.
Sie lenkt den Strom, geschwind und sacht,
Hat Ruh' dem alten Kern gebracht.

🤔 Kleines Rätsel zur Umgehungsstraße

Ich führe außen rum, nicht mitten rein,
Entlaste Dörfer, Städte, groß und klein.
Man baut mich oft für LKW und schnelle Fahrt,
Damit der Lärm im Zentrum wird gespart.

Wer bin ich?

Auflösung: Die Umgehungsstraße

🧩 Wortzusammensetzung und Trivia

Wortbestandteile: Das Wort 'Umgehungsstraße' ist ein Kompositum (zusammengesetztes Wort) aus:

Trivia: Die Planung und der Bau von Umgehungsstraßen sind oft Gegenstand hitziger Debatten in der Kommunalpolitik, da sie Vorteile (Verkehrsentlastung) und Nachteile (Flächenverbrauch, Kosten, Lärmbelästigung für Anwohner der neuen Trasse) mit sich bringen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Umgehungsstraße?

Das Wort 'Umgehungsstraße' ist feminin: die Umgehungsstraße. Im Plural heißt es die Umgehungsstraßen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?