die
Nullrunde
🎯 Was genau bedeutet 'die Nullrunde'?
Die Nullrunde (feminin) beschreibt eine Periode oder eine Verhandlungsrunde, in der es keine Erhöhung gibt. Am häufigsten bezieht sich dies auf Löhne, Gehälter oder Renten. Es bedeutet also Stillstand oder Stagnation bei finanziellen Bezügen für einen bestimmten Zeitraum.
Stell dir vor, Gewerkschaften und Arbeitgeber verhandeln neue Tarife. Wenn sie sich auf eine Nullrunde einigen, bleiben die Gehälter für die vereinbarte Laufzeit unverändert.
⚠️ In seltenen Fällen kann es auch im Sport vorkommen, z.B. eine Runde ohne Tore oder Punkte.
Artikelregeln für der, die und das
-e/-ee → fast immer Femininum.
Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.
🧐 Grammatik im Detail: Die Nullrunde
Das Wort "Nullrunde" ist ein femininies Substantiv. Der Artikel ist daher die.
Singular (Einzahl)
Kasus | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Nullrunde |
Genitiv | der | Nullrunde |
Dativ | der | Nullrunde |
Akkusativ | die | Nullrunde |
Plural (Mehrzahl)
Kasus | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Nullrunden |
Genitiv | der | Nullrunden |
Dativ | den | Nullrunden |
Akkusativ | die | Nullrunden |
📝 Anwendungsbeispiele
- Die Gewerkschaft konnte eine Nullrunde für die Angestellten nicht akzeptieren.
- Nach zähen Verhandlungen einigte man sich auf eine Nullrunde im öffentlichen Dienst.
- Für Rentner bedeutet die Inflation bei gleichzeitiger Nullrunde einen Kaufkraftverlust.
- Mehrere aufeinanderfolgende Nullrunden haben die Motivation der Mitarbeiter gedämpft.
💡 Verwendungskontext: Wann sagt man Nullrunde?
Der Begriff die Nullrunde wird hauptsächlich in folgenden Kontexten verwendet:
- Tarifverhandlungen: Dies ist der häufigste Anwendungsfall. Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände sprechen von einer Nullrunde, wenn keine Lohnerhöhung vereinbart wird.
- Wirtschaft & Finanzen: Im Zusammenhang mit Rentenanpassungen, Gehaltsrunden in Unternehmen oder der allgemeinen wirtschaftlichen Lage.
- Politik: Wenn über Beamtenbesoldung oder Sozialleistungen diskutiert wird und keine Erhöhungen vorgesehen sind.
- Sport (seltener): Manchmal metaphorisch für eine Spielrunde ohne Ergebnis (z.B. 0:0 im Fußball), aber das ist weniger gebräuchlich als die wirtschaftliche Bedeutung.
Es ist ein eher formeller Begriff, der oft in Nachrichten, Berichten und Diskussionen über wirtschaftliche oder politische Themen vorkommt. Er impliziert meist eine gewisse Enttäuschung oder zumindest Stagnation für die betroffene Gruppe.
🧠 Eselsbrücken zur Nullrunde
Artikelmerkhilfe: Denk an "die Runde" (z.B. eine Diskussionsrunde). Runden sind oft weiblich im Deutschen. Füge "Null" hinzu für "keine Erhöhung" – es bleibt die Nullrunde.
Bedeutungsmerkhilfe: Stelle dir eine Stoppuhr vor, die auf Null steht. In dieser "Runde" bewegt sich nichts nach oben, alles bleibt bei Null (keine Erhöhung).
🔄 Synonyme & Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Stagnation: Allgemeiner Begriff für Stillstand.
- Stillstand (bei Löhnen/Renten): Drückt aus, dass es keine Bewegung gibt.
- Keine Erhöhung: Direkte Umschreibung.
- Lohnstopp / Gehaltsstopp: Bezieht sich spezifisch auf Löhne/Gehälter.
Antonyme (Gegenteile):
- Lohnerhöhung / Gehaltserhöhung: Direkter Gegensatz.
- Tariferhöhung: Bezieht sich auf tariflich vereinbarte Steigerungen.
- Rentenanpassung / Rentenerhöhung: Spezifisch für Renten.
- Aufschlag: Eine zusätzliche Zahlung oder Erhöhung.
🚨 Vorsicht Verwechslung: Nicht verwechseln mit "Nullnummer" (ein totaler Misserfolg, Langweiler).
😂 Ein kleiner Scherz
Fragt der Chef seine Mitarbeiter: "Wer möchte dieses Jahr eine Nullrunde einlegen?"
Meldet sich Fritzchen: "Ich! Dann bekomme ich wenigstens nicht weniger!"
📜 Gedicht zur Nullrunde
Die Kasse leer, die Hoffnung schwindet,
man wieder eine Nullrunde verkündet.
Kein Cent mehr auf dem Lohnzettel steht,
die Stimmung auf den Tiefpunkt geht.
Man hofft aufs nächste Jahr sodann,
dass die Nullrunde enden kann.
🧩 Rätselzeit
Ich bin eine Runde, doch Freude bring ich nicht,
vor allem, wenn dein Lohnzettel spricht.
Die Zahl Null steht bei mir im Fokus klar,
keine Erhöhung gibt's in diesem Jahr.
Was bin ich?
(Lösung: die Nullrunde)
Futter für Neugierige
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Nullrunde" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Null: Das Zahlwort für 0, bedeutet hier 'keine', 'nichts'.
- Runde: Bezieht sich auf einen Durchgang, eine Periode, insbesondere eine Verhandlungsrunde.
Kontext & Ursprung: Der Begriff ist stark im Kontext von Tarifverhandlungen und wirtschaftspolitischen Diskussionen der Nachkriegszeit in Deutschland verankert. Er symbolisiert Phasen wirtschaftlicher Stagnation oder politischer Sparmaßnahmen, in denen keine finanziellen Zuwächse für Arbeitnehmer oder Rentner möglich oder gewollt sind.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Nullrunde?
Das Wort "Nullrunde" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die Nullrunde. Es bezeichnet eine Phase ohne Erhöhung, meist bei Löhnen oder Renten.