die
Stoppuhr
⏱️ Was genau ist eine Stoppuhr?
Die Stoppuhr ist ein spezielles Zeitmessgerät, das dazu dient, die Dauer eines Ereignisses präzise zu messen. Im Gegensatz zu einer normalen Uhr, die die aktuelle Uhrzeit anzeigt, misst eine Stoppuhr Zeitintervalle – sie kann gestartet, gestoppt und auf null zurückgesetzt werden.
Man unterscheidet zwischen:
- Analogen Stoppuhren: mit Zeigern auf einem Zifferblatt.
- Digitalen Stoppuhren: mit einer numerischen Anzeige, oft mit zusätzlichen Funktionen wie Rundenzeiten.
Sie wird häufig im Sport, bei wissenschaftlichen Experimenten oder auch in der Küche verwendet. ⚠️ Verwechsle sie nicht mit einem Timer (Kurzzeitwecker), der nach Ablauf einer voreingestellten Zeit ein Signal gibt.
Die Stoppuhr im Grammatik-Check 🧐
Das Wort "Stoppuhr" ist ein Femininum. Der Artikel ist daher die.
Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) | Bestimmter Artikel | Unbestimmter Artikel |
---|---|---|
Nominativ (1. Fall) | die Stoppuhr | eine Stoppuhr |
Genitiv (2. Fall) | der Stoppuhr | einer Stoppuhr |
Dativ (3. Fall) | der Stoppuhr | einer Stoppuhr |
Akkusativ (4. Fall) | die Stoppuhr | eine Stoppuhr |
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) | Bestimmter Artikel | Unbestimmter Artikel |
---|---|---|
Nominativ | die Stoppuhren | - Stoppuhren |
Genitiv | der Stoppuhren | - Stoppuhren |
Dativ | den Stoppuhren | - Stoppuhren |
Akkusativ | die Stoppuhren | - Stoppuhren |
Beispielsätze ✍️
- Der Trainer startet die Stoppuhr genau beim Startsignal.
- Für das Experiment benötigen wir eine präzise Stoppuhr.
- Gib mir bitte die Stoppuhr, ich möchte die Zeit messen.
- Die Genauigkeit der Stoppuhr ist entscheidend für das Ergebnis.
- Mit einer Stoppuhr kann man Rundenzeiten festhalten.
Wann und wie verwendet man eine Stoppuhr? 🏃♀️🔬
Die Stoppuhr kommt immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht, eine Zeitspanne exakt zu messen. Hier sind typische Anwendungsbereiche:
- Sport: Messung von Laufzeiten, Schwimmzeiten, Rundenzeiten im Motorsport etc.
- Wissenschaft & Technik: Zeitmessung bei Experimenten, Versuchsabläufen, Produktionsprozessen.
- Alltag: Beim Kochen (z.B. Eier kochen), bei Spielen, zur Zeitmessung von Vorträgen oder Präsentationen.
- Bildung: Im Physik- oder Sportunterricht.
Im Gegensatz zu einer Armbanduhr oder Wanduhr, die die kontinuierliche Zeit anzeigen, fokussiert sich die Stoppuhr auf das Messen von Intervallen ab einem Startpunkt. Ein Timer (oder Eieruhr, Kurzzeitwecker) zählt hingegen eine voreingestellte Zeit herunter.
Gedächtnisstützen zur Stoppuhr 🧠
Artikelmerkhilfe: Denk an die Uhr. Eine Stoppuhr ist eine spezielle Art von Uhr, und "Uhr" ist feminin. Also: die Uhr -> die Stoppuhr.
Bedeutungsmerkhilfe: Das Wort setzt sich zusammen aus "Stopp" (wie 'anhalten') und "Uhr" (wie 'Zeitmesser'). Eine Uhr, die man stoppen kann, um eine Zeit zu messen. Ganz einfach!
Ähnliche und gegensätzliche Begriffe ↔️
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
Begriffe mit anderer Funktion (keine direkten Antonyme):
Ein kleiner Zeit-Witz 😄
Warum hat die Blondine die Stoppuhr aus dem Fenster geworfen?
Sie wollte sehen, wie die Zeit vergeht!
Gedicht zur Stoppuhr 📜
Kleine Uhr, hältst inne, stehst bereit,
Misst den Moment, die flücht'ge Zeit.
Ein Knopfdruck nur, der Zeiger rennt,
Bis man ihn wieder stoppt und nennt,
Wie schnell der Lauf, das Spiel, das Tun.
Dann ruhst du still, um neu zu ruhn
Auf Null, bereit für nächsten Start,
Die Stoppuhr – Wächter ihrer Art.
Wer oder was bin ich? 🤔
Ich habe Zeiger oder Zahlen klar,
Doch sag dir nie, wie spät es war.
Ich starte, wenn du drückst, geschwind,
Und halte an, wie's dir bestimmt.
Beim Sport bin ich ein treuer Gast,
Miss deine Leistung ohne Hast.
Was bin ich?
Lösung: Die Stoppuhr
Wissenswertes & Herkunft 🤓
Wortzusammensetzung
Das Wort "Stoppuhr" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
Also wörtlich eine "Uhr zum Stoppen".
Trivia
- Die ersten tragbaren Stoppuhren wurden im 19. Jahrhundert entwickelt, primär für sportliche Zeitmessung.
- Moderne digitale Stoppuhren können oft Zeiten bis auf die Hunderstel- oder Tausendstelsekunde genau messen.
- Viele Smartphones haben heute eine integrierte Stoppuhr-Funktion in ihrer Uhren-App.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Stoppuhr?
Das deutsche Wort für stopwatch ist die Stoppuhr. Es ist ein Femininum. Der Plural lautet die Stoppuhren. Es bezeichnet ein Gerät zum Messen von Zeitintervallen.