EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
physical education sports class sport lesson
تربية بدنية درس رياضي تعليم الرياضة
educación física clase de deporte lección de deporte
آموزش تربیت بدنی کلاس ورزش درس ورزش
éducation physique cours de sport leçon de sport
शारीरिक शिक्षा खेल कक्षा खेल पाठ
educazione fisica lezione di sport corsi di sport
体育 スポーツの授業 運動の授業
wychowanie fizyczne lekcja sportu zajęcia sportowe
educação física aula de esporte lição de esporte
educație fizică lecție de sport clasă de sport
физкультура урок спорта занятия спортом
beden eğitimi spor dersi spor eğitimi
фізична культура урок спорту заняття спортом
体育课 体育教育 运动课

der  Sportunterricht
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃpɔʁtʔʊntɐˌʁɪçt/

🤸 Was genau ist Sportunterricht?

Der Sportunterricht bezeichnet das Schulfach, in dem körperliche Übungen, Spiele und theoretisches Wissen über Sport und Gesundheit vermittelt werden. Es ist ein regulärer Teil des Stundenplans in den meisten Schulen.

Das Wort ist männlich, es heißt immer der Sportunterricht. Es gibt keine anderen Artikel oder Bedeutungen für dieses spezifische Wort.

Beispiel: Am Dienstag haben wir zwei Stunden Sportunterricht.

📚 Grammatik: Der Sportunterricht im Detail

Das Substantiv „Sportunterricht“ ist männlich (maskulin).

Deklination (Singular):

Deklination von der Sportunterricht (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativderSportunterricht
GenitivdesSportunterrichts / Sportunterrichtes
DativdemSportunterricht
AkkusativdenSportunterricht

Deklination (Plural):

Der Plural „die Sportunterrichte“ wird selten verwendet. Man spricht eher von „Sportstunden“ oder meint das Fach im Allgemeinen (Singular).

Deklination von der Sportunterricht (Plural)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSportunterrichte
GenitivderSportunterrichte
DativdenSportunterrichten
AkkusativdieSportunterrichte

💡 Beispielsätze

  1. Der Sportunterricht findet heute in der Turnhalle statt.
  2. Wegen des schlechten Wetters fällt der Sportunterricht aus.
  3. Ich freue mich immer auf den Sportunterricht.
  4. Die Inhalte des Sportunterrichts sind vielfältig.

🏃‍♀️ Wie wird Sportunterricht verwendet?

Sportunterricht wird hauptsächlich im Kontext von Schule und Bildung verwendet. Es beschreibt das Fach selbst oder eine einzelne Unterrichtsstunde dieses Fachs.

  • Alltagssprache: Oft wird einfach nur "Sport" gesagt, wenn der Kontext klar ist (z.B. "Ich habe jetzt Sport."). "Sportunterricht" ist die formellere und präzisere Bezeichnung.
  • Abkürzung: Manchmal wird es informell als "Sport" abgekürzt.
  • Synonyme: "Turnen" oder "Leibeserziehung" sind ältere oder regionale Begriffe, die teilweise synonym verwendet werden, aber "Sportunterricht" ist der modernste und gebräuchlichste Begriff.

⚠️ Achtung: Nicht zu verwechseln mit "Sportstunde" (bezieht sich meist auf eine einzelne 45- oder 90-minütige Einheit) oder "Training" (oft im Vereins- oder Leistungssportkontext).

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Wie merkt man sich Artikel und Bedeutung?

Der Unterricht ist männlich, also auch der Sportunterricht. Denk daran: Der Lehrer gibt den Unterricht.
Um sich die Bedeutung zu merken: Sport + Unterricht = Unterricht, in dem man Sport macht. Ganz einfach! Man rennt und schwitzt, bis der Kopf raucht!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Sport (Kurzform, wenn Kontext klar ist)
  • Turnen (oft synonym, teils als veraltet empfunden, betont eher Gymnastik)
  • Leibeserziehung / Leibesübungen (ältere, formellere Begriffe)
  • Bewegungserziehung (breiterer Begriff, oft im pädagogischen Kontext)

Antonyme (Gegenteiliger Charakter):

⚠️ Ähnliche Wörter (Vorsicht Verwechslungsgefahr):

  • Sportstunde: Bezeichnet eine einzelne Unterrichtseinheit (z.B. 45 Minuten). Der Sportunterricht kann mehrere Sportstunden umfassen.
  • Training: Bezeichnet Übungseinheiten, oft außerhalb der Schule im Verein oder zur Leistungssteigerung.

😄 Ein kleiner Spaß zum Thema

Fragt der Lehrer im Sportunterricht: "Na, Fritzchen, warum rennst du denn nicht mit den anderen um die Wette?"

Antwortet Fritzchen: "Mein Papa hat gesagt, man soll nie aufgeben. Aber er hat auch gesagt, man soll wissen, wann man verloren hat!"

🎶 Gedicht über den Sportunterricht

Der Ball fliegt hoch, die Pfeife schrillt,
im Sportunterricht, da wird gewillt
gerannt, gesprungen, schnell und weit,
vergessen ist die Lernerei-Zeit. Ob Fußball, Turnen, Leichtathletik,
Bewegung bringt die beste Ethik:
Fair Play und Teamgeist, das ist klar,
macht Spaß und hält uns fit, Jahr für Jahr.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Fach, doch lernst du meist im Lauf,
mit Ball und Seil, da nehm' ich's gern in Kauf.
Manchmal im Freien, manchmal in der Halle,
bring ich dich ins Schwitzen, auf jeden Falle.

Was bin ich?
... Der Sportunterricht

🧩 Wortbausteine und Sonstiges

Wortzusammensetzung:

Das Wort „Sportunterricht“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Kulturelles: Der Stellenwert des Sportunterrichts wird in Deutschland gesellschaftlich diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Gesundheitsförderung und Inklusion.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Sportunterricht?

Das Wort Sportunterricht ist immer männlich. Der korrekte Artikel ist der. Es bezieht sich auf das Schulfach Sport oder eine entsprechende Unterrichtsstunde.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?