EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
liaison connection affair
صلة علاقة
enlace relación
ارتباط رابطه
liaison relation
संपर्क सम्बंध
liaison collegamento
連絡 関係
łączność relacja
ligação conexão
legătură contact
связь отношения
bağlantı ilişki
зв’язок сполучення
联络 联系

die  Liaison
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ljɛaˈzɔ̃/

Was bedeutet "die Liaison"? 🤫🤝🗣️

Das Wort die Liaison, ein Femininum, stammt aus dem Französischen und hat im Deutschen mehrere Bedeutungen:

  • Verbindung oder Beziehung: Dies kann eine enge (oft auch geheime oder nicht offizielle) Beziehung zwischen Personen oder Gruppen sein. Manchmal wird es speziell für eine Liebesaffäre verwendet. Beispiel: Zwischen den beiden Abteilungen gibt es eine enge Liaison.
  • Kontaktperson: Eine Person, die als Verbindungsmann oder -frau fungiert, um die Kommunikation und Kooperation zwischen verschiedenen Gruppen oder Organisationen zu erleichtern. Beispiel: Sie arbeitet als Liaison zwischen der Firmenleitung und den Angestellten.
  • Sprachwissenschaft (Phonetik): Die lautliche Verbindung von Wörtern beim Sprechen, insbesondere das hörbar Werden eines normalerweise stummen Endkonsonanten vor einem Vokal am Anfang des nächsten Wortes (typisch im Französischen, aber auch in der deutschen Bühnenaussprache relevant). Beispiel: Die korrekte französische Aussprache erfordert die Beachtung der Liaison.

🚨 Die Bedeutung kann je nach Kontext variieren, oft schwingt eine Konnotation von Geheimhaltung oder zumindest enger Zusammenarbeit mit.

Grammatik von "die Liaison" im Detail 🧐

Das Substantiv "Liaison" ist feminin und hat daher den Artikel "die". Es wird meist wie folgt dekliniert:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieLiaison
GenitivderLiaison
DativderLiaison
AkkusativdieLiaison
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieLiaisonen
GenitivderLiaisonen
DativdenLiaisonen
AkkusativdieLiaisonen

Beispielsätze zur Anwendung

  • Die Liaison zwischen den beiden Firmen war streng geheim.
  • Man munkelt über eine Liaison des Ministers mit seiner Assistentin.
  • Als Liaison war er für den Informationsfluss verantwortlich.
  • Im Französischen gibt es viele Regeln für die Liaison von Wörtern.

Verwendung im Gespräch und Text 🗣️✍️

"Die Liaison" wird oft in etwas gehobenerer Sprache verwendet oder wenn ein Hauch von Diskretion oder Internationalität mitschwingen soll.

  • Private Beziehungen: Hier oft als Euphemismus für eine Affäre oder eine geheime Beziehung. ("Sie hatten eine heimliche Liaison.")
  • Beruflich/Politisch: Bezeichnet eine enge Zusammenarbeit, Kooperation oder eine Person, die diese Kooperation sicherstellt (Kontaktperson). ("Die militärische Liaison zwischen den Verbündeten funktionierte gut.")
  • Sprachwissenschaft: Fachbegriff in der Phonetik.

Im Vergleich zu "Beziehung" oder "Verbindung" klingt "Liaison" oft spezifischer (manchmal geheimnisvoller) oder technischer (im sprachwissenschaftlichen Kontext). Das Wort "Affäre" ist direkter, wenn es um eine Liebesbeziehung geht.

So merkst du dir "die Liaison" leichter 🧠💡

Artikelmerkhilfe: Denk an die geheime Mission! Eine Liaison ist oft etwas Verborgenes, eine Art Mission zwischen zwei Parteien. Missionen sind oft weiblich konnotiert (die Mission), genau wie die Liaison.

Bedeutungsmerkhilfe: Das Wort klingt wie "lies an" (als ob man jemandem etwas vorliest) - stell dir vor, zwei Leute lesen sich heimlich Liebesbriefe vor (Affäre) oder jemand liest wichtige Nachrichten zwischen zwei Gruppen vor (Kontaktperson).

Ähnliche und gegensätzliche Begriffe 🔄

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

⚠️ Vorsicht: Wörter wie "Fusion" oder "Allianz" beschreiben zwar auch Verbindungen, aber meist auf einer formelleren, größeren Ebene (z.B. Firmenfusion, Militärallianz) und haben nicht die gleiche persönliche oder manchmal heimliche Konnotation wie "Liaison".

Ein kleiner Scherz 😄

Warum sind Geister schlechte Lügner?

Weil man direkt durch sie hindurchsehen kann! - Das hat zwar nichts direkt mit "Liaison" zu tun, aber bei manchen Liaisons wünschte man sich, man könnte die Wahrheit durchschauen! 😉

Ein kleines Gedicht zur Liaison 📜

Ein Flüstern leis, ein Blick, ein Hauch,
so beginnt's im Liebesrauch.
Die Liaison, geheim, diskret,
bevor der Morgenwind verweht.

Auch zwischen Mächten, klug und fein,
schafft sie Verbindung, lässt sie sein.
Ein Wort, ein Band, das Welten spannt,
still wirkt die Macht aus ihrer Hand.

Rate mal! 🤔

Ich kann geheim sein, eine zarte Bande,
manchmal eine Affäre hier im Lande.
Ich verbinde Menschen, oft im Stillen,
oder sorge dafür, dass zwei Gruppen kommunizieren und kooperieren nach ihrem Willen.
Im Französischen sorge ich für schönen Klang,
verbinde Laute im Redefluss entlang.

Was bin ich?

Lösung: die Liaison

Wissenswertes und Herkunft 🌍

Herkunft: Das Wort "Liaison" wurde direkt aus dem Französischen übernommen. Es leitet sich vom lateinischen Wort ligatio ab, was "Verbindung" oder "Bindung" bedeutet (von ligare = binden).

Aussprache: Die Aussprache orientiert sich am Französischen: [li̯ɛˈzɔ̃ː] oder eingedeutscht [li̯eˈzoːn]. Das 's' ist stimmhaft (wie ein summendes 's') und der Endvokal wird nasal gesprochen (im Originalfranzösischen).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Liaison?

Das Wort "Liaison" ist im Deutschen immer feminin. Der korrekte Artikel ist daher ausschließlich die Liaison.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?