EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
cruise cruise trip
رحلة بحرية رحلة سياحية بحرية
crucero viaje en crucero
گردش دریایی سفر دریایی
croisière navire de croisière
क्रूज यात्रा समुद्री यात्रा
crociere crociera
クルーズ 航海旅行
rejs rejs statkiem
cruzeiro viagem de cruzeiro
croazieră călătorie pe mare
круиз морское путешествие
gemi turu kruvaziyer
круїз морська подорож
邮轮旅行 巡航

die  Kreuzfahrt
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkʁɔʏ̯tsˌfaʁt/

🚢 Was bedeutet "die Kreuzfahrt"?

Die Kreuzfahrt (Substantiv, feminin) bezeichnet eine Vergnügungsreise auf einem Schiff, die typischerweise mehrere Orte oder Häfen anläuft. Es ist eine spezielle Form der Schiffsreise, bei der das Erlebnis an Bord und die besuchten Destinationen im Vordergrund stehen.

Das Wort setzt sich aus "kreuzen" (im Sinne von auf See umherfahren) und "Fahrt" zusammen. Da die Fahrt feminin ist, ist auch die Kreuzfahrt feminin. Es gibt keine häufigen Fehlerquellen, da das Wort nur einen Artikel hat.

🧐 Grammatik von "die Kreuzfahrt" im Detail

Das Substantiv "Kreuzfahrt" ist feminin. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (Wer/Was?) die Kreuzfahrt
Akkusativ (Wen/Was?) die Kreuzfahrt
Dativ (Wem?) der Kreuzfahrt
Genitiv (Wessen?) der Kreuzfahrt
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Kreuzfahrten
Akkusativ die Kreuzfahrten
Dativ den Kreuzfahrten
Genitiv der Kreuzfahrten

📝 Beispiel Sätze

  • Wir planen eine Kreuzfahrt im Mittelmeer. (Akkusativ, Singular)
  • Während der Kreuzfahrt haben wir viele Länder besucht. (Dativ, Singular)
  • Die Reederei bietet verschiedene Kreuzfahrten an. (Akkusativ, Plural)
  • Der Preis der Kreuzfahrt war sehr günstig. (Genitiv, Singular)
  • Nach den Kreuzfahrten waren sie sehr erholt. (Dativ, Plural)

🌍 Wie wird "Kreuzfahrt" verwendet?

"Kreuzfahrt" wird im Kontext von Urlaub und Reisen verwendet, speziell für Schiffsreisen zu Vergnügungszwecken.

  • Typische Verwendungen: Man spricht davon, eine Kreuzfahrt zu buchen, auf Kreuzfahrt zu gehen/sein oder von einer Kreuzfahrt zu erzählen.
  • Kontext: Es impliziert oft eine Reise auf einem größeren Schiff (Kreuzfahrtschiff) mit vielen Annehmlichkeiten und Unterhaltungsprogrammen an Bord.
  • Abgrenzung: Eine Fährüberfahrt dient primär dem Transport von A nach B. Eine Schiffsreise kann allgemeiner sein und auch Frachtschiffreisen einschließen. Die Kreuzfahrt ist spezifisch auf Tourismus und Erholung ausgerichtet.
  • Varianten: Es gibt spezifischere Begriffe wie Flusskreuzfahrt, Hochseekreuzfahrt oder Minikreuzfahrt.

💡 Merkhilfen für "die Kreuzfahrt"

Artikel-Merkhilfe: Denk an die Fahrt. Eine Kreuzfahrt ist eine Art von Fahrt, und die Fahrt ist feminin. Also: die Kreuzfahrt! 🚢➡️👩
Bedeutungs-Merkhilfe: Stell dir vor, du kreuzt im Zickzack über das Meer (kreuzen), auf einer langen Fahrt voller Spaß und Entspannung. Das ist die Kreuzfahrt! 🌊☀️🍹

↔️ Synonyme & Antonyme

Gleiche Bedeutung (Synonyme):

  • Schiffsreise: Allgemeiner Begriff, kann aber oft synonym verwendet werden.
  • Seereise: Ähnlich wie Schiffsreise, betont das Meer.
  • Hochseekreuzfahrt: Spezifisch für Kreuzfahrten auf dem offenen Meer.
  • Vergnügungsreise (per Schiff): Umschreibung, betont den Zweck.

Gegenteilige Bedeutung (Antonyme):

  • Landreise: Eine Reise, die hauptsächlich über Land führt.
  • Flugreise: Eine Reise mit dem Flugzeug.
  • Städtetrip: Eine kurze Reise, meist in eine einzelne Stadt.
  • Arbeitsreise / Dienstreise: Eine Reise aus beruflichen Gründen.

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Kapitän den neuen Schiffsarzt: "Haben Sie schon Erfahrung mit Seekrankheit?"
Sagt der Arzt: "Ja, jede Menge! Ich habe schon die verschiedensten Häfen von innen gesehen!" 🤢

✍️ Gedicht zur Kreuzfahrt

Das Schiff, so groß, auf blauer See,
die Kreuzfahrt ruft, ade, ade!
Von Hafen zu Hafen, Land in Sicht,
Sonne im Herzen, Meereslicht.
An Bord Genuss, bei Tag und Nacht,
hast du an eine Kreuzfahrt schon gedacht?

❓ Kleines Rätsel

Ich trage dich über Wellen weit,
für eine schöne Urlaubszeit.
Ich halte an in manchem Port,
bin ein schwimmend' Wohlfühl-Ort.

Was bin ich? ... Die Kreuzfahrt (oder das Kreuzfahrtschiff)

🌐 Noch mehr über die Kreuzfahrt

Wortzusammensetzung:

  • kreuzen: Ursprünglich im Sinne von 'durchqueren' oder 'hin- und herfahren' (auf See).
  • Fahrt: Reise, Bewegung von einem Ort zum anderen.

Trivia:

  • Die moderne Kreuzfahrtindustrie begann im frühen 20. Jahrhundert.
  • Kreuzfahrtschiffe gehören zu den größten Passagierschiffen der Welt.
  • Es gibt spezielle Themenkreuzfahrten, z.B. für Musikliebhaber oder Gourmets.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kreuzfahrt?

Das Wort "Kreuzfahrt" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die. Es heißt also: die Kreuzfahrt, der Kreuzfahrt (Genitiv/Dativ Singular), die Kreuzfahrten (Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?