EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
gas supply gas service
إمدادات الغاز خدمة الغاز
suministro de gas servicio de gas
تأمین گاز خدمات گاز
approvisionnement en gaz service de gaz
गैस आपूर्ति गैस सेवा
fornitura di gas servizio gas
ガス供給 ガスサービス
dostawa gazu usługa gazowa
fornecimento de gás serviço de gás
alimentare cu gaz serviciu de gaz
газоснабжение газовая служба
gaz temini gaz servisi
газопостачання газова служба
燃气供应 燃气服务

die  Gasversorgung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɡasfɛɐ̯ˈzɔʁɡʊŋ/

⛽ Was genau ist die Gasversorgung?

Die Gasversorgung bezeichnet die Bereitstellung und Lieferung von Gas (meist Erdgas) an Verbraucher wie Haushalte, Gewerbe und Industrie. Es umfasst die gesamte Infrastruktur und Logistik, die notwendig ist, um Gas von der Förderstätte oder dem Speicher bis zum Endkunden zu transportieren. Dazu gehören Pipelines, Druckregelanlagen und Zähler.

Es handelt sich um einen zentralen Begriff im Bereich der Energieinfrastruktur und Daseinsvorsorge.

⚠️ Achtung: Das Wort wird fast ausschließlich im Singular verwendet, da es das Konzept oder den Prozess der Versorgung beschreibt. Ein Plural ist sehr unüblich.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik im Detail: Die Gasversorgung

Das Substantiv „Gasversorgung“ ist feminin. Der korrekte Artikel ist daher die.

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dieGasversorgung
Genitiv (2. Fall)derGasversorgung
Dativ (3. Fall)derGasversorgung
Akkusativ (4. Fall)dieGasversorgung
Deklination Plural (Mehrzahl) - selten verwendet
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieGasversorgungen
GenitivderGasversorgungen
DativdenGasversorgungen
AkkusativdieGasversorgungen

📝 Beispielsätze

  1. Die Gasversorgung in unserer Stadt ist sehr zuverlässig.
  2. Probleme bei der Gasversorgung können im Winter kritisch werden.
  3. Der Energiekonzern ist für die Gasversorgung von Millionen Haushalten verantwortlich.
  4. Wir müssen uns über die Zukunft der Gasversorgung Gedanken machen.

🗣️ Wie verwendet man "Gasversorgung"?

Der Begriff die Gasversorgung wird hauptsächlich in folgenden Kontexten verwendet:

Man spricht oft von der Sicherstellung, der Aufrechterhaltung oder auch Unterbrechung der Gasversorgung.

Vergleich: Während die Gasversorgung den gesamten Prozess und die Infrastruktur beschreibt, bezieht sich die Gaslieferung oft konkreter auf den Akt des Lieferns zu einem bestimmten Zeitpunkt oder gemäß einem Vertrag.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Für den Artikel 'die': Versorgung ist weiblich, genau wie die Sorge. Denk an "die Sorge um die Versorgung" – beides weiblich. Oder: Viele abstrakte Substantive auf "-ung" sind feminin (die Versorgung, die Lieferung, die Heizung).

Für die Bedeutung: Stell dir vor, wie Gas durch Rohre strömt, um dich zu versorgen – das ist die Gasversorgung.

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Gaslieferung: Oft austauschbar, aber manchmal spezifischer auf den Akt des Lieferns bezogen.
  • Gasbereitstellung: Betonung auf das Zurverfügungstellen.
  • Erdgasversorgung: Spezifischer auf Erdgas bezogen.

Antonyme (konzeptuelle Gegenteile):

Ähnliche, aber irreführende Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Gasinstallateur immer gute Laune?
Weil er unter Druck am besten arbeitet!

📜 Ein Gedicht zur Gasversorgung

Durch Rohre tief, ein steter Fluss,
die Gasversorgung, kein Verdruss.
Sie wärmt das Haus in kalter Nacht,
hat Energie ins Heim gebracht.
Ein Netz, das unsichtbar uns dient,
auf das man sich im Alltag stimmt.

❓ Rätselzeit

Ich fließe unsichtbar durch Leitungen herbei,
bringe Wärme und Energie, bin für viele dabei.
Mein Netz erstreckt sich durch Stadt und Land,
ohne mich bliebe oft der Kochtopf am Rand.
Meine Organisation braucht Planung und viel Geld,
damit im Winter niemand frierend die Hände hält.

Wer oder was bin ich?

Auflösung: Die Gasversorgung

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Gasversorgung" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gasversorgung?

Das Wort 'Gasversorgung' ist feminin, der korrekte Artikel lautet 'die'. Es beschreibt die Bereitstellung und Lieferung von Gas über eine Infrastruktur.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?