EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
financial administration
الإدارة المالية
administración financiera
مدیریت مالی
administration financière
वित्तीय प्रशासन
amministrazione finanziaria
財務管理
administracja finansowa
administração financeira
administrație financiară
финансовое управление
mali yönetim
фінансове управління
财政管理

die  Finanzverwaltung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/fiˈnant͡sˌfɛɐ̯valtʊŋ/

🏛️ Was genau ist die Finanzverwaltung?

Die Finanzverwaltung ist die Gesamtheit der Behörden eines Staates oder einer Gebietskörperschaft (z. B. Bund, Land, Gemeinde), die für die Verwaltung der öffentlichen Finanzen zuständig sind. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Festsetzung und Erhebung von Steuern, die Verwaltung des Staatshaushalts und oft auch die Kontrolle der Staatsausgaben.

Im engeren Sinne bezeichnet die Finanzverwaltung oft speziell die Steuerverwaltung, also die Behörden, die für die Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer usw. zuständig sind (z.B. Finanzämter als Teil der Finanzverwaltung).

Das Wort ist immer feminin: die Finanzverwaltung.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik im Detail: Die Finanzverwaltung

Das Substantiv „Finanzverwaltung“ ist feminin. Es wird typischerweise im Singular verwendet, da es sich um ein Konzept oder eine Institution handelt.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFinanzverwaltung
GenitivderFinanzverwaltung
DativderFinanzverwaltung
AkkusativdieFinanzverwaltung
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFinanzverwaltungen
GenitivderFinanzverwaltungen
DativdenFinanzverwaltungen
AkkusativdieFinanzverwaltungen

📝 Beispiele zur Anwendung

  1. Die Finanzverwaltung prüft die Steuererklärungen der Bürger.
  2. Die Effizienz der Finanzverwaltung wird oft diskutiert.
  3. Ich habe einen Brief von der Finanzverwaltung erhalten.
  4. Die Digitalisierung soll die Finanzverwaltung modernisieren.
  5. Es gibt verschiedene Finanzverwaltungen auf Bundes- und Landesebene.

💡 So wird Finanzverwaltung verwendet

Der Begriff Finanzverwaltung wird hauptsächlich im offiziellen und administrativen Sprachgebrauch verwendet. Er bezieht sich auf:

  • Die staatlichen Institutionen, die für Steuern und öffentliche Finanzen verantwortlich sind.
  • Den Prozess der Verwaltung dieser Finanzen.

Kontext: Man spricht von der Finanzverwaltung, wenn es um die übergeordnete Struktur geht (z.B. die Finanzverwaltung des Bundes oder eines Landes). Ein einzelnes Amt vor Ort nennt man hingegen Finanzamt.

Abgrenzung:

⚠️ Achtung: Nicht mit "Finanzmanagement" in Unternehmen verwechseln, welches sich auf die Verwaltung der Finanzen einer Firma bezieht.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Für den Artikel: Wörter auf -ung sind fast immer feminin. Denk an: die Verwaltung, die Buchhaltung, die Rechnung... und eben auch die Finanzverwaltung. Stell dir eine Dame unglaublich kompetent am Schreibtisch der Verwaltung vor.

Für die Bedeutung: Zerlege das Wort: Finanz + Verwaltung. Es geht um die Verwaltung von Finanzen – speziell der öffentlichen Finanzen (Steuern). Wer verwaltet die Finanzen des Staates? Die Finanzverwaltung!

🔄 Synonyme und Gegenbegriffe

Gleiche oder ähnliche Bedeutung (Synonyme):

  • Steuerverwaltung: Sehr ähnlich, fokussiert auf den Aspekt der Steuern.
  • Fiskus: Bezeichnet den Staat als Empfänger von Steuern und Abgaben (eher juristisch/gehoben).
  • Steuerbehörde(n): Allgemeiner Begriff für Institutionen, die Steuern erheben.
  • Schatzamt (veraltet oder in anderen Ländern): Historische oder internationale Bezeichnung für Finanzbehörden.

Gegenbegriffe (Antonyme):

Direkte Antonyme gibt es kaum. Man kann konzeptuelle Gegenüberstellungen machen:

  • Finanzamt: Die lokale ausführende Behörde der Finanzverwaltung.
  • Haushalt (öffentlicher): Das Budget, das die Finanzverwaltung verwaltet.
  • Steuergesetzgebung: Die Gesetze, die die Finanzverwaltung anwendet.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Finanzbeamte den Steuerzahler: "Ist das Ihr Ernst, dass Sie als Hobby 'Geld ausgeben' angeben?" Sagt der Steuerzahler: "Ja klar, aber leider finanziert die Finanzverwaltung mein Hobby nur sehr ungern mit."

📜 Gedicht zur Finanzverwaltung

Die Verwaltung, die Finanzen lenkt,
Mit Zahlen, Regeln, oft bedrängt.
Sie sorgt für Steuern, Jahr für Jahr,
Für Staat und Bürger ist sie da.
Mal streng, mal prüfend ihr Gebaren,
So kennt man sie seit vielen Jahren.

🧩 Rätsel

Ich hab' den Überblick, kenn' jede Zahl,
Erheb' die Steuern, überall.
Vom Bund zum Land, mein Netz ist weit,
Verwalte Mittel für die Zeit.
Mein Name klingt nach Geld und Plan,
Wer bin ich? Denk mal scharf daran!

Lösung: Die Finanzverwaltung

📎 Noch mehr Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Finanzverwaltung" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Finanz: Abgeleitet vom lateinischen "finantia" (Zahlung, Geldwesen). Bezieht sich auf Geldmittel und das Finanzwesen.
  • Verwaltung: Abgeleitet vom Verb "verwalten" (etwas leiten, organisieren, betreuen). Bezieht sich auf die Administration und Organisation.

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: die Administration des Finanzwesens, insbesondere des öffentlichen.

Struktur in Deutschland:

In Deutschland ist die Finanzverwaltung oft dreistufig aufgebaut: Oberste Behörden (Bundesministerium der Finanzen, Landesfinanzministerien), Mittelbehörden (Oberfinanzdirektionen) und örtliche Behörden (Finanzämter).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Finanzverwaltung?

Das Wort "Finanzverwaltung" ist ein feminines Substantiv. Der korrekte Artikel ist immer die: die Finanzverwaltung.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?
Diese Seite für schnellen Zugriff merken

Setze ein Lesezeichen für diese Seite für schnellen Zugriff

Chrome

Chrome

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Safari

Safari

Drücke ⌘+D für ein Lesezeichen

Firefox

Firefox

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Edge

Edge

Drücke Ctrl+D für ein Lesezeichen

Oder hefte diesen Tab an für noch schnelleren Zugriff:

Rechtsklick auf den Tab und wähle "Tab anheften", um ihn immer verfügbar zu haben.

Pin Tab Screenshot