EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
saving savings
توفير ادخار
ahorro economías
صرفه‌جویی پس‌انداز
économie épargne
बचत संचय
risparmio salvataggio
節約 貯蓄
oszczędność oszczędzanie
poupança economia
economisire economii
сбережение экономия
tasarruf ikramiye
заощадження економія
节省 储蓄

die  Einsparung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈaɪnˌʃpaːʁʊŋ/

💰 Was bedeutet 'die Einsparung'?

Das Wort die Einsparung (Substantiv, feminin) bezieht sich auf den Akt oder das Ergebnis des Sparens, meistens im Kontext von Geld, Ressourcen (wie Energie, Wasser) oder Zeit. Es bezeichnet eine Reduzierung oder Verminderung von Ausgaben oder Verbrauch.

Es wird fast ausschließlich mit dem Artikel 'die' verwendet. Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort.

⚠️ Achte darauf, 'Einsparung' (das Ergebnis, die Reduzierung) nicht mit 'Sparen' (der Prozess, die Handlung) zu verwechseln, obwohl sie eng verwandt sind.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik von 'die Einsparung' im Detail

Das Substantiv 'Einsparung' ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieEinsparung
GenitivderEinsparung
DativderEinsparung
AkkusativdieEinsparung
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieEinsparungen
GenitivderEinsparungen
DativdenEinsparungen
AkkusativdieEinsparungen

Beispielsätze zur Grammatik

  • Nominativ: Die Einsparung war höher als erwartet.
  • Genitiv: Das Ziel der Einsparung wurde erreicht.
  • Dativ: Mit dieser Einsparung können wir investieren.
  • Akkusativ: Wir beschlossen die Einsparung von Ressourcen.
  • Plural: Die Einsparungen im Budget sind signifikant.

📊 Wie verwendet man 'Einsparung'?

Die Einsparung wird häufig in wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Kontexten verwendet.

Es bezeichnet oft das konkrete Ergebnis des Sparens, während 'das Sparen' eher den Vorgang beschreibt.

Vergleich:

🧠 Eselsbrücken für 'die Einsparung'

Artikelmerkhilfe: Wörter auf -ung sind fast immer feminin, also die Einsparung, genau wie die Rechnung, die Heizung, die Lösung.

Bedeutungsmerkhilfe: Denk daran, dass du etwas einlagerst oder zurückhältst, um es zu sparen – das führt zur Einsparung.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

Ähnliche, aber potenziell irreführende Wörter:

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Geizhals einen runden Tisch?
Damit sich niemand in die Ecke drücken kann, wenn die Rechnung kommt und es um Einsparungen geht! 😉

✍️ Gedicht zur Einsparung

Die Heizung runter, Licht schnell aus,
So kommt die Einsparung ins Haus.
Ein Euro hier, ein Centbetrag,
Das summiert sich Tag für Tag.

Ob Wasser, Strom, ob Zeit, ob Geld,
Was man gespart, die Kasse hält.
Die Einsparung, klug und fein,
Lässt Raum für andre Dinge sein.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin das Ziel, wenn Ausgaben sinken,
Wenn Ressourcen nicht mehr verschwinden und winken.
Im Budgetplan werd' ich oft gesucht,
Als Ergebnis einer klugen Frucht.

Mal bin ich klein, mal riesengroß,
Durch mich wird mancher Kummer los.

Was bin ich, feminin und schlau?
(Auflösung: die Einsparung)

ℹ️ Weitere Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort 'Einsparung' ist zusammengesetzt aus:

  • Präfix 'ein-': Verstärkt oder gibt Richtung an (hier im Sinne von 'hinein' oder 'weniger werden lassen').
  • Stamm des Verbs 'sparen': Geld oder Ressourcen zurückhalten, nicht ausgeben/verbrauchen.
  • Suffix '-ung': Bildet aus Verben Substantive, die oft einen Vorgang oder dessen Ergebnis bezeichnen und feminin sind.

Kulturelle Bedeutung:

In Deutschland haben Sparsamkeit und das Erzielen von Einsparungen traditionell einen hohen Stellenwert, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Einsparung?

Das Wort Einsparung ist ein feminines Substantiv und wird immer mit dem Artikel die verwendet (die Einsparung, Plural: die Einsparungen). Es bezieht sich auf die Reduzierung von Ausgaben oder Verbrauch.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?