EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
increase expansion augmentation
زيادة توسيع
aumento expansión
افزایش توسعه
augmentation extension
वृद्धि विस्तार
aumento espansione
増加 拡張
zwiększenie rozszerzenie
aumento expansão
creștere extindere
увеличение расширение
artış genişleme
збільшення розширення
增加 扩充

die  Aufstockung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈaʊfˌʃtɔkʊŋ/

🏗️ Was genau bedeutet 'die Aufstockung'?

Das Wort die Aufstockung (feminin) bezeichnet generell eine Erhöhung oder Erweiterung nach oben. Es hat mehrere spezifische Bedeutungen:

🚨 Wichtig: Obwohl es verschiedene Kontexte gibt, bleibt der Artikel immer die, da das Wort auf '-ung' endet, was typischerweise feminine Nomen kennzeichnet.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik von 'die Aufstockung' im Detail

Die Aufstockung ist ein feminines Substantiv. Die Deklination folgt dem Muster für feminine Nomen auf '-ung'.

Singular (Einzahl)

Deklination Singular: die Aufstockung
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieAufstockung
GenitivderAufstockung
DativderAufstockung
AkkusativdieAufstockung

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural: die Aufstockungen
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieAufstockungen
GenitivderAufstockungen
DativdenAufstockungen
AkkusativdieAufstockungen

Beispielsätze ✍️

  1. Die Aufstockung des Hauses wurde letztes Jahr abgeschlossen. (Architektur)
  2. Der Vorstand beschloss eine Aufstockung des Forschungsbudgets. (Finanzen)
  3. Nach der Übernahme gab es eine deutliche Aufstockung beim Personal. (Personal)
  4. Wir benötigen dringend eine Aufstockung unserer Vorräte. (Lager)

💡 Wie verwendet man 'Aufstockung'?

Die Aufstockung wird in spezifischen Kontexten verwendet, um eine Erhöhung oder Erweiterung zu beschreiben.

Man spricht oft von der "Aufstockung um x" (z.B. Aufstockung um zwei Stockwerke, Aufstockung um 10 Mitarbeiter) oder der "Aufstockung von y" (z.B. Aufstockung des Kapitals, Aufstockung der Bestände).

⚠️ Vermeide Verwechslungen mit Stockung (Stau, Unterbrechung) oder Aufstieg (sozialer oder physischer Aufstieg).

🧠 Eselsbrücken zur Aufstockung

Merkspruch für den Artikel:

Wörter auf "-ung" sind fast immer weiblich Rung! Daher heißt es klar: die Aufstockung.

Merkspruch für die Bedeutung:

Denk an "auf den Stock (Stockwerk/Stapel) etwas drauf packen" – egal ob Etagen, Geld oder Leute, es wird mehr: Das ist die Aufstockung!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

☝️ Achtung: Ausbau kann auch einen Innenausbau bedeuten, während Aufstockung klar die Erweiterung nach oben meint.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Architekt den Bauherrn: "Wünschen Sie eine Aufstockung oder sollen wir lieber in die Breite bauen?"
Antwortet der Bauherr: "Lieber eine Aufstockung. Ich habe Höhenangst, aber keine Breitenangst!"

📜 Gedicht zur Aufstockung

Das Haus war klein, der Platz war knapp,
Da kam der Plan, flott und zack-zack:
Die Aufstockung, hoch hinaus,
Mehr Raum entstand im alten Haus.
Auch Geld und Leute, wird's zu eng,
Bringt Aufstockung oft den Mengenschwung.

❓ Kleines Rätsel

Ich wachse nach oben, doch bin kein Baum.
Ich mehre Geld, erfülle manchen Traum.
Ich bringe mehr Köpfe in ein Team hinein.
Was kann ich nur sein?

Lösung: die Aufstockung

🧩 Wort-Bausteine & Co.

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Aufstockung" ist zusammengesetzt aus:

  • Präfix auf-: Zeigt eine Bewegung nach oben oder eine Hinzufügung an.
  • Verbstamm stock: Vom Verb "stocken", hier im Sinne von "ein Stockwerk hinzufügen" oder "vermehren". Das Substantiv "der Stock" (Stockwerk) spielt hier hinein.
  • Suffix -ung: Bildet ein Substantiv aus dem Verb und ist typischerweise feminin.

Es beschreibt also den Vorgang des "Auf-Stockens".

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Aufstockung?

Das Wort Aufstockung ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die (die Aufstockung, der Aufstockung, ...). Es bezeichnet eine Erhöhung, meist von Gebäuden, Finanzen oder Personal.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?