EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
animation cartoon motion
رسوم متحركة كرتون حركة
animación dibujo animado movimiento
انیمیشن کارتون حرکت
animation dessin animé mouvement
एनिमेशन कार्टून गति
animazione cartone animato movimento
アニメーション カートゥーン 動き
animacja kreskówka ruch
animação desenho animado movimento
animație desen animat mișcare
анимация мультфильм движение
animasyon çizgi film hareket
анімація мультфільм рух
动画 卡通 运动

die  Animation
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˌanimaˈt͡si̯oːn/

🎬 Was bedeutet "die Animation"?

Das Wort die Animation hat im Deutschen hauptsächlich zwei Bedeutungen:

  1. Film/Grafiktechnik: Die Technik, bei der durch das Anzeigen von Einzelbildern in schneller Folge die Illusion von Bewegung erzeugt wird. Dies umfasst Zeichentrickfilme, Computeranimationen, Stop-Motion usw. (Beispiel: Die neueste Animation von Pixar ist ein großer Erfolg.)
  2. Anregung/Belebung: Das Animieren von Personen zu einer Tätigkeit, oft im touristischen oder sozialen Kontext. Gemeint ist die Unterhaltung oder Motivation von Gästen oder Teilnehmern. (Beispiel: Das Hotel bietet täglich Animation für Kinder an.)

Es ist ein feminines Substantiv und wird immer mit dem Artikel "die" verwendet.

🧐 Grammatik von "die Animation"

"Animation" ist ein feminines Substantiv. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular

Deklination von "die Animation" im Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieAnimation
GenitivderAnimation
DativderAnimation
AkkusativdieAnimation

Plural

Deklination von "die Animationen" im Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieAnimationen
GenitivderAnimationen
DativdenAnimationen
AkkusativdieAnimationen

Beispielsätze 📝

  • Nominativ: Die Animation des Charakters war sehr lebensecht.
  • Genitiv: Die Qualität der Animation beeindruckte die Kritiker.
  • Dativ: Das Team widmete sich mit Hingabe der Animation.
  • Akkusativ: Ich schaue mir gerne die Animation an.
  • Plural: Im Urlaub gab es viele lustige Animationen am Pool.

💡 Verwendung im Kontext

"Die Animation" wird je nach Bedeutung in unterschiedlichen Kontexten verwendet:

  • Film und Medien: Hier bezieht es sich auf animierte Filme, Serien, Werbespots oder Grafiken. ("Die Computer-Animation wird immer realistischer.")
  • Tourismus und Freizeit: In Hotels, Clubs oder auf Kreuzfahrtschiffen bezeichnet es das Unterhaltungsprogramm und die Aktivitäten für Gäste. ("Die Abend-Animation war sehr unterhaltsam.")
  • Soziale Arbeit/Pädagogik: Manchmal wird der Begriff auch für die Motivation oder Anregung von Gruppen zu bestimmten Aktivitäten verwendet. ("Die Animation der Senioren zum Mitmachen war erfolgreich.")

Verwechslungsgefahr besteht kaum, da der Kontext meist eindeutig ist.

🧠 Merkhilfen für "die Animation"

Artikelmerkhilfe: Denk an die Motivation oder die Produktion – viele Wörter auf "-ion" sind feminin, so auch die Animation.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie im Urlaub die Animateurin (feminin!) mit viel Aktion (auch feminin!) die Gäste unterhält (Bedeutung: Belebung) ODER wie die Magie (feminin!) einer Zeichnung Leben eingehaucht wird (Bedeutung: Filmtechnik).

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Wörter):

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Ähnliche Wörter:

Achte darauf, "Animation" nicht mit "Animosität" (Feindseligkeit) zu verwechseln.

😂 Ein kleiner Witz

Warum hat der Animator seinen Job gekündigt?
Er fand die Arbeit zu bewegt!

✍️ Gedicht zur Animation

Die Animation, welch Kunst,
Bringt Bilder zum Leben, mit Gunst.
Ob Strich oder Pixel, fein,
Lässt Fantasie Wirklichkeit sein.

Am Strand, im Hotel, ganz klar,
Ist sie für die Gäste da.
Bringt Stimmung, Spaß und auch Elan,
Die Animation zieht jeden in Bann.

🕵️‍♀️ Kleines Rätsel

Ich bringe Zeichnungen zum Laufen,
und lasse Urlauber sich zusammenraufen.
Mal bin ich Technik, mal bin ich Spaß,
mal digital, mal nass.

Was bin ich?

Lösung: die Animation

🌐 Weitere Informationen

Wortherkunft: Das Wort "Animation" stammt vom lateinischen Wort "animatio" ab, was "Beseelung" oder "Belebung" bedeutet. Das passt perfekt zu beiden Hauptbedeutungen im Deutschen – dem "Beleben" von Bildern und dem "Beleben" von Menschen durch Unterhaltung.

Internationalität: Das Wort ist in vielen Sprachen sehr ähnlich (engl. animation, frz. animation, span. animación), was das Verständnis erleichtert.

Zusammenfassung: Der, die oder das Animation?

Das deutsche Wort "Animation" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Animation. Es hat zwei Hauptbedeutungen: die Technik zur Erzeugung bewegter Bilder und die Unterhaltung oder Anregung von Personen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?