EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
entertainment program show entertainment schedule
برنامج ترفيهي عرض جدول الترفيه
programa de entretenimiento espectáculo
برنامه سرگرمی نمایش
programme de divertissement émission programme
मनोरंजन कार्यक्रम शो
programma di intrattenimento spettacolo
娯楽番組 ショー
program rozrywkowy show
programa de entretenimento show
program de divertisment spectacol
развлекательная программа шоу
eğlence programı gösteri
розважальна програма шоу
娱乐节目 节目 演出

das  Unterhaltungsprogramm
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʊntɐˌhaltʊŋsˌpʁoːɡʁam/

🎬 Was genau ist ein Unterhaltungsprogramm?

Das Unterhaltungsprogramm (sächlich, Genus: Neutrum) bezeichnet eine Zusammenstellung von Darbietungen, Sendungen oder Aktivitäten, die zur Unterhaltung des Publikums dienen. Es kann sich auf verschiedene Medien und Kontexte beziehen, wie Fernsehen, Radio, Veranstaltungen oder digitale Plattformen.

Es handelt sich um ein Kompositum aus Unterhaltung (entertainment) und Programm (program). Da das Grundwort Programm sächlich ist ("das Programm"), ist auch das zusammengesetzte Wort sächlich: das Unterhaltungsprogramm.

Es gibt nur diesen einen Artikel für das Wort, daher sind Verwechslungen hier ausgeschlossen. 👍

🧐 Grammatik im Detail: Deklination

Das Wort "Unterhaltungsprogramm" ist ein sächliches Substantiv. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)

Deklination von 'das Unterhaltungsprogramm' (Singular)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (1. Fall)das Unterhaltungsprogrammein Unterhaltungsprogramm
Genitiv (2. Fall)des Unterhaltungsprogrammseines Unterhaltungsprogramms
Dativ (3. Fall)dem Unterhaltungsprogrammeinem Unterhaltungsprogramm
Akkusativ (4. Fall)das Unterhaltungsprogrammein Unterhaltungsprogramm

Plural (Mehrzahl)

Deklination von 'die Unterhaltungsprogramme' (Plural)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (1. Fall)die UnterhaltungsprogrammeUnterhaltungsprogramme
Genitiv (2. Fall)der UnterhaltungsprogrammeUnterhaltungsprogramme
Dativ (3. Fall)den UnterhaltungsprogrammenUnterhaltungsprogrammen
Akkusativ (4. Fall)die UnterhaltungsprogrammeUnterhaltungsprogramme

Beispiele im Kontext

  • Nominativ: Das Unterhaltungsprogramm am Abend war sehr vielfältig.
  • Genitiv: Die Qualität des Unterhaltungsprogramms ließ zu wünschen übrig.
  • Dativ: Wir lauschten gespannt dem Unterhaltungsprogramm.
  • Akkusativ: Sie planen ein neues Unterhaltungsprogramm für die Feier.
  • Plural: Viele Sender bieten verschiedene Unterhaltungsprogramme an.

💡 Wie wird 'Unterhaltungsprogramm' verwendet?

Der Begriff "Unterhaltungsprogramm" wird häufig in folgenden Kontexten gebraucht:

  • Fernsehen & Radio: Beschreibung des Sendeplans oder spezifischer Shows (z.B. das abendliche Unterhaltungsprogramm).
  • Veranstaltungen: Das geplante Programm bei Festen, Feiern, Konferenzen oder auf Kreuzfahrtschiffen (z.B. das Unterhaltungsprogramm der Gala).
  • Tourismus: Angebote zur Freizeitgestaltung in Hotels oder Ferienanlagen.
  • Allgemein: Jede geplante Abfolge von Aktivitäten, die der Zerstreuung dient.

Es ist ein eher formeller oder beschreibender Begriff. Im Alltag spricht man oft konkreter von "Show", "Sendung", "Film", "Musik", "Spielen" etc., je nach Art der Unterhaltung.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel 'das': Denk an "das Programm". Das Wort endet auf "-gramm", und viele Wörter auf "-gramm" sind sächlich (das Telegramm, das Diagramm, das Programm). Also: das Unterhaltungsprogramm.

Bedeutung: Stell dir vor, du sitzt gemütlich auf dem Sofa (Unterhaltung) und zappst durch das Programm im Fernsehen, um etwas Lustiges zu finden. Das ist dein persönliches Unterhaltungsprogramm!

🔄 Synonyme und Gegenteile für Unterhaltungsprogramm

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Achtung: Während "Programm" ein Teil von "Unterhaltungsprogramm" ist, ist es nicht immer ein perfektes Synonym, da "Programm" auch andere Bedeutungen haben kann (z.B. Computerprogramm, Parteiprogramm).

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Fernseher schlechte Laune?
Weil sein Unterhaltungsprogramm heute nur aus Rauschen besteht! 📺🌫️

✍️ Gedicht zum Wort

Von Bühne, Schirm, zur späten Stund',
Macht uns das Leben wieder bunt.
Musik, Magie, ein froher Reim,
Das Unterhaltungsprogramm daheim.
Es lässt uns lachen, staunen, sehen,
Die Sorgen für Momente wehen.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin geplant, mal laut, mal leise,
Begleite dich auf mancher Reise.
Im Fernsehen, Zelt, auf großer Fahrt,
Bin ich Vergnügen deiner Art.

Was bin ich, sag, mit Saus und Braus?
... Das Unterhaltungsprogramm im Haus (oder außer Haus!)

🧩 Wortbausteine und Sonstiges

Das Wort "Unterhaltungsprogramm" ist ein schönes Beispiel für ein deutsches Kompositum (zusammengesetztes Wort):

  • Unterhaltung: kommt vom Verb "unterhalten" (to entertain, to converse). Hier im Sinne von Vergnügen, Zerstreuung.
  • -s-: Das ist ein Fugen-s, ein Bindeelement, das oft zwischen zwei Wortteilen steht.
  • Programm: kommt ursprünglich aus dem Griechischen ("prógramma" = öffentliche Bekanntmachung, Vorschrift) und bezeichnet hier einen Plan oder eine Abfolge.

Zusammengesetzt ergibt sich also wörtlich ein "Plan zur Unterhaltung".

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Unterhaltungsprogramm?

Das Wort "Unterhaltungsprogramm" verwendet ausschließlich den Artikel das. Es leitet sich vom sächlichen Grundwort "das Programm" ab. Es gibt keine anderen Artikel oder Bedeutungen für dieses Wort. Merke: das Programm -> das Unterhaltungsprogramm.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?