EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
lighthouse beacon light tower
منارة منارة بحرية برج ضوء
faro baliza torre de luz
فانوس دریایی چراغ راهنما برج نور
phare balise tour lumineuse
प्रकाशस्तंभ बीकन लाइट टॉवर
faro fanale torrre luminosa
灯台 ビーコン 光の塔
latarnia morska sygnał wieża świetlna
farol baliza torre de luz
far baliză turla luminoasă
маяк сигнальная башня световая башня
deniz feneri işaret kulesi ışık kulesi
маяк сигнальна вежа світлова вежа
灯塔 信号灯 光塔

der  Leuchtturm
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈlɔʏçtˌtuʁm/

🗼 Was bedeutet "Leuchtturm"?

Ein Leuchtturm (der Leuchtturm) ist ein Turm, der ein starkes Lichtsignal aussendet, um Schiffen bei der Navigation zu helfen, insbesondere bei Nacht oder schlechter Sicht. Er dient als Orientierungspunkt und Warnsignal an Küsten, Hafeneinfahrten oder auf Inseln.

Das Wort ist zusammengesetzt aus leuchten (scheinen, Licht aussenden) und Turm.

Figurativ kann "Leuchtturm" auch ein Projekt oder eine Person bezeichnen, die eine Vorbildfunktion oder wegweisende Bedeutung hat (ein Leuchtturmprojekt).

🧐 Grammatik im Detail: Der Leuchtturm

Das Wort "Leuchtturm" ist ein maskulines Substantiv. Es wird immer mit dem Artikel der verwendet.

Deklination

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderLeuchtturm
GenitivdesLeuchtturms / Leuchtturmes
DativdemLeuchtturm / Leuchtturme
AkkusativdenLeuchtturm
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieLeuchttürme
GenitivderLeuchttürme
DativdenLeuchttürmen
AkkusativdieLeuchttürme

Beispielsätze

  1. Der alte Leuchtturm steht auf einer Klippe.
  2. Das Licht des Leuchtturms rotiert die ganze Nacht.
  3. Wir fuhren mit dem Boot zum Leuchtturm.
  4. Von weitem sahen wir den Leuchtturm blinken.
  5. An der Küste gibt es viele historische Leuchttürme.

💡 Wie wird "Leuchtturm" verwendet?

Wörtliche Bedeutung: Der Begriff wird hauptsächlich im maritimen Kontext verwendet, um die Navigationshilfe für Schiffe zu beschreiben.

  • "Der Leuchtturm warnt vor gefährlichen Riffen."
  • "Wir besuchten den Leuchtturm während unseres Urlaubs an der See."

Übertragene Bedeutung: Im übertragenen Sinne steht "Leuchtturm" oft für Orientierung, Sicherheit, Hoffnung oder ein herausragendes Beispiel.

Abgrenzung: Ein Wachturm dient der Überwachung, nicht primär der Navigation. Eine Bake ist ebenfalls ein Seezeichen, aber oft einfacher gebaut als ein Leuchtturm.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an "der Turm". Türme sind oft groß und stark, wie viele männliche Nomen im Deutschen. Der starke Turm leuchtet: Der Leuchtturm.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie ein Turm (Turm) helles Licht (Leucht-) aussendet, um Schiffe sicher nach Hause zu leiten. Ein Leuchtender Turm ist ein Leuchtturm.

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Signalfeuer: Allgemeiner Begriff für ein Feuer zur Signalgebung, oft auch im maritimen Kontext.
  • Seezeichen: Überbegriff für alle Markierungen zur Navigation auf See (Bojen, Baken, Leuchttürme).
  • Bake: Ein festes Seezeichen, oft einfacher als ein Leuchtturm.
  • Feuerturm: Veraltete oder spezifischere Bezeichnung.

Antonyme (Gegenteil)

Direkte Antonyme gibt es kaum. Man könnte konzeptuelle Gegensätze nennen:

Ähnliche, aber irreführende Wörter

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Leuchtturmwärter gekündigt?
Er fand den Job zu eintönig – immer nur auf und ab mit dem Licht! 😉

📜 Gedicht über den Leuchtturm

Am Rande der See, hoch und allein,
steht der Leuchtturm im Wetterschein.
Sein Licht durchbricht die dunkle Nacht,
hat über Schiffe treu gewacht.
Ein starker Strahl, ein klares Ziel,
für Seemannsherzen, kühl und viel.
Der Leuchtturm, Wächter, stolz und fest,
hält gegen Sturm und Wogen Test.

🧩 Rätselzeit

Ich steh an der Küste, groß und rund,
tu Seefahrern meine Dienste kund.
Mein Auge leuchtet hell und klar,
warne vor Klippen und Gefahr.
Bin fest gebaut auf Fels und Stein,
schick nachts hinaus den hellen Schein.

Was bin ich?

Lösung: Der Leuchtturm

✨ Sonstige Informationen

Wortzusammensetzung

Das Wort "Leuchtturm" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • leuchten: Das Verb bedeutet "Licht aussenden", "scheinen".
  • der Turm: Ein hohes, schlankes Bauwerk.

Also wörtlich: ein Turm, der leuchtet.

Trivia

  • Der älteste bekannte Leuchtturm war der Pharos von Alexandria, eines der sieben Weltwunder der Antike.
  • Deutschland hat viele bekannte Leuchttürme, z.B. auf Sylt (Hörnum), Rügen (Kap Arkona) oder der "Rote Sand" in der Nordsee.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Leuchtturm?

Das deutsche Wort für lighthouse ist der Leuchtturm. Es ist ein maskulines Substantiv und wird immer mit dem Artikel der verwendet.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?