der
Koalitionspartner
🏛️ Was bedeutet "der Koalitionspartner"?
Der Koalitionspartner bezeichnet eine politische Partei oder eine Fraktion, die sich mit einer oder mehreren anderen Parteien zusammengeschlossen hat, um eine Regierungskoalition zu bilden und gemeinsam zu regieren. Es ist der Partner innerhalb einer politischen Koalition.
Das Wort ist maskulin, daher lautet der Artikel "der". Die weibliche Form ist "die Koalitionspartnerin".
Beispiel: Die SPD ist aktuell ein Koalitionspartner der Grünen und der FDP in der Bundesregierung.
Artikelregeln für der, die und das
Männer → immer Maskulinum.
Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.
-ner → fast immer Maskulinum.
Vergleiche mit der Kategorie „-er“.
-er → meistens Maskulinum.
1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.
🧐 Grammatik im Detail: Der Koalitionspartner
"Koalitionspartner" ist ein maskulines Substantiv. Hier sind die Deklinationstabellen:
📝 Beispielsätze
- Der Kanzler traf sich mit dem wichtigsten Koalitionspartner. (Dativ Singular)
- Die Verhandlungen zwischen den Koalitionspartnern dauerten lange. (Dativ Plural)
- Man sucht nach einem neuen Koalitionspartner. (Akkusativ Singular)
- Die Zustimmung des Koalitionspartners ist erforderlich. (Genitiv Singular)
💡 Wie verwendet man "Koalitionspartner"?
Der Begriff "Koalitionspartner" wird hauptsächlich im politischen Kontext verwendet, insbesondere wenn über Regierungsbildung, Koalitionsverhandlungen oder die Zusammenarbeit innerhalb einer Regierungskoalition gesprochen wird.
- In Nachrichten und Analysen: Berichte über politische Entwicklungen, Stabilität von Regierungen oder Konflikte innerhalb einer Koalition.
- In politischen Diskussionen: Wenn Politiker oder Bürger über Regierungszusammensetzungen und politische Allianzen sprechen.
- Im Vergleich zu anderen Begriffen:
- Verbündeter: Kann breiter verwendet werden, auch außerhalb der Politik (z.B. militärisch, persönlich). "Koalitionspartner" ist spezifisch für eine Regierungskoalition.
- Parteifreund: Bezieht sich auf Mitglieder derselben Partei, nicht notwendigerweise auf Partner in einer Regierung.
⚠️ Achte darauf, den Begriff korrekt im politischen Zusammenhang zu verwenden. Er impliziert eine formelle Vereinbarung zur Regierungszusammenarbeit.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Für den Artikel (der): Denk daran, dass "der Partner" männlich ist. Ein Koalitionspartner ist fast immer eine Person oder repräsentiert eine Gruppe (Partei), und die Grundform "Partner" ist maskulin. Also: der (Koalitions)Partner.
Für die Bedeutung: Stell dir eine Hochzeit (Koalition) vor, bei der zwei oder mehr Leute (Parteien) "Ja" zueinander sagen, um gemeinsam zu regieren. Jeder, der "Ja" gesagt hat, ist ein Koalitions-Partner.
🔄 Synonyme & Antonyme für Koalitionspartner
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):
- Opponent: Allgemeiner politischer Gegner.
- Gegner: Jemand, der gegen etwas oder jemanden ist.
- Rivale: Konkurrent, oft um Macht oder Einfluss.
- Oppositionspartei: Partei(en), die nicht Teil der Regierungskoalition sind.
⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe:
- Koalitionär: Person, die einer Koalitionspartei angehört oder diese vertritt (seltener gebraucht als Koalitionspartner).
- Koalitionsvertrag: Der Vertrag, der die Zusammenarbeit der Koalitionspartner regelt.
😂 Ein kleiner Witz
Fragt ein Journalist den Politiker: "Wie ist die Stimmung zwischen den Koalitionspartnern?"
Antwortet der Politiker: "Ausgezeichnet! Wir sind uns in einem Punkt völlig einig: Die anderen sind schuld!" 😄
✍️ Gedicht über Koalitionspartner
Zwei Parteien, manchmal drei,
Sind sich selten einerlei.
Sie schmieden einen Pakt, ganz klar,
Sind Koalitionspartner, Jahr für Jahr.
Mal Streit, mal Harmonie,
So läuft's in der Demokratie.
Der Partner zieht am selben Strang,
Zumindest meistens, nicht sehr lang'. 😉
❓ Kleines Rätsel
Ich bin kein Freund, doch oft verbündet,
Hab' einen Vertrag mit dir gegründet.
Im Bundestag sitz' ich dir nah,
Gemeinsam regieren, das ist wahr.
Wer bin ich, im politischen Spiel der Macht?
(Maskulin, bitte dran gedacht!)
Lösung: Der Koalitionspartner
🧩 Wort-Zusammensetzung & Trivia
Das Wort "Koalitionspartner" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Die Koalition: von lateinisch coalitio = „Zusammenwachsen“, „Vereinigung“. Bezeichnet ein Bündnis oder einen Zusammenschluss, meist politischer Parteien.
- Das Fugenelement "-s-": Verbindet die beiden Wortteile.
- Der Partner: von lateinisch partiarius = „Teilhaber“. Bezeichnet eine Person oder Gruppe, mit der man zusammenarbeitet oder verbunden ist.
Trivia: Die Suche nach geeigneten Koalitionspartnern nach einer Wahl kann in Deutschland oft Wochen oder sogar Monate dauern und wird von intensiven Verhandlungen begleitet.
Weibliche Form: Die weibliche Form lautet "die Koalitionspartnerin". Plural: "die Koalitionspartnerinnen".
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Koalitionspartner?
Das Wort "Koalitionspartner" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der: der Koalitionspartner. Die weibliche Form ist "die Koalitionspartnerin", der Plural ist "die Koalitionspartner".