der
Gegenangriff
🎯 Was genau ist ein Gegenangriff?
Ein Gegenangriff ist eine militärische oder sportliche Aktion, bei der auf einen Angriff des Gegners mit einem eigenen Angriff reagiert wird. Es ist also eine Reaktion auf eine Attacke, mit dem Ziel, die Initiative zurückzugewinnen oder den Gegner zurückzudrängen.
Das Wort ist männlich, daher heißt es immer der Gegenangriff. Es gibt keine anderen Artikel oder Bedeutungen für dieses spezifische Wort.
🚨 Achtung: Nicht verwechseln mit "der Angriff" (die ursprüngliche Attacke) oder "die Verteidigung" (das Abwehren eines Angriffs).
📖 Grammatik: Wie man 'der Gegenangriff' dekliniert
"Der Gegenangriff" ist ein maskulines Substantiv. Es wird stark dekliniert.
Beispielsätze
- Die Truppen starteten einen überraschenden Gegenangriff.
- Die Fußballmannschaft antwortete auf das Gegentor mit einem schnellen Gegenangriff.
- Im Schachspiel kann ein gut geplanter Gegenangriff das Blatt wenden.
- Die Firma wehrte sich gegen die feindliche Übernahme mit einem juristischen Gegenangriff.
🗣️ So verwendet man 'Gegenangriff' richtig
Der Begriff Gegenangriff wird hauptsächlich in Kontexten verwendet, in denen es um Konflikte, Wettbewerb oder Auseinandersetzungen geht:
- Militär: Beschreibung einer taktischen Antwort auf einen feindlichen Angriff.
- Sport: Oft im Fußball, Handball oder Eishockey verwendet, um eine schnelle Offensivaktion nach einem Ballgewinn oder einem gegnerischen Angriff zu beschreiben (Konter).
- Debatten/Diskussionen: Übertragen verwendet, wenn auf einen verbalen Angriff oder eine Kritik mit einem eigenen Argument oder Vorwurf reagiert wird.
- Wirtschaft: Selten, aber möglich, z. B. als Reaktion auf aggressive Marktstrategien eines Konkurrenten.
Im Vergleich zu 'Angriff' betont 'Gegenangriff' die Reaktion auf eine vorhergehende Aktion.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Für den Artikel: Stell dir einen starken General (der General) vor, der den Befehl gibt: "Zum Gegenangriff!". Stärke und Führung sind männlich assoziiert.
Für die Bedeutung: Das Wort selbst ist ein Hinweis! Gegen + Angriff = Ein Angriff, der gegen einen anderen Angriff gerichtet ist.
🔄 Synonyme und Antonyme für Gegenangriff
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
😂 Ein kleiner Scherz
Warum war der Schachspieler so schlecht im Fußball?
Weil er nach jedem Angriff erstmal einen Gegenangriff plante!
✒️ Gedicht zum Wort
Der Feind rückt vor, mit lautem Schrei,
Doch unsre Abwehr steht dabei.
Kaum ist der erste Stoß pariert,
Wird schon der Plan neu justiert.
Ein Signal, ein schneller Lauf,
Zum Gegenangriff stürmen wir drauf!
❓ Kleines Rätsel
Ich bin die Antwort auf Gewalt,
Im Sport, im Krieg, im Rededuell, ganz alt.
Bin ich erfolgreich, wendet sich das Blatt,
Der Angegriffene plötzlich die Oberhand hat.
Was bin ich? (Auflösung: der Gegenangriff)
🧩 Wortbestandteile und Trivia
Das Wort "Gegenangriff" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- gegen: Eine Präposition und ein Präfix, das Widerstand, Opposition oder Richtung anzeigt.
- Angriff: Ein Substantiv, das von "angreifen" (to attack) abgeleitet ist.
Zusammen ergibt sich die logische Bedeutung: Ein Angriff, der sich gegen einen vorherigen Angriff richtet.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gegenangriff?
Das Wort "Gegenangriff" ist immer männlich. Der korrekte Artikel ist der: der Gegenangriff, des Gegenangriffs, etc. Es beschreibt eine Reaktion auf einen Angriff.