EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
driver vehicle operator
سائق مشغل المركبة
conductor chofer
راننده اپراتور وسیله نقلیه
conducteur chauffeur
ड्राइवर वाहन चालक
autista conducente
運転手 ドライバー
kierowca operator pojazdu
motorista condutor
șofer conducător auto
водитель шофер
sürücü araç operatörü
водій кермувальник
司机 驾驶员

der  Fahrzeugführer
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfaːɐ̯ˌt͡suːkˌfyːʁɐ/

🚗 Was bedeutet "der Fahrzeugführer"?

Der Fahrzeugführer ist eine Person, die ein Fahrzeug (z.B. Auto, LKW, Motorrad, Fahrrad) aktiv lenkt und bedient. Es ist oft ein formellerer oder rechtlicher Begriff als Fahrer.

  • Hauptbedeutung: Person, die ein Fahrzeug steuert.
  • Kontext: Wird häufig in offiziellen Dokumenten, bei der Polizei oder in Gesetzestexten verwendet (z.B. im Straßenverkehrsrecht).

🚨 Wichtig: Auch ein Radfahrer oder Reiter kann rechtlich als Fahrzeugführer gelten!

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik im Detail: Der Fahrzeugführer

Das Wort "Fahrzeugführer" ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderFahrzeugführer
GenitivdesFahrzeugführers
DativdemFahrzeugführer
AkkusativdenFahrzeugführer
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFahrzeugführer
GenitivderFahrzeugführer
DativdenFahrzeugführern
AkkusativdieFahrzeugführer

📝 Beispielsätze

  1. Der Fahrzeugführer muss nüchtern sein.
  2. Die Polizei kontrollierte die Papiere des Fahrzeugführers.
  3. Dem Fahrzeugführer wurde der Führerschein entzogen.
  4. Sie sahen den Fahrzeugführer am Steuer telefonieren.
  5. Alle Fahrzeugführer müssen die Verkehrsregeln beachten.

🚦 Wie verwendet man "Fahrzeugführer"?

Der Begriff Fahrzeugführer wird hauptsächlich in formellen, offiziellen oder rechtlichen Kontexten verwendet. Im alltäglichen Sprachgebrauch ist das Wort Fahrer gebräuchlicher.

⚠️ Im Alltag klingt "Fahrzeugführer" oft etwas steif oder bürokratisch. Man würde eher sagen: "Der Fahrer des roten Autos war sehr schnell." statt "Der Fahrzeugführer des roten Autos..."

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Für den Artikel: Der Führer ist eine männliche Person, daher der Fahrzeugführer.

Für die Bedeutung: Ein Fahrzeug braucht jemanden, der es führt (leitet, lenkt) – das ist der Fahrzeugführer.

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe:

  • Fahrzeughalter/Fahrzeughalterin: Person, auf die das Fahrzeug zugelassen ist (muss nicht der Führer sein).

😄 Ein kleiner Witz

Fragt der Fahrlehrer den Prüfling: "Was tun Sie, wenn Sie plötzlich einen Elefanten auf der Straße sehen?"
Prüfling: "Sofort anhalten und den Tierschutz anrufen!"
Fahrlehrer: "Gut. Und was tun Sie, wenn Sie eine Maus sehen?"
Prüfling: "Sofort anhalten und den Elefanten anrufen!"

📜 Ein kurzes Gedicht

Der Fahrzeugführer, wachsam, klar,
Lenkt sicher durch die Welt, Jahr für Jahr.
Ob LKW, ob kleines Rad,
Er kennt den Weg, die Stadt, den Pfad.
Mit ruhiger Hand und festem Blick,
Bringt er uns vorwärts, Stück für Stück.

🤔 Kleines Rätsel

Ich sitze vorn und halte das Rad,
Befolge Regeln in Stadt und Staat.
Ich bringe dich von A nach B,
Ob im Auto, Bus oder auf See (manchmal übertragen). Ich trage Verantwortung, das ist klar. Wer bin ich? Rate mal!

Lösung: Der Fahrzeugführer

💡 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Fahrzeugführer" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Weibliche Form:

Die weibliche Form lautet die Fahrzeugführerin.

Rechtliche Bedeutung:

Im deutschen Recht (StVO, StVG) ist der Begriff klar definiert und mit spezifischen Pflichten und Verantwortlichkeiten verbunden (z.B. Fahrtüchtigkeit, Einhaltung der Verkehrsregeln).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Fahrzeugführer?

Das Wort "Fahrzeugführer" ist maskulin, der korrekte Artikel ist der. Es bezeichnet eine Person, die ein Fahrzeug lenkt, oft in einem formellen oder rechtlichen Kontext.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?