EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
drive operate drive (computer)
يقود تشغيل محرك
conducir unidad manejar
رانندگی درایو
conduire piloter disque
ड्राइव चलाना
guidare azionare unità
運転する ドライブ
prowadzić dysk napęd
dirigir unidade conduzir
conduce unitate de disc
водить привод диск
sürmek sürücü çalıştırmak
водити диск
驱动 驾驶 硬盘

der  Drive
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/dʁaɪv/

🎯 Was bedeutet "der Drive"?

Das Wort der Drive ist ein Anglizismus, der im Deutschen hauptsächlich zwei Bedeutungen hat:

  • Motivation und Tatendrang: Bezeichnet den inneren Antrieb, die Energie oder den Elan, etwas zu tun oder zu erreichen. Es beschreibt eine proaktive, energiegeladene Haltung.
  • Golfschlag: Im Golfsport bezeichnet der Drive den ersten langen Schlag vom Abschlag (Tee) mit einem speziellen Schläger (Driver), mit dem Ziel, den Ball möglichst weit auf das Fairway zu schlagen.

⚠️ Da es sich um ein englisches Lehnwort handelt, wird es oft in informellen oder kontextspezifischen Bereichen (Sport, Wirtschaft, Psychologie) verwendet. Die Aussprache orientiert sich am Englischen.

📚 Grammatik von "der Drive" im Detail

Das Substantiv "Drive" ist maskulin und hat den Artikel der.

Deklination

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderDrive
GenitivdesDrives
DativdemDrive
AkkusativdenDrive
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieDrives
GenitivderDrives
DativdenDrives
AkkusativdieDrives

Beispielsätze

  1. Motivation: Ihr fehlt momentan einfach der Drive, um das Projekt abzuschließen.
  2. Motivation: Mit neuem Drive gehen wir die Herausforderungen an.
  3. Golf: Sein Drive landete direkt auf dem Grün.
  4. Golf: Sie übte stundenlang ihre Drives auf der Driving Range.

💡 So wird "der Drive" verwendet

🧠 Eselsbrücken für "der Drive"

Für den Artikel: Stell dir einen starken Mann (der Mann) vor, der voller Energie ist und einen Golfball weit schlägt – er hat den Drive. Der starke Golfer hat den Drive.

Für die Bedeutung: Das englische Wort "drive" bedeutet fahren oder antreiben. Der Drive ist also das, was dich innerlich "antreibt" (Motivation) oder den Ball "antreibt" (Golfschlag).

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

  • Die Fahrt: Bezieht sich auf das Reisen oder Sich-Fortbewegen (z.B. Autofahrt).
  • Das Laufwerk: Technische Komponente eines Computers (engl. *drive*).

😄 Ein kleiner Witz

Warum hat der Golfer immer einen Bleistift dabei?
Damit er seinen Drive nachzeichnen kann!

📜 Gedicht über den Drive

Der Drive, die Kraft, die uns bewegt,
Ein Funke, der die Seele regt.
Im Sport der Schlag, so weit und klar,
Im Leben das, was immer war:
Der Wille, vorwärts nur zu streben,
Dem Tag den eignen Sinn zu geben.

🧩 Rätsel

Ich bin ein Wort aus Engels Land,
Mal bin ich Schwung, mal feste Hand.
Beim Golf flieg ich als Ball sehr weit,
Im Job vertreib ich Müdigkeit.
Mit 'der' steh ich meistens da.

Na, wer bin ich? Ist doch klar!

Lösung: der Drive

Futter für die Neugier: Mehr zu "der Drive"

  • Herkunft: Direkt aus dem Englischen übernommen (*drive*).
  • Verbreitung: Besonders in der Sportberichterstattung (Golf) und in der Wirtschaftssprache sowie im Coaching/Selbsthilfebereich als Begriff für Motivation etabliert.
  • Zusammensetzungen: Manchmal in zusammengesetzten Begriffen wie "Sex-Drive" (Sexualtrieb) verwendet, wobei hier auch oft der deutsche Begriff "Trieb" genutzt wird. Im technischen Kontext eher "Festplatten-Drive" o.ä., meist aber "Laufwerk".

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Drive?

Das Wort "Drive" ist ein maskulines Substantiv und wird immer mit dem Artikel der verwendet (der Drive, des Drives). Es bedeutet entweder innerer Antrieb/Motivation oder einen Abschlag beim Golf.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?