EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
drive disk drive drive unit
محرك محرك القرص وحدة القيادة
unidad unidad de disco unidad de conducción
درایو درایو دیسک واحد درایو
lecteur disque dur unité de disque
ड्राइव डिस्क ड्राइव ड्राइव यूनिट
unità disco drive unità di guida
ドライブ ディスクドライブ ドライブユニット
napęd napęd dysku jednostka napędu
unidade de disco drive unidade de condução
unitate de disc unitate de stocare unitate de conducere
дисковод привод устройство привода
sürücü disk sürücüsü sürücü birimi
дисковод привід дисковий привід
驱动器 磁盘驱动器 驱动单元

das  Laufwerk
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈlaʊfˌvɛʁk/

💾 Was bedeutet 'das Laufwerk'?

Das Wort Laufwerk (Artikel: das) bezeichnet in der Regel eine Komponente oder ein Peripheriegerät in der Computertechnik, das zum Lesen und/oder Schreiben von Daten auf Speichermedien dient.

  • Optische Laufwerke: CD-, DVD-, Blu-ray-Laufwerke.
  • Festplattenlaufwerke (HDDs): Magnetische Speicher mit beweglichen Teilen.
  • Diskettenlaufwerke: Für ältere magnetische Datenträger (Disketten).
  • Bandlaufwerke: Zur Datensicherung auf Magnetbändern.

Obwohl Solid-State Drives (SSDs) keine beweglichen mechanischen Teile haben, werden sie manchmal umgangssprachlich auch als Laufwerke bezeichnet, da sie im Betriebssystem oft als solche dargestellt werden (z.B. Laufwerk C:).

⚠️ Wichtig: 'Das Laufwerk' ist immer sächlich (Neutrum).

🧐 Grammatik von 'das Laufwerk' im Detail

'Laufwerk' ist ein Substantiv (Nomen) sächlichen Geschlechts (Neutrum).

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelWort
NominativdasLaufwerk
GenitivdesLaufwerks / Laufwerkes
DativdemLaufwerk / Laufwerke
AkkusativdasLaufwerk
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelWort
NominativdieLaufwerke
GenitivderLaufwerke
DativdenLaufwerken
AkkusativdieLaufwerke

📝 Beispiele

  1. Mein Computer braucht ein neues Laufwerk. (Akkusativ, Singular)
  2. Die Daten befinden sich auf dem externen Laufwerk. (Dativ, Singular)
  3. Die Geschwindigkeit des Laufwerks ist entscheidend. (Genitiv, Singular)
  4. Serverfarmen nutzen viele Laufwerke zur Speicherung. (Akkusativ, Plural)

💡 Wie verwendet man 'Laufwerk'?

Der Begriff 'Laufwerk' wird hauptsächlich im Kontext von Computern und Datenspeicherung verwendet. Es ist ein technischer Begriff, der aber auch im Alltag gebräuchlich ist, wenn es um Computerhardware geht.

  • Kontext: IT, Computertechnik, Datenspeicherung, Hardware.
  • Typische Verben: einlegen (CD/DVD), installieren, formatieren, anschließen, erkennen, auswählen.
  • Unterschied zu 'Festplatte': Eine Festplatte (genauer: Festplattenlaufwerk) ist eine Art von Laufwerk. 'Laufwerk' ist der allgemeinere Begriff. SSDs sind technisch keine Laufwerke im mechanischen Sinne, werden aber oft so behandelt.
  • Unterschied zu 'Speicher': 'Speicher' ist ein noch allgemeinerer Begriff, der auch RAM oder Cloud-Speicher umfassen kann. Ein Laufwerk ist eine spezifische Hardware zum Lesen/Schreiben von/auf Medien.

🧠 Eselsbrücken

Artikelmerkhilfe: Viele technische Geräte oder Dinge, die etwas 'bearbeiten' oder 'verrichten' und auf '-werk' enden, sind sächlich (das Kraftwerk, das Uhrwerk, das Bergwerk). Denk an das technische Werk, das Daten laufen lässt -> das Laufwerk.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie Daten auf einer CD oder Festplatte im Kreis 'laufen', angetrieben von einem mechanischen 'Werk'. Das ist das Laufwerk.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Festplatte / Festplattenlaufwerk: Speziell für Hard Disk Drives (HDD).
  • CD/DVD/Blu-ray-Player/Brenner: Speziell für optische Medien.
  • Datenträgergerät: Technischer, etwas veralteter Begriff.
  • Speichermedium-Lesegerät: Beschreibt die Funktion.
  • (Umgangssprachlich für SSD): SSD, Solid-State-Drive (obwohl technisch anders).

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe:

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Computer sein CD-Laufwerk rausgeworfen?

Weil es ihm ständig auf die Nerven ging mit dem ewigen „Bitte legen Sie eine CD ein“!

📜 Gedicht über das Laufwerk

Im Kasten, tief und still,
Das Laufwerk tut, was es will.
Es liest die Scheibe, rund und klar,
Bringt Daten her, Jahr für Jahr.
Macht leise Klick, dann surrt es sacht,
Hat Bytes und Bits zur Welt gebracht.
Ein treuer Diener, oft verkannt,
Im digitalen Wunderland.

🧩 Rätsel

Ich habe einen Schlitz, doch kein Geld darin.
Ich lese Scheiben, bring' Wissen und Sinn.
Ich drehe mich schnell oder stehe still,
Damit der Computer zeigt, was er will.

Was bin ich?

(Lösung: Das Laufwerk)

⚙️ Weitere Details

Wortzusammensetzung

Das Wort 'Laufwerk' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • laufen: Bezieht sich auf die Bewegung (das Drehen der Scheibe oder des Magnetbandes, oder übertragen: das 'Laufenlassen' von Daten).
  • Werk: Bezieht sich auf einen Mechanismus, eine Vorrichtung oder eine technische Einheit.

Trivia

Die ersten Laufwerke für Personal Computer waren Diskettenlaufwerke in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren. Sie speicherten nur wenige hundert Kilobytes!

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Laufwerk?

Das Wort "Laufwerk" ist immer sächlich. Der korrekte Artikel ist das Laufwerk. Es bezeichnet ein technisches Gerät zum Lesen oder Schreiben von Daten auf Speichermedien.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?