das /
der
Zehntel
📖 Was bedeutet Zehntel?
Das Wort Zehntel bezieht sich hauptsächlich auf einen Bruchteil, kann aber je nach Artikel eine leicht unterschiedliche Bedeutung oder einen anderen Kontext haben:
- das Zehntel: Dies ist die gebräuchlichste Form und bezeichnet den zehnten Teil eines Ganzen (1/10). Es ist ein neutrales Substantiv, das in Mathematik, Messungen und allgemeinen Kontexten verwendet wird. Beispiel: Ein Zehntel von 100 ist 10.
- der Zehntel: Diese Form ist seltener und oft regional oder veraltet. Sie kann sich ebenfalls auf den zehnten Teil beziehen, wird aber manchmal synonym zu 'der Zehnte' verwendet, was die historische Kirchen- oder Grundsteuer (den Zehnt) bezeichnet. ⚠️ In der modernen Standardsprache ist für den Bruchteil 'das Zehntel' korrekt. Die Verwendung von 'der Zehntel' für den Bruchteil wird oft als standardsprachlich falsch angesehen.
📐 Grammatik und Deklination von Zehntel
Die Deklination unterscheidet sich je nach Artikel.
das Zehntel (Neutrum - Bruchteil)
Kasus | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | das | Zehntel |
Genitiv | des | Zehntels |
Dativ | dem | Zehntel |
Akkusativ | das | Zehntel |
Kasus | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | die | Zehntel |
Genitiv | der | Zehntel |
Dativ | den | Zehnteln |
Akkusativ | die | Zehntel |
der Zehntel (Maskulinum - Zehnte/Teil, selten)
Kasus | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | der | Zehntel |
Genitiv | des | Zehntels |
Dativ | dem | Zehntel |
Akkusativ | den | Zehntel |
Kasus | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | die | Zehntel |
Genitiv | der | Zehntel |
Dativ | den | Zehnteln |
Akkusativ | die | Zehntel |
📝 Beispielsätze
- (das Zehntel) Gib mir bitte nur ein Zehntel des Kuchens.
- (das Zehntel) Die Läuferin verbesserte ihre Zeit um zwei Zehntelsekunden.
- (der Zehntel) Früher mussten die Bauern den Zehntel an den Grundherren abgeben. (Hier oft auch 'den Zehnten')
💡 Anwendung im Alltag
- das Zehntel: Wird standardmäßig für mathematische Brüche (1/10), Dezimalzahlen (0,1), Maßeinheiten (ein Zehntelliter, eine Zehntelsekunde) und allgemeine Anteile verwendet. Es ist die übliche und empfohlene Form. Kontext: Mathematik, Wissenschaft, Kochen, Sport, Alltag.
- der Zehntel: Selten und spezifisch. Hauptsächlich in historischen Kontexten als Synonym für 'der Zehnte' (die Abgabe). In Bezug auf den Bruchteil 1/10 gilt 'der Zehntel' meist als veraltet oder standardsprachlich inkorrekt. 🚨 Vermeide 'der Zehntel', wenn du den Bruchteil 1/10 meinst, um Missverständnisse oder den Eindruck falscher Grammatik zu vermeiden. Verwende stattdessen 'das Zehntel'.
Vergleich: Während das Zehntel klar den Bruchteil 1/10 bezeichnet, ist der Zehnte die gebräuchlichere Form für die historische Abgabe.
🧠 Eselsbrücken
Für den Artikel:
Das neutrale Teilchen (das Zehntel) ist nur ein kleiner Bruchteil vom Ganzen.
Der Herr (der Zehntel/Zehnte) forderte früher seinen Anteil als Steuer.
Für die Bedeutung:
Ein Zehntel ist ein kleiner Teil von Zehn.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme
Antonyme
- Zu das Zehntel: das Ganze, die Einheit
⚠️ Ähnliche Wörter
😂 Ein kleiner Scherz
Fragt der Mathelehrer: "Was ist ein Zehntel von einem Apfel?"
Schüler: "Ein kleines Stückchen Apfel, Herr Lehrer."
Lehrer: "Und was ist ein Zehntel von einem Problem?"
Schüler: "Hoffentlich nur ein Zehntel so schlimm!" 😄
📜 Ein kleines Gedicht
Ein Kuchen, rund und lecker,
ein jeder will ein Stück,
o doch mit nur 'nem Zehntel,
hat man nicht viel Glück.
Doch misst man Zeit im Rennen,
um Sieg und schnellen Lauf,
kann schon ein Zehntel Wenden
den ganzen Wettkampf auf.
❓ Rätselzeit
Ich bin ein Teil von Zehn, ganz klar,
in Mathe bin ich immer da.
Man schreibt mich klein, nach Kommas Strich,
als 'das' kennt man mich sicherlich.
Was bin ich? (Lösung: das Zehntel)
ℹ️ Noch mehr Infos
Wortzusammensetzung: Das Wort "Zehntel" ist zusammengesetzt aus der Grundzahl "zehn" und dem Suffix "-tel", das zur Bildung von Bruchteilen verwendet wird (ähnlich wie bei Drittel, Viertel, Achtel).
Historischer Kontext (der Zehntel/Zehnte): Die Abgabe des Zehnten war im Mittelalter und der frühen Neuzeit eine weit verbreitete Steuer, oft an die Kirche oder den Grundherrn, die etwa 10% der Ernte oder des Einkommens betrug.
📝 Zusammenfassung: Der oder das Zehntel?
Die überwiegend korrekte und gebräuchliche Form für den Bruchteil 1/10 ist das Zehntel (Neutrum). Die maskuline Form der Zehntel ist selten und bezieht sich meist auf die historische Abgabe des Zehnten (ähnlich der Zehnte) oder ist eine veraltete/regionale Variante für den Bruchteil.