der
Zehnte
📖 Was bedeutet "der Zehnte"?
Das Wort der Zehnte hat hauptsächlich zwei Bedeutungen:
- Ordinalzahl (10.): Es bezeichnet die Position oder Reihenfolge nach dem Neunten. Es ist die substantivierte männliche Form der Ordnungszahl zehnt. Beispiel: Der zehnte Läufer erreichte das Ziel. Oft bezieht es sich implizit auf einen Tag: Der Zehnte (Mai) ist mein Geburtstag.
- Historische Abgabe (der Zehnt): Früher bezeichnete der Zehnte eine Abgabe, meist ein Zehntel der Ernte oder des Einkommens, die an die Kirche oder den Grundherrn entrichtet werden musste. Beispiel: Die Bauern mussten den Zehnten abliefern.
⚠️ Obwohl die historische Abgabe oft als "der Zehnt" bezeichnet wird, ist auch "der Zehnte" in diesem Kontext gebräuchlich.
🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Zehnte
Der Zehnte ist die substantivierte Form der Ordinalzahl zehnt. Wenn es als Nomen mit dem bestimmten Artikel der verwendet wird, folgt es der schwachen Deklination (wie ein Adjektiv nach bestimmtem Artikel).
Kasus | Form |
---|---|
Nominativ | der Zehnte |
Genitiv | des Zehnten |
Dativ | dem Zehnten |
Akkusativ | den Zehnten |
Kasus | Form |
---|---|
Nominativ | die Zehnten |
Genitiv | der Zehnten |
Dativ | den Zehnten |
Akkusativ | die Zehnten |
📝 Beispielsätze
- Der Zehnte dieses Monats fällt auf einen Dienstag. (Ordinalzahl, bezieht sich auf den Tag)
- Er war der Zehnte, der die Prüfung bestand. (Ordinalzahl, bezieht sich auf eine Person)
- Die Kirche forderte den Zehnten von den Gläubigen. (Historische Abgabe)
- Wir feiern am Zehnten. (Ordinalzahl, Dativ, bezieht sich auf den Tag)
💡 Wie verwendet man "der Zehnte"?
- Datumsangaben: Sehr häufig wird der Zehnte für den zehnten Tag eines Monats verwendet. Beispiel: Ich habe am Zehnten einen Termin.
- Reihenfolgen/Ranglisten: Zur Angabe einer Position in einer Sequenz. Beispiel: Von allen Bewerbern war er der Zehnte in der Auswahl.
- Historischer Kontext: Wenn über mittelalterliche oder frühneuzeitliche Abgaben gesprochen wird. Beispiel: Die Abschaffung des Zehnten war eine wichtige soziale Reform.
Abgrenzung: Nicht zu verwechseln mit der Kardinalzahl zehn (10). Der Zehnte bezeichnet die Position, zehn die Menge.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikel: Denk an: "Der zehnte Tag ist wichtig." Das männliche Wort "Tag" hilft, sich an "der" zu erinnern.
Bedeutung (Ordinalzahl): Stell dir zehn Leute in einer Reihe vor. Der letzte ist der Zehnte.
Bedeutung (Abgabe): Stell dir vor, du musst den zehnten Euro 💶 deines Verdienstes abgeben – das ist der Zehnte.
↔️ Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Für Ordinalzahl: 10. (in Ziffern), Zehnter
- Für Abgabe: der Zehnt, Zehent, Kirchenzehnt, Dezem (veraltet)
⚠️ Ähnliche Wörter:
- Zehn: Die Grundzahl (Kardinalzahl), keine Reihenfolge.
- Jahrzehnt: Ein Zeitraum von zehn Jahren.
😄 Ein kleiner Witz
Fragt der Lehrer: "Wer kann mir fünf Tiere nennen, die in Afrika leben?" Meldet sich Fritzchen: "Zwei Löwen und drei Elefanten!" Lehrer: "Sehr gut, Fritzchen! Aber wie viele Tiere sind das insgesamt?" Fritzchen überlegt: "Moment... eins, zwei, drei, vier, fünf..." Lehrer: "Und wenn jetzt noch fünf Zebras dazukommen?" Fritzchen zählt wieder an den Fingern: "Sechs, sieben, acht, neun... dann ist das letzte Zebra der Zehnte!" 🦓
📜 Gedicht zum Zehnten
Neun standen schon bereit,
In langer, ernster Reih'.
Dann kam er an, zur rechten Zeit,
Der Zehnte, stolz und frei.
Mal ist er nur ein Tag im Jahr,
Mal Platz in einem Rennen.
Mal war er Abgabe, fürwahr,
Man musst' ihn deutlich nennen.
❓ Rätselzeit
Ich folge neun Geschwistern nach,
Bin oft ein Datum, Tag für Tag.
Früher war ich eine Pflicht,
Ein Teil vom Erntegut, schlicht.
Wer bin ich, sag es mir geschwind,
Als Zahl und Abgabe bekannt beim Kind?
Auflösung: Der Zehnte
🌐 Sonstige Informationen
Wortbildung: Der Zehnte ist eine Substantivierung (Nominalisierung) des Ordnungszahl-Adjektivs zehnt.
Kulturelle Bedeutung: Die Zahl Zehn hat in vielen Kulturen eine besondere Bedeutung (z.B. die Zehn Gebote). Der Zehnte als Abgabe spielte eine wichtige wirtschaftliche und soziale Rolle im Mittelalter und der frühen Neuzeit.
Mathematik: Im Dezimalsystem ist die Zehn die Basis. Der zehnte Teil von etwas ist 1/10 oder 0,1.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Zehnte?
Das Wort 'Zehnte' verwendet den Artikel 'der', wenn es sich auf die männliche Form der Ordinalzahl (z.B. der zehnte Mann), einen bestimmten Tag (der zehnte Mai) oder die historische Abgabe (der Zehnte) bezieht. Es wird substantiviert und wie ein Adjektiv dekliniert.