das
Benefizkonzert
🎶 Was genau ist ein Benefizkonzert?
Ein Benefizkonzert (Artikel: das) ist eine musikalische Veranstaltung, deren Erlös ganz oder teilweise einem wohltätigen Zweck, einer bestimmten Organisation oder Person zugutekommt. Es verbindet Musikgenuss mit sozialem Engagement.
Der Artikel ist immer das, da es sich von das Konzert ableitet. Es gibt keine anderen Artikel oder Bedeutungen für dieses Wort.
🧐 Grammatik im Detail: Das Benefizkonzert
Das Substantiv "Benefizkonzert" ist sächlich (Neutrum). Es wird wie folgt dekliniert:
Beispielsätze:
💡 So wird 'das Benefizkonzert' verwendet
Der Begriff Benefizkonzert wird verwendet, um Konzerte zu beschreiben, die speziell zur Erzielung von Spenden oder zur Unterstützung eines guten Zwecks organisiert werden. Der Fokus liegt auf dem karitativen Aspekt.
- Typischer Kontext: Ankündigungen von Veranstaltungen, Berichte über Spendenaktionen, Diskussionen über soziales Engagement von Künstlern.
- Abgrenzung: Im Gegensatz zu einem normalen, kommerziellen Konzert steht hier nicht der Profit des Veranstalters oder Künstlers im Vordergrund, sondern der 'Benefiz' (lateinisch: Wohltat).
- Synonym: Oft wird auch Wohltätigkeitskonzert verwendet, was genau dasselbe bedeutet.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikelmerkhilfe: Denk an das Konzert. Ein Benefizkonzert ist auch nur eine Art von Konzert, also bleibt es bei das Benefizkonzert.
Bedeutungsmerkhilfe: "Bene" klingt wie "benehmen" (sich gut verhalten) oder "Benefit" (Vorteil/Nutzen). Bei einem Benefizkonzert tut man Gutes und schafft einen Nutzen für andere durch Musik.
🔄 Synonyme und Gegensätze
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
⚠️ Achtung: Nicht jedes Konzert, bei dem Spenden gesammelt werden (z.B. durch eine Spendenbox am Ausgang), ist automatisch ein Benefizkonzert. Bei einem echten Benefizkonzert ist der gesamte oder ein wesentlicher Teil des Erlöses (z.B. aus Ticketverkäufen) für den guten Zweck bestimmt.
😄 Ein kleiner Scherz
Warum spielen Skelette so ungern auf Benefizkonzerten?
Weil sie keinen Körper haben, um Gutes zu tun! 😉
📜 Ein Gedicht zum Thema
Klänge schwingen durch den Raum,
ein musikalischer Traum.
Doch nicht nur Kunst wird hier geboten,
man hilft auch Menschen in Nöten.
Das Benefizkonzert, so schön,
lässt Herzen höherschlagen sehn.
Mit jeder Note, jedem Ton,
kommt Hilfe an – das ist der Lohn.
❓ Kleines Rätsel
Ich klinge schön und laut,
habe Künstler, die man schaut.
Mein Ticketkauf, das ist der Clou,
hilft anderen Menschen immerzu.
Was bin ich?
(Auflösung: Das Benefizkonzert)
🧩 Wort-Bausteine & Trivia
Das Wort Benefizkonzert setzt sich zusammen aus:
- Benefiz: Abgeleitet vom lateinischen "beneficium", was "Wohltat" bedeutet. Es bezeichnet eine Veranstaltung oder Aktion zugunsten eines guten Zwecks.
- Konzert: Eine musikalische Darbietung.
Das Geschlecht des zusammengesetzten Wortes richtet sich nach dem Grundwort, also "Konzert". Da es das Konzert heißt, ist es auch das Benefizkonzert.
Bekannte Beispiele für Benefizkonzerte sind z.B. "Live Aid" (1985) oder verschiedene Konzerte nach Naturkatastrophen.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Benefizkonzert?
Das Wort "Benefizkonzert" ist immer sächlich. Der korrekte Artikel ist stets das: das Benefizkonzert, die Benefizkonzerte.