EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UKR
ZH
seed sowing planting
بذرة زراعة غرس
semilla siembra plantación
بذر کشت کاشت
graine semis plantation
बीज बुवाई रोपण
seme semina piantagione
種子 播種 植え付け
nasiono siew sadzenie
semente semeadura plantio
sămânță semănat plantare
семя посев посадка
tohum ekim dikim
насіння посів посадка
种子 播种 种植

die  Saat
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/zaːt/

🌱 Was bedeutet "die Saat"?

Das Substantiv die Saat (feminin) hat mehrere eng verwandte Bedeutungen:

  • Samen/Saatgut: Dies ist die häufigste Bedeutung. Es bezieht sich auf die Körner oder Samen, die gesät werden, um neue Pflanzen wachsen zu lassen. Beispiel: "Der Landwirt kauft hochwertige Saat für seine Felder."
  • Aussaat: Es kann auch den Vorgang des Säens selbst bezeichnen. Beispiel: "Die Saat erfolgt im Frühjahr."
  • Junge Pflanzen/Aufgang: Es kann sich auf die jungen Pflanzen beziehen, die aus den gesäten Samen wachsen. Beispiel: "Die Saat steht gut auf dem Feld." (Bedeutet: Die jungen Pflanzen entwickeln sich gut).

Es wird fast ausschließlich im Singular verwendet, obwohl ein Plural (Saaten) theoretisch existiert, aber selten gebraucht wird (eher für verschiedene Arten von Saatgut).

🚨 Achtung: Nicht verwechseln mit dem Verb säen (etwas säen).

🧐 Grammatik von "die Saat" im Detail

Die Saat ist ein feminines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)

Deklination von 'die Saat' (Singular)
Kasus (Fall)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dieSaat
Genitiv (2. Fall)derSaat
Dativ (3. Fall)derSaat
Akkusativ (4. Fall)dieSaat

Plural (Mehrzahl)

Der Plural "die Saaten" ist selten und wird meist verwendet, um verschiedene Arten von Saatgut zu bezeichnen.

Deklination von 'die Saaten' (Plural)
Kasus (Fall)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dieSaaten
Genitiv (2. Fall)derSaaten
Dativ (3. Fall)denSaaten
Akkusativ (4. Fall)dieSaaten

📝 Beispielsätze

  1. Der Bauer bereitet das Feld für die Saat vor. (Akkusativ Singular)
  2. Der Erfolg der Saat hängt vom Wetter ab. (Genitiv Singular)
  3. Nach der Saat muss regelmäßig gewässert werden. (Dativ Singular)
  4. Die Saat geht langsam auf. (Nominativ Singular: die jungen Pflanzen)
  5. Wir verwenden verschiedene Saaten für unseren Garten. (Akkusativ Plural - selten)

💡 Verwendungshinweise für "die Saat"

Kontext: "Die Saat" wird hauptsächlich im landwirtschaftlichen und gärtnerischen Kontext verwendet.

Metaphorische Bedeutung: Es wird auch oft metaphorisch gebraucht, um den Ursprung oder Beginn von etwas (oft Negativem, aber auch Positivem) zu beschreiben:

Abgrenzung:

🧠 Eselsbrücken zur "Saat"

Für den Artikel (die): Denk daran: DIE Erde 🌍 nimmt DIE Saat auf. Viele grundlegende Dinge in der Natur sind feminin (die Erde, die Sonne, die Pflanze...).

Für die Bedeutung: "Saat" klingt ein bisschen wie "saß" oder "sitzt". Die Samen sitzen in der Erde, bevor sie wachsen. 🌱

🔄 Synonyme & Gegensätze

Synonyme (Ähnliche Wörter):

Antonyme (Gegenwörter):

  • Ernte (die): Das Ergebnis der Saat; das Einsammeln der reifen Früchte/Pflanzen.
  • Unkraut (das): Unerwünschte Pflanzen, die mit der Saat konkurrieren.

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

  • satt (Adjektiv): Nicht mehr hungrig. Klingt ähnlich, hat aber nichts damit zu tun.
  • Saite (die): Teil eines Musikinstruments (z.B. Gitarrensaite).

😂 Ein kleiner Witz

Warum hat der Bauer seinen Laptop 💻 mit aufs Feld genommen?

Damit er die Saat-Daten speichern kann!

📜 Kleines Gedicht zur Saat

Kleine Körner, braun und fein,
Legt der Bauer in die Erd' hinein.
Regen fällt und Sonne scheint,
Bald die junge Saat aufkeimt.
Grün und frisch wächst sie empor,
Öffnet der Natur das Tor.

❓ Rätselzeit

Ich werde in die Erde gebracht,
hab' an Kleidung nicht gedacht.
Ich wachse still und ohne Mund,
und mach' doch viele Mäuler kund.

Was bin ich?

Lösung: Die Saat

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzungen: "Saat" ist Bestandteil vieler zusammengesetzter Wörter:

Verb: Das zugehörige Verb ist säen (er sät, er säte, er hat gesät).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Saat?

Das deutsche Wort "Saat" ist feminin: die Saat. Es bedeutet Samen, Aussaat oder die daraus wachsenden jungen Pflanzen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?
Diese Seite für schnellen Zugriff merken

Setze ein Lesezeichen für diese Seite für schnellen Zugriff

Chrome

Chrome

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Safari

Safari

Drücke ⌘+D für ein Lesezeichen

Firefox

Firefox

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Edge

Edge

Drücke Ctrl+D für ein Lesezeichen

Oder hefte diesen Tab an für noch schnelleren Zugriff:

Rechtsklick auf den Tab und wähle "Tab anheften", um ihn immer verfügbar zu haben.

Pin Tab Screenshot