EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
ranch
مزرعة
rancho
مزرعه
ranch
खेत रैंच
ranch
牧場
rancho
rancho
ferma
ранчо
çiftlik
ранчо
牧场

die  Ranch
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ʁantʃ/

🤠 Was bedeutet "die Ranch"?

Das Wort die Ranch bezeichnet einen großen landwirtschaftlichen Betrieb, insbesondere in Nord- und Südamerika, der hauptsächlich der Viehzucht dient (oft Rinder oder Pferde). Es ist ein direktes Lehnwort aus dem amerikanischen Englisch.

  • Hauptbedeutung: Großbetrieb zur Viehzucht (oft in Amerika)
  • Weitere Bedeutung: Manchmal auch für Ferienanlagen im Ranch-Stil ("Ferienranch") verwendet.

🚨 Es gibt nur diesen einen Artikel die für dieses Wort im Deutschen.

🧐 Grammatik von "die Ranch" im Detail

Das Substantiv "Ranch" ist feminin. Der Artikel ist daher immer die.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieRanch
GenitivderRanch
DativderRanch
AkkusativdieRanch
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieRanches
GenitivderRanches
DativdenRanches
AkkusativdieRanches

Beispielsätze

  • Die Familie besitzt eine riesige Ranch in Texas.
  • Auf der Ranch werden hauptsächlich Rinder gezüchtet.
  • Wir haben unseren Urlaub auf einer Touristen-Ranch verbracht.
  • Die Cowboys treiben die Herde zurück zur Ranch.
  • Die Arbeit auf den Ranches ist oft hart.

🌵 Wie verwendet man "die Ranch"?

Der Begriff "die Ranch" wird im Deutschen ähnlich wie im Englischen verwendet, um einen großen Viehzuchtbetrieb, meist im amerikanischen Kontext, zu beschreiben. Er ruft oft Bilder von Cowboys, weiten Landschaften und Viehherden hervor.

  • Typischer Kontext: Gespräche über Landwirtschaft (insbesondere in Amerika), Reisen (Dude Ranches), Filme (Western).
  • Abgrenzung: Während "Bauernhof" oder "Hof" allgemeiner sind und oft kleinere, gemischte Betriebe in Europa bezeichnen, ist "Ranch" spezifischer für große Viehzuchtbetriebe, oft in Übersee. Ein "Gutshof" ist zwar auch groß, aber historisch oft mit Adel oder Großgrundbesitz in Europa verbunden.
  • Übertragene Bedeutung: Seltener kann es metaphorisch für ein sehr großes Anwesen verwendet werden.

💡 Eselsbrücken zur Ranch

Für den Artikel: Stell dir vor, die Cowgirl-Chefin leitet die Ranch mit starker Hand. Die Chefin -> Die Ranch (feminin).

Für die Bedeutung: Das Wort klingt wie "ran ans Vieh!" – genau das macht man auf einer Ranch.

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Wörter):

  • Viehzuchtbetrieb: Technischer Begriff für einen Betrieb, der Tiere züchtet.
  • Farm/Hof: Allgemeinere Begriffe für landwirtschaftliche Betriebe (können kleiner sein oder Ackerbau betreiben).
  • Gut/Gutshof: Großer landwirtschaftlicher Besitz, oft historisch gewachsen.

Antonyme (Gegenwörter):

  • Stadt: Das Gegenteil von ländlichem Großgrundbesitz.
  • Kleingarten/Schrebergarten: Sehr kleines Stück Land, meist zur Freizeitnutzung.
  • Wohnung: Städtische Wohnform.

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

  • Ranch Dressing: Eine Salatsoße, benannt nach der Hidden Valley Ranch, hat nichts mit dem Betrieb selbst zu tun.

😂 Ein kleiner Witz

Fragt der Städter den Cowboy: "Ist das Leben auf der Ranch nicht furchtbar eintönig?"
Sagt der Cowboy: "Überhaupt nicht! Jeden Tag gibt's 'ne neue Überraschung beim Wetterbericht!" 😉

🎶 Gedicht über die Ranch

Weites Land, so grün und breit,
Die Ranch liegt da, zur Viehzucht bereit.
Pferde galoppieren, Rinder zieh'n,
Wo Cowboys wachen, früh bis schien.
Staub und Sonne, harter Job,
Doch Freiheit weht im Wind nonstop.
Ein Leben nah an Tier und Erd',
Das ist die Ranch, von großem Wert.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin groß und liege meist in Amerika,
bin Heimat für Kuh und Pferd, das ist doch klar.
Cowboys reiten über mein weites Land,
mein Name ist dir sicher bekannt.

Ich bin feminin, merk dir das gut,
für Viehzucht hab ich Mut.

Was bin ich?

Lösung: die Ranch

🌐 Herkunft und Sonstiges

Das Wort die Ranch ist ein Anglizismus, der direkt aus dem amerikanischen Englisch übernommen wurde. Das englische Wort ranch wiederum stammt vom mexikanisch-spanischen Wort rancho ab, welches ursprünglich eine kleine Farm, eine Hütte, eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam essen, oder auch eine einfache Mahlzeit bezeichnen konnte. Im Deutschen hat es sich speziell für den großen Viehzuchtbetrieb etabliert.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Ranch?

Das deutsche Wort "Ranch" ist ein feminines Substantiv. Der korrekte Artikel ist immer die Ranch. Es bezeichnet einen großen Viehzuchtbetrieb, meist in Nord- oder Südamerika.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?