EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
criminal police detective bureau
شرطة مكافحة الجريمة مكتب التحريات
policía criminal brigada de detectives
پلیس جنایی اداره تحقیقات
police criminelle brigade criminelle
अपराध पुलिस जांच विभाग
polizia criminale ufficio investigativo
刑事警察 刑事課
policja kryminalna biuro śledcze
polícia criminal delegacia de investigação
poliția criminală biroul de investigații
криминальная полиция детективное бюро
kripo kriminal polis
кримінальна поліція детективне бюро
刑警 刑事侦查处

die  Kripo
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkʁiːpo/

🕵️‍♀️ Was genau ist die Kripo?

Das Wort die Kripo ist eine gängige Abkürzung für die Kriminalpolizei. Es bezeichnet den Zweig der Polizei, der sich mit der Untersuchung und Aufklärung von Straftaten, insbesondere schwereren Verbrechen, beschäftigt. Im Gegensatz zur uniformierten Schutzpolizei arbeiten die Beamten der Kripo meist in Zivilkleidung.

Es handelt sich um ein femininum (weibliches Nomen), daher ist der Artikel immer die. Es gibt keine anderen Artikel oder Bedeutungen für dieses Wort.

🚨 Wichtig: Obwohl es eine Abkürzung ist, wird 'Kripo' im alltäglichen Sprachgebrauch sehr häufig verwendet.

📊 Grammatik und Deklination der Kripo

Das Wort "Kripo" ist ein feminines Substantiv. Es wird hauptsächlich im Singular verwendet. Der Plural ("die Kripos") ist selten und bezieht sich meist auf verschiedene Kriminalpolizei-Dienststellen oder Einheiten.

Singular (Einzahl)

Deklination von "die Kripo" (Singular)
Fall (Kasus)ArtikelNomen
NominativdieKripo
GenitivderKripo
DativderKripo
AkkusativdieKripo

Plural (Mehrzahl)

Deklination von "die Kripos" (Plural)
Fall (Kasus)ArtikelNomen
NominativdieKripos
GenitivderKripos
DativdenKripos
AkkusativdieKripos

Beispielsätze 📝

🗣️ Verwendung im Alltag

"Kripo" wird häufig im informellen und formellen Sprachgebrauch verwendet, wenn über die Kriminalpolizei gesprochen wird. Es ist eine allgemein verständliche und etablierte Abkürzung.

  • Typische Kontexte: Nachrichtenberichte über Verbrechen, Krimis (Filme, Bücher), Gespräche über polizeiliche Ermittlungen.
  • Abgrenzung: Die Kripo ist Teil der Polizei, aber nicht die gesamte Polizei. Die Schutzpolizei ("Schupo", meist uniformiert) ist für allgemeinere Ordnungsaufgaben und erste Maßnahmen zuständig. Die Kripo übernimmt dann die Ermittlungen bei komplexeren oder schwereren Straftaten.

💡 Eselsbrücken zur Kripo

Artikelmerkhilfe: Denk daran: Die Polizei ist weiblich, und die Kriminalität, die sie bekämpft, ist auch weiblich. Also ist auch die Kripo weiblich!

Bedeutungsmerkhilfe: Kri-Po steht für Kriminal-Polizei. Ganz einfach die Anfangssilben!

🔄 Synonyme und Gegenbegriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Gegenbegriffe / Abgrenzungen

😂 Ein kleiner Scherz

Warum nimmt die Kripo immer einen Bleistift mit zum Tatort?
Um Spuren zu zeichnen! ✏️

📜 Gedicht über die Kripo

Wo Schatten lauern, tief und dicht,
Und Unrecht bricht das Tageslicht,
Da sucht die Spur, mit scharfem Blick,
Die Kripo, Stück für Stück.

In Zivil, oft ungesehn,
Muss sie Verbrechen nachzugehn.
Mit Logik, Fleiß und viel Geduld,
Trägt sie zur Wahrheit bei, nicht Schuld.

❓ Rätselzeit

Ich jage Gauner, Tag und Nacht,
Hab selten Uniform an, geb Acht!
Ich löse Fälle, groß und klein,
Wer könnte das nur sein?

(Lösung: die Kripo)

➕ Weitere Informationen

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kripo?

Das Wort "Kripo" ist eine Abkürzung für "Kriminalpolizei" und ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist daher ausschließlich die.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?