EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
germ cell stem cell progenitor cell
خلية جرثومية خلية جذعية خلية أصلية
célula germinal célula madre célula progenitora
سلول زایا سلول بنیادی سلول پیشرو
cellule germinale cellule souche cellule progénitrice
जर्म सेल स्टेम सेल पूर्वज कोशिका
cellula germinale cellula staminale cellula progenitrice
生殖細胞 幹細胞 前駆細胞
komórka zarodkowa komórka macierzysta komórka progenitorowa
célula germinativa célula-tronco célula progenitora
celulă germinală celulă stem celulă progenitoare
зародышевые клетки стволовые клетки прогениторные клетки
tohum hücresi kök hücre öncü hücre
зародкова клітина стовбурова клітина клітина-попередник
生殖细胞 干细胞 祖细胞

die  Keimzelle
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkaɪ̯mˌʦɛlə/

🌱 Was bedeutet 'die Keimzelle'?

Das Wort die Keimzelle (feminin) hat zwei Hauptbedeutungen:

  1. Biologische Bedeutung: Eine Zelle, aus der sich neues Leben entwickeln kann. Dies kann eine Geschlechtszelle (Gamet, z. B. Eizelle oder Spermium) sein oder auch eine befruchtete Eizelle (Zygote), die den Beginn eines neuen Organismus darstellt.
  2. Figurative (übertragene) Bedeutung: Der Ursprung, der Ausgangspunkt oder der Kern von etwas Neuem, einer Entwicklung, einer Idee oder einer Bewegung. Es bezeichnet oft eine kleine Gruppe oder einen Ort, von dem aus sich etwas Größeres entwickelt.

Beide Bedeutungen implizieren einen Anfangspunkt, aus dem etwas wächst oder entsteht.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik von 'die Keimzelle'

Das Wort 'Keimzelle' ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die.

Deklination

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieKeimzelle
GenitivderKeimzelle
DativderKeimzelle
AkkusativdieKeimzelle
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieKeimzellen
GenitivderKeimzellen
DativdenKeimzellen
AkkusativdieKeimzellen

Beispiele im Satz

  • Biologisch: Die Befruchtung vereint zwei Keimzellen zu einer Zygote.
  • Figurativ: Dieser kleine Verein war die Keimzelle der späteren Bürgerbewegung.
  • Figurativ: Das Silicon Valley gilt als Keimzelle vieler technologischer Innovationen.

💡 Wie verwendet man 'Keimzelle'?

Die Verwendung hängt stark vom Kontext ab:

  • Im biologischen/medizinischen Kontext: Hier bezieht sich 'Keimzelle' spezifisch auf Gameten oder Zygoten. Es ist ein Fachbegriff. Beispiel: „Die Forschung an Keimzellen ist ethisch umstritten.“
  • Im übertragenen Sinne: Hier wird 'Keimzelle' metaphorisch für den Ursprung oder Nukleus einer Entwicklung verwendet. Es kann sich auf soziale Gruppen, Ideen, Orte oder Organisationen beziehen. Beispiel: „Diese Garage war die Keimzelle eines globalen Unternehmens.“

⚠️ Wichtig: Obwohl beide Bedeutungen einen 'Ursprung' implizieren, ist die biologische Bedeutung sehr spezifisch, während die figurative Bedeutung breiter anwendbar ist. Verwechsle es nicht mit 'Zelle' (allgemeiner Begriff) oder 'Ursprung' (weniger bildhaft).

🧠 Eselsbrücken zur Keimzelle

Artikelmerkhilfe: Denk an die Zelle. Da 'Zelle' feminin ist (die Zelle), ist auch die Keimzelle feminin.

Bedeutungsmerkhilfe: Ein Keim ist etwas Kleines, das wächst (wie ein Pflanzenspross). Eine Zelle ist die kleinste Einheit des Lebens. Eine Keimzelle ist also die 'Ursprungszelle', aus der etwas Großes (ein Lebewesen, eine Bewegung, eine Idee) 'keimt' oder wächst.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme

Antonyme

Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter

😄 Ein kleiner Witz

Warum sind Keimzellen so optimistisch?
Weil sie immer Potenzial für etwas Großes haben!

📜 Ein kleines Gedicht

Ganz klein, doch voller Kraft und Plan,
fängt in der Keimzelle alles an.
Ein Funke Leben, zart und rein,
oder der Start, um groß zu sein.
Von ihr geht aus, was wächst und wird,
ob Mensch, ob Baum, ob Ideenherd.

❓ Rätsel

Ich bin der Anfang, klein und fein,
trag Zukunft schon in mir allein.
Mal bring ich Leben auf die Welt,
mal bin ich's, wo 'ne Idee herfällt.

Was bin ich?Antwort: die Keimzelle

🧩 Weitere Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort 'Keimzelle' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung einer Zelle, die der Ursprung (Keim) für etwas Neues ist.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Keimzelle?

Das Wort 'Keimzelle' ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Keimzelle. Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?