EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
long jump leap hop
القفز الطويل قفزة وثبة
salto largo salto brinco
پرش طولانی جهش پریدن
saut en longueur grand saut bond
लंबा कूद छलांग हॉप
salto in lungo balzo passo
走り幅跳び ジャンプ ホップ
skok w dal skok przeskok
salto em distância salto pulo
săritură în lungime salt săritură
прыжок в длину прыжок скачок
uzun atlama sıçrama zıplama
потрійний стрибок стрибок плиг
跳远 跃进 跳跃

der  Weitsprung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈvaɪ̯tˌʃpʁʊŋ/

🏃‍♂️ Was bedeutet 'der Weitsprung'?

Der Weitsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik. Ziel ist es, nach einem Anlauf über eine Absprunglinie hinweg so weit wie möglich in eine Sandgrube zu springen.

Der Ablauf besteht typischerweise aus vier Phasen:

  • Anlauf: Der Athlet beschleunigt auf einer Anlaufbahn.
  • Absprung: Der Sprung wird mit einem Bein von einem Absprungbalken eingeleitet. ⚠️ Übertreten des Balkens führt zu einem ungültigen Versuch!
  • Flugphase: Der Athlet versucht, durch Körperbewegungen (z.B. Lauf-, Hang- oder Laufsprungtechnik) die Flugweite zu maximieren.
  • Landung: Die Landung erfolgt mit beiden Beinen in der Sandgrube. Gemessen wird der Abdruck, der dem Absprungbalken am nächsten ist.

Es handelt sich um ein Kompositum aus weit (Adjektiv) und der Sprung (Nomen).

🧐 Grammatik im Detail: Der Weitsprung

Das Wort "Weitsprung" ist ein maskulines Substantiv. Sein Artikel ist der.

Deklination Singular

Deklinationstabelle für 'der Weitsprung' (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativderWeitsprung
GenitivdesWeitsprungs
DativdemWeitsprung
AkkusativdenWeitsprung

Deklination Plural

Der Plural "die Weitsprünge" ist eher selten und wird meist verwendet, wenn man sich auf mehrere einzelne Sprünge oder Weitsprung-Wettbewerbe bezieht.

Deklinationstabelle für 'der Weitsprung' (Plural)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieWeitsprünge
GenitivderWeitsprünge
DativdenWeitsprüngen
AkkusativdieWeitsprünge

📜 Beispielsätze

  1. Der Athlet bereitete sich auf den Weitsprung vor.
  2. Die Technik des Weitsprungs ist komplex.
  3. Beim Weitsprung kommt es auf Geschwindigkeit und Absprungkraft an.
  4. Sie gewann die Goldmedaille im Weitsprung.
  5. Alle seine Weitsprünge im Finale waren über acht Meter weit.

💡 Wie wird 'der Weitsprung' verwendet?

Der Weitsprung wird hauptsächlich im Kontext von Sport, speziell der Leichtathletik, verwendet.

Metaphorische Verwendung: Seltener kann "einen Weitsprung machen" auch bedeuten, einen großen Fortschritt oder eine bedeutende Entwicklung zu machen, ähnlich wie "einen großen Sprung nach vorne machen". (Beispiel: "Mit dieser Erfindung hat das Unternehmen einen technologischen Weitsprung gemacht.")

Abgrenzung: Nicht zu verwechseln mit Hochsprung (Sprung in die Höhe) oder Dreisprung (ebenfalls ein Horizontalsprung, aber mit anderer Technik).

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe (der): Denk an der Sprung. Da 'Weitsprung' ein Kompositum ist und 'Sprung' das Grundwort ist, übernimmt es dessen maskulinen Artikel 'der'. Stell dir einen starken Athleten vor, der weit springt.

Bedeutungsmerkhilfe: Ganz einfach! weit + Sprung = Ein Sprung, der weit geht. Denk daran, wie weit jemand springen kann.

🔄 Synonyme & Gegensätze

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Horizontalsprung: Technischer Oberbegriff, der auch den Dreisprung umfasst, wird aber manchmal synonym verwendet.

Antonyme (Gegenteile)

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe

  • Dreisprung: Eine andere Horizontalsprungdisziplin mit drei aufeinanderfolgenden Sprungteilen (Hop, Step, Jump).
  • Sprung: Allgemeiner Begriff für jede Art von Sprung.

😂 Ein kleiner Witz

Warum nehmen Skelette nie am Weitsprung teil?

Weil sie nicht den nötigen Schwung haben und ihnen der Absprung fehlt! 😉🦴

📜 Gedicht zum Weitsprung

Anlauf schnell, der Blick nach vorn,
Kraft im Bein, neu geboren.
Der Balken naht, ein letzter Schritt,
Der Weitsprung – ein gewagter Ritt.
Durch Luft und Zeit, ein kurzer Flug,
Im Sand die Weite – mehr als genug?

❓ Rätselzeit

Ich brauche Anlauf, Sand und Kraft,
und messe Weite, mit Leidenschaft.
Der Balken ist mein Startsignal,
Fliegen ist mein Ideal.

Was bin ich für ein Sport?

Lösung: Der Weitsprung

✨ Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Weitsprung" ist ein zusammengesetztes Substantiv (Kompositum):

  • weit: Adjektiv, bedeutet 'große Ausdehnung habend'.
  • der Sprung: Substantiv, maskulin, bedeutet 'die Handlung des Springens'.

Das Geschlecht des Kompositums wird durch das Grundwort (letzter Teil) bestimmt, hier also "der Sprung" → "der Weitsprung".

Bekannte deutsche Weitspringerinnen: Heike Drechsler, Malaika Mihambo.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Weitsprung?

Das Wort 'Weitsprung' (Leichtathletikdisziplin) ist maskulin: der Weitsprung, Genitiv: des Weitsprungs.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?