EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
vineyard wine garden
كروم العنب حديقة العنب
viñedo jardín de uvas
باغ انگور باغ شراب
vignoble jardin de vigne
अंगूर का बाग मदिरा बाग
vigneto giardino della vite
ぶどう園 ワインガーデン
winnica ogród winorośli
vinhedo jardim de uvas
vie grădină de viță
виноградник винный сад
bağ şarap bahçesi
виноградник винний сад
葡萄园 葡萄花园

der  Weingarten
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈvaɪ̯nˌɡaʁtn̩/

🍇 Was genau ist ein Weingarten?

Ein Weingarten (maskulin, Artikel: der) bezeichnet ein Stück Land, auf dem Weinreben angebaut werden, um Trauben für die Weinherstellung zu gewinnen. Es ist also ein Feld oder ein Garten speziell für Wein. Der Begriff wird oft synonym mit Weinberg verwendet, wobei Weingarten manchmal eine kleinere oder gepflegtere Anlage implizieren kann.

Es gibt nur diesen einen Artikel der für Weingarten, was die Sache einfach macht! Keine Verwechslungsgefahr. 👍

Artikelregeln für der, die und das

-en meistens Maskulinum.

1. Alle Verkleinerungen mit '-chen' sind neutral, wie 'das Mädchen'. 2 Von Verben abgeleitete Nomen sind immer neutral ('das Schrieben'). 3. Es gibt viele -en-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Autoreifen · der Backofen · der Besen · der Boden · der Bogen · der Braten · der Brunnen · der B...
⚠️ Ausnahmen: das Abendessen · das Abkommen · das Anwesen · das Auftreten · das Brötchen · das Darlehen · das Denk...

📜 Die Grammatik des Wortes Weingarten

Das Substantiv 'der Weingarten' ist maskulin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)

Deklination von 'der Weingarten' im Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativderWeingarten
GenitivdesWeingartens
DativdemWeingarten
AkkusativdenWeingarten

Plural (Mehrzahl)

Deklination von 'die Weingärten' im Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieWeingärten
GenitivderWeingärten
DativdenWeingärten
AkkusativdieWeingärten

Beispielsätze

  • Der alte Weingarten gehört seit Generationen unserer Familie.
  • Im Herbst besuchen wir gerne die Weingärten an der Mosel.
  • Die Arbeit im Weingarten ist anstrengend, aber erfüllend.
  • Von hier oben hat man einen tollen Blick über die Weingärten.

💬 Verwendung im Alltag

'Der Weingarten' wird hauptsächlich in Kontexten verwendet, die sich auf Weinanbau, Landwirtschaft, Natur und Tourismus beziehen.

Vergleich: Weingarten vs. Weinberg: Die Begriffe sind weitgehend synonym. Weinberg (Berg des Weines) betont oft eine Hanglage, während Weingarten neutraler ist und auch flachere Anbauflächen bezeichnen kann. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden sie aber oft austauschbar verwendet.

💡 So merkst du dir 'der Weingarten'

Artikel-Merkspruch: Denk an der Garten. Ein Weingarten ist eine spezielle Art von Garten, und 'Garten' ist maskulin. Also: der Garten -> der Weingarten.

Bedeutungs-Merkspruch: Stell dir vor, wie du durch einen Garten gehst, aber statt Blumen wachsen überall saftige Weintrauben. Das ist ein Wein-Garten!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Weinberg: Sehr häufiges Synonym, betont oft die Hanglage.
  • Rebgarten: Etwas seltener, betont den Anbau von Reben.
  • Rebberg: Ähnlich wie Weinberg, in manchen Regionen gebräuchlich.
  • Weinanlage: Eher technisch, bezeichnet die gesamte Anlage.

Antonyme (gegensätzliche Konzepte)

⚠️ Vorsicht: Nicht verwechseln mit Biergarten (Ort zum Biertrinken im Freien) oder Wintergarten (glasüberdachter Anbau an einem Haus).

😂 Ein kleiner Scherz

Warum haben Trauben im Weingarten nie Stress?
Weil sie immer gut abhängen können! 🍇

✍️ Gedicht über den Weingarten

Im Weingarten, Reihe an Reih',
hängt prall die Frucht, bald ist's soweit.
Die Sonne scheint, der Winzer lacht,
hat über seine Reben gewacht.

Der Herbstwind weht, die Lese naht,
ein edler Tropfen wird daraus gemacht.
Im Glas er glänzt, so klar und rein,
ein Gruß vom sonnigen Weingarten-Schein.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Garten, doch nicht für Gemüse fein,
hier wachsen Trauben für den süßen Wein.
Im Herbst wird gelesen, mit Korb und mit Hand.
Wie nennt man dieses spezielle Land?

Lösung: Der Weingarten

🌱 Wort-Wissen & Trivia

Wortzusammensetzung: Das Wort 'Weingarten' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Kulturelle Bedeutung: Weingärten prägen viele Kulturlandschaften in Deutschland (z.B. Mosel, Rhein, Baden, Franken) und sind oft mit regionalen Festen (Weinfesten) und Traditionen verbunden.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Weingarten?

Das Wort 'Weingarten' ist immer maskulin. Der korrekte Artikel ist der Weingarten. Im Plural heißt es die Weingärten.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?