EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
wing tract section
جناح قسم قطاع
ala tracto sección
بال بخش قسمت
aile tract section
पंख खंड सेक्शन
ala settore sezione
区画 セクション
skrzydło oddział sekcja
asa trato secção
aripă tract secțiune
крыло отдел секция
kanat bölüm kısım
крило відділ секція
部分

der  Trakt
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/tʁakt/

🏢 Was bedeutet "der Trakt"?

Das Wort der Trakt hat mehrere Bedeutungen:

🚨 Die häufigste Bedeutung im modernen Deutsch ist der Gebäudeteil.

🧐 Grammatik von "der Trakt" im Detail

Das Nomen "Trakt" ist maskulin. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
FallArtikelNomen
NominativderTrakt
GenitivdesTrakt(e)s
DativdemTrakt(e)
AkkusativdenTrakt
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelNomen
NominativdieTrakte
GenitivderTrakte
DativdenTrakten
AkkusativdieTrakte

Hinweis: Im Genitiv und Dativ Singular kann optional ein "-e-" eingefügt werden (des Traktes, dem Trakte), was aber eher gehoben oder veraltet klingt.

📝 Beispielsätze

  • Der Operationstrakt befindet sich im zweiten Stock. (Gebäudeteil)
  • Wir gingen durch einen langen, dunklen Trakt des alten Schlosses. (Gebäudeteil)
  • Der Förster überwacht einen großen Trakt Wald. (Landfläche)
  • Im Mittelalter wurden oft religiöse Trakte verbreitet. (Schriftstück)

💡 So wird "Trakt" verwendet

  • Gebäudeteil: Sehr gebräuchlich in Kontexten wie Krankenhäusern (OP-Trakt, Stationstrakt), Schulen (Klassentrakt), Bürogebäuden (Verwaltungstrakt) oder großen Wohnanlagen. Es beschreibt einen funktional oder baulich abgegrenzten Teil. Ähnlich wie Flügel oder Abschnitt.
  • Landfläche: Eher in formeller oder schriftlicher Sprache, oft in Bezug auf Landwirtschaft, Forstwirtschaft oder große Grundstücke (Landtrakt, Waldtrakt).
  • Schriftstück: Heute selten verwendet, meist im historischen oder religiösen Kontext für Traktat oder Flugschrift.

⚠️ Verwechsle "Trakt" nicht mit "Traktor" (die Landmaschine) oder dem Verb "tracken" (verfolgen).

🧠 Eselsbrücken für "der Trakt"

Für den Artikel: Denk an der lange Korridor in einem Gebäudetrakt. Oder: Der Förster kümmert sich um den Waldtrakt.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, du musst einen langen Weg (einen 'Track') durch einen Gebäudetrakt gehen, um dein Ziel zu erreichen. Oder ein Landwirt fährt mit dem Traktor über seinen Landtrakt.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme:

Antonyme (kontextabhängig):

  • (Gebäudeteil): das Gesamtgebäude, die Einheit
  • (Landfläche): die Teilfläche, das Einzelgrundstück

Ähnliche Wörter:

😂 Ein kleiner Witz

Warum hat das Krankenhaus einen Musik-Trakt gebaut?
Damit die Patienten endlich mal andere Töne hören!

📜 Gedicht über einen Trakt

Im Krankenhaus, ein langer Gang,
Der West-Trakt, hier wart ich bang.
Ein Labyrinth aus Tür und Raum,
Ein eigner kleiner Lebensbaum.

Ein andrer Trakt, voll Wald und Feld,
Vom Förster sorgsam aufgestellt.
Ein grünes Reich, so weit und breit,
Natur in ihrer Herrlichkeit.

❓ Rätsel

Ich bin ein Teil von einem Haus,
Mal lang, mal kurz, sieht anders aus.
Manchmal bin ich Land, ganz weit,
Manchmal 'ne Schrift aus alter Zeit.

Was bin ich?(Lösung: der Trakt)

🤓 Noch etwas Wissenswertes

Das Wort "Trakt" stammt vom lateinischen Wort tractus ab, was "Zug", "Verlauf", "Strecke" oder "Landstrich" bedeutet. Dies erklärt die verschiedenen Bedeutungen, die alle etwas mit einer Ausdehnung oder einem Abschnitt zu tun haben.

Man findet das Wort auch in Zusammensetzungen wie:

  • Verdauungstrakt
  • Respirationstrakt (Atemtrakt)
  • Harntrakt
  • Verwaltungstrakt
  • Operationstrakt

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Trakt?

Das deutsche Wort "Trakt" ist maskulin: der Trakt. Es bezeichnet hauptsächlich einen Gebäudeteil (z.B. Krankenhaustrakt), kann aber auch eine Landfläche oder (seltener) ein Schriftstück (Traktat) meinen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?