der
Lebensgefährte
🫂 Was bedeutet 'der Lebensgefährte'?
Der Lebensgefährte bezeichnet einen männlichen Partner, mit dem jemand eine feste, auf Dauer angelegte Beziehung führt, die einer Ehe ähnlich ist, aber ohne formelle Eheschließung. Es impliziert eine tiefe Verbundenheit und das Teilen des Lebensalltags.
Im Gegensatz zum Freund (boyfriend) suggeriert Lebensgefährte eine höhere Verbindlichkeit und Reife der Beziehung. Es ist das männliche Pendant zur Lebensgefährtin.
⚠️ Der Begriff wird meist für Paare verwendet, die nicht verheiratet sind, kann aber manchmal auch allgemein für einen sehr engen Partner im Leben stehen.
Artikelregeln für der, die und das
Männer → immer Maskulinum.
Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.
🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Lebensgefährte
Das Substantiv 'der Lebensgefährte' ist maskulin. Es gehört zur schwachen Nomen-Deklination (n-Deklination), was bedeutet, dass es in allen Fällen außer dem Nominativ Singular die Endung -n erhält.
Deklination Singular
Fall | Artikel | Nomen |
---|---|---|
Nominativ | der | Lebensgefährte |
Genitiv | des | Lebensgefährten |
Dativ | dem | Lebensgefährten |
Akkusativ | den | Lebensgefährten |
Deklination Plural
Fall | Artikel | Nomen |
---|---|---|
Nominativ | die | Lebensgefährten |
Genitiv | der | Lebensgefährten |
Dativ | den | Lebensgefährten |
Akkusativ | die | Lebensgefährten |
📝 Beispielsätze
💬 Wann sagt man 'Lebensgefährte'?
Der Begriff Lebensgefährte wird verwendet, um eine ernsthafte, langfristige Partnerschaft zu beschreiben, insbesondere wenn das Paar nicht verheiratet ist. Er betont die gemeinsame Lebensführung.
- Abgrenzung zu 'Freund': Während 'Freund' (boyfriend) oft eine weniger verbindliche oder neuere Beziehung beschreibt, signalisiert 'Lebensgefährte' eine etablierte, eheähnliche Gemeinschaft.
- Abgrenzung zu 'Ehemann': 'Ehemann' bezeichnet den männlichen Partner in einer rechtlich geschlossenen Ehe. 'Lebensgefährte' wird typischerweise für unverheiratete Partner verwendet.
- Kontext: Man findet den Begriff oft in formelleren Kontexten (z.B. bei Behörden, in offiziellen Dokumenten, wenn über den Beziehungsstatus gesprochen wird), aber auch im privaten Umfeld, um die Tiefe der Beziehung auszudrücken.
- Neutralität: Der Begriff ist relativ neutral und weniger emotional aufgeladen als Kosenamen oder 'Partner'.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikel 'der': Denk daran: Ein Gefährte, der mit dir durchs Leben zieht, ist oft ein starker Mann – der Mann, der Gefährte, der Lebensgefährte.
Bedeutung: Stell dir das Leben als eine lange Reise (Fahrt) vor. Dein Gefährte auf dieser Reise ist dein Lebensgefährte – jemand, der den Weg mit dir teilt.
🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme
- Partner: Ein allgemeinerer Begriff für einen Gefährten in einer Beziehung.
- Gefährte: Betont die Begleitung und Kameradschaft, weniger spezifisch die romantische Beziehung.
- Lebenspartner: Sehr ähnlich, oft synonym verwendet, manchmal auch geschlechtsneutraler verstanden.
Verwechslungsgefahr
😂 Ein kleiner Scherz
Fragt der eine Freund den anderen: "Wie lange seid ihr jetzt schon zusammen?" Sagt der andere: "So lange, dass 'Lebensabschnittsgefährte' einfach zu kurz klingt. Es muss schon 'Lebensepochengefährte' sein!"
📜 Ein kurzes Gedicht
Der Lebensgefährte
Durch Tage hell und Nächte schwer,
geht er an meiner Seite her.
Kein Ring, kein Schein, doch festes Band,
mein Lebensgefährte, Hand in Hand.
Ein Fels im Sturm, ein stiller Port,
am rechten, wichtigen Lebensort.
Mit ihm wird jeder Weg zur Bahn,
mein liebster Freund, mein Partisan.
❓ Rätselzeit
Ich teile Tisch und teile Bett,
doch trage keinen Ehering, ganz adrett.
Bin Partner dir auf Lebenszeit,
für Freud und auch für manches Leid.
Bin männlich, und begleite dich,
wer bin ich, sage es für mich?
Lösung: Der Lebensgefährte
💡 Noch etwas Wissenswertes
Wortzusammensetzung
Das Wort 'Lebensgefährte' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Leben: Bezieht sich auf das gesamte Dasein, die Existenz.
- Gefährte: Eine Person, die begleitet, ein Begleiter, Kamerad oder Partner (von 'fahren' im Sinne von reisen, unterwegs sein).
Zusammen ergibt sich die Bedeutung: Jemand, der einen auf dem Lebensweg begleitet.
Weibliche Form
Die entsprechende weibliche Form ist die Lebensgefährtin.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Lebensgefährte?
Das Wort 'Lebensgefährte' ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Es bezeichnet einen männlichen Lebenspartner in einer festen, oft unverheirateten Beziehung.