EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
district association district federation
جمعية المنطقة اتحاد المنطقة
asociación de distrito federación de distrito
انجمن منطقه‌ای فدراسیون منطقه‌ای
association de district fédération de district
जिला संघ जिला महासंघ
associazione distrettuale federazione distrettuale
地区協会 地区連盟
stowarzyszenie powiatowe federacja powiatowa
associação distrital federação distrital
asociație de district federație de district
районная ассоциация районная федерация
ilçe derneği ilçe federasyonu
районна асоціація районна федерація
区协会 区联盟

der  Kreisverband
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkʁaɪ̯sˌfɛɐ̯bant/

🏢 Was genau ist ein Kreisverband?

Der Kreisverband (maskulin) bezeichnet eine organisatorische Einheit, die auf der Ebene eines Landkreises oder einer kreisfreien Stadt tätig ist. Es handelt sich um den Zusammenschluss von lokalen Gruppen (z.B. Ortsverbänden) einer größeren Organisation, wie einer politischen Partei, eines Vereins, einer Gewerkschaft oder einer Hilfsorganisation.

Der Kreisverband bildet somit eine mittlere Organisationsebene zwischen der lokalen Basis und der nächsthöheren Ebene (oft Landesverband oder Bezirksverband).

Beispiel: Der Kreisverband der Partei trifft sich monatlich.

Es gibt nur diesen einen Artikel der für Kreisverband, da es sich um ein maskulines Substantiv handelt (abgeleitet von der Verband).

🧐 Grammatik: Die Beugung von 'der Kreisverband'

Das Substantiv „Kreisverband“ ist maskulin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)

Deklination von 'der Kreisverband' im Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativderKreisverband
GenitivdesKreisverband(e)s
DativdemKreisverband(e)
AkkusativdenKreisverband

Plural (Mehrzahl)

Deklination von 'die Kreisverbände' im Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieKreisverbände
GenitivderKreisverbände
DativdenKreisverbänden
AkkusativdieKreisverbände

💡 Beispielsätze

  • Der Kreisverband organisiert eine Informationsveranstaltung. (Nominativ Singular)
  • Die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes findet nächste Woche statt. (Genitiv Singular)
  • Wir danken dem Kreisverband für die Unterstützung. (Dativ Singular)
  • Der Landesverband hat den Kreisverband besucht. (Akkusativ Singular)
  • Viele Kreisverbände nahmen an der Konferenz teil. (Nominativ Plural)
  • Die Zusammenarbeit der Kreisverbände ist sehr wichtig. (Genitiv Plural)

🌐 Wie verwendet man Kreisverband?

Der Begriff „Kreisverband“ wird hauptsächlich im organisatorischen und politischen Kontext verwendet. Er bezeichnet eine spezifische Gliederungsebene.

  • Politische Parteien: Jede größere Partei hat in der Regel Kreisverbände, die die politische Arbeit im jeweiligen Landkreis koordinieren.
  • Vereine & Verbände: Große Vereine (z.B. Sportvereine, Sozialverbände wie das Rote Kreuz, Naturschutzorganisationen) gliedern sich oft in Kreisverbände.
  • Gewerkschaften: Auch Gewerkschaften nutzen diese Struktur zur regionalen Organisation.

Man spricht vom „Kreisverband [Name der Organisation]“, z.B. „der Kreisverband der CDU“, „der DLRG-Kreisverband“, „der Kreisverband des BUND“.

⚠️ Nicht zu verwechseln mit Kreistag (das politische Gremium eines Landkreises) oder Landratsamt (die Verwaltung eines Landkreises).

🧠 Eselsbrücken zum Merken

  1. Artikel 'der': Denk an der Verband. Ein Verband ist oft stark und männlich konnotiert (wie ein starker Zusammenhalt). Da 'Kreisverband' auf '-verband' endet, ist es auch der Kreisverband.
  2. Bedeutung: Stell dir einen Kreis ⭕ auf einer Landkarte vor (der Landkreis). Innerhalb dieses Kreises verbindet ein Verband 🤝 die lokalen Gruppen. Kreis + Verband = Organisation im Landkreis.

🔄 Synonyme und verwandte Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Bezirksverband: Oft synonym verwendet, manchmal aber auch eine Ebene über oder unter dem Kreisverband, je nach Organisation.
  • Regionalverband: Ähnlich, kann aber einen größeren oder anders definierten Bereich umfassen.

Verwandte Begriffe (andere Ebenen):

Ähnlich klingende, aber andere Wörter: Kreistag (Parlament des Kreises), Kreisstadt (Hauptstadt des Kreises).

😄 Ein kleiner Scherz

Warum treffen sich die Mitglieder des Kreisverbands immer im Kreis?
Damit niemand in die Ecke gedrängt wird!

✍️ Gedicht über den Kreisverband

Im Landkreis, wohlbekannt,
Sitzt der Kreisverband.
Er bündelt Kraft, lokal und schlicht,
Verfolgt ein Ziel, vergisst es nicht.
Von Ort zu Ort, die Fäden zieh'n,
Damit die Pläne gut gedieh'n.
Ob Politik, ob Sport, ob Not,
Er hält zusammen, gibt das Lot.

❓ Rätselzeit

Ich bin kein ganzer Körper, nur ein Teil,
organisier' im Landkreis mit Eil'.
Parteien, Helfer, Sportverein,
durch mich sind sie vor Ort nicht klein.
Ich steh' nicht oben, nicht ganz unten,
hab' viele lokale Gruppen verbunden.

Wer bin ich?Antwort: Der Kreisverband

🧩 Wort-Bausteine und Sonstiges

Wortzusammensetzung:

Das Wort „Kreisverband“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: Eine Organisation/Vereinigung auf Ebene des (Land-)Kreises.

Kulturelle Bedeutung: Die Strukturierung in Kreisverbände spiegelt den föderalen Aufbau Deutschlands und die Bedeutung der regionalen Organisation in vielen gesellschaftlichen Bereichen wider.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kreisverband?

Das Wort 'Kreisverband' ist immer maskulin. Der korrekte Artikel ist der Kreisverband. Es bezeichnet eine Organisationsebene auf Landkreis-Niveau.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?