EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
flight operations air traffic
عمليات الطيران
operaciones de vuelo
عملیات پرواز
opérations de vol
उड़ान संचालन
operazioni di volo
飛行運用
operacje lotnicze
operações de voo
operațiuni de zbor
авиационные операции
uçuş operasyonları
авіаційні операції
飞行操作

der  Flugbetrieb
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfluːk.bəˌtʁiːp/

✈️ Was bedeutet "der Flugbetrieb"?

Der Flugbetrieb bezeichnet die Gesamtheit aller Vorgänge, die mit dem Starten, Fliegen und Landen von Luftfahrzeugen zusammenhängen. Es umfasst sowohl die technischen als auch die organisatorischen Aspekte des Luftverkehrs an einem Flughafen oder im Luftraum.

Im Wesentlichen geht es um die Organisation und Durchführung von Flügen. Dies schließt Flugpläne, die Abfertigung von Flugzeugen und Passagieren, die Flugsicherung und Wartungsarbeiten mit ein.

Es ist ein maskulines Substantiv und wird fast ausschließlich im Singular verwendet, da es einen allgemeinen Zustand oder Prozess beschreibt.

🧐 Grammatik im Detail: Der Flugbetrieb

Das Substantiv "Flugbetrieb" ist maskulin. Der zugehörige Artikel ist daher der.

Es wird meist im Singular verwendet. Ein Plural ("die Flugbetriebe") ist grammatikalisch möglich, aber sehr selten und würde sich auf verschiedene, unabhängige Flugbetriebssysteme oder -orte beziehen.

Deklination (Singular)

Deklination von der Flugbetrieb (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativderFlugbetrieb
GenitivdesFlugbetrieb(e)s
DativdemFlugbetrieb(e)
AkkusativdenFlugbetrieb

Beispielsätze

  • Der Flugbetrieb am Frankfurter Flughafen ist heute stark eingeschränkt.
  • Wegen des Nebels musste der Flugbetrieb vorübergehend eingestellt werden.
  • Die Sicherheit im Flugbetrieb hat oberste Priorität.
  • Er arbeitet seit vielen Jahren im Flugbetrieb.

🌐 Wie wird "Flugbetrieb" verwendet?

"Der Flugbetrieb" wird hauptsächlich in Kontexten verwendet, die sich auf die Luftfahrt und Flughäfen beziehen.

  • Kontext: Offizielle Mitteilungen von Flughäfen oder Fluggesellschaften, Nachrichtenberichte über Störungen im Luftverkehr (z.B. durch Wetter, Streiks), Fachdiskussionen in der Luftfahrtbranche.
  • Typische Kollokationen:
    • den Flugbetrieb einstellen / aufnehmen / einschränken
    • der reibungslose / normale / eingeschränkte Flugbetrieb
    • Störungen im Flugbetrieb
  • Abgrenzung: Während "Luftverkehr" oder "Flugverkehr" oft die Bewegung von Flugzeugen im Allgemeinen meint, bezieht sich "Flugbetrieb" stärker auf die organisatorischen und operativen Abläufe, oft an einem spezifischen Ort wie einem Flughafen.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Denk an DER Pilot oder DER Flughafen – wichtige männliche Elemente im Flugbetrieb. Der Betrieb (wie der Motorbetrieb) ist oft männlich.

Bedeutung merken: Stell dir vor, wie am Flughafen alles wie ein großer Betrieb (eine Fabrik) läuft, nur eben für den Flug. Alles muss organisiert sein: Flugzeuge rein, Passagiere raus, starten, landen – der ganze Flug-Betrieb eben.

🔄 Synonyme & Antonyme für Flugbetrieb

Synonyme (Ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteilige Bedeutung):

  • Flugverbot: Ein offizielles Verbot für Flugzeuge zu starten oder zu landen.
  • Bodenbetrieb (selten): Könnte als Gegensatz verstanden werden, bezieht sich auf Abläufe nur am Boden.
  • Betriebsruhe / Betriebseinstellung: Wenn der Flugbetrieb komplett stillsteht.

⚠️ Achtung: "Flugbetrieb" ist spezifischer als "Luftverkehr" und fokussiert auf die operationellen Aspekte.

😄 Ein kleiner Scherz zum Flugbetrieb

Warum nehmen Skelette nie am Flugbetrieb teil?

Weil sie keinen Körper haben, um durch die Sicherheitskontrolle zu gehen! 😉✈️

📜 Gedicht zum Flugbetrieb

Motoren dröhnen, Lichter blinken hell,
im Turm wacht man, schnell, schnell, schnell.
Maschinen rollen, heben sacht sich ab,
der Flugbetrieb läuft nie auf Trab.

Von früh bis spät, bei Nacht und Tag,
ein Rad, das niemals ruhen mag.
Logistik, Planung, Sicherheit,
für Reisen in die weite Welt.

❓ Rätselzeit

Ich habe keine Flügel, doch ich lasse fliegen.
Ich habe keine Stimme, doch ich leite durch die Lüfte.
An großen Plätzen bin ich zu Haus,
und sorge für den regen Flugzeug-Tausch.

Was bin ich? ... Der Flugbetrieb

💡 Noch mehr Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

"Flugbetrieb" ist ein zusammengesetztes Substantiv aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung "der organisierte Ablauf des Fliegens".

Verwandte Begriffe: Flughafenbetrieb, Fluglotsendienst, Flugplan, Bodenabfertigung.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Flugbetrieb?

Das Wort "Flugbetrieb" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Es bezieht sich auf die Organisation und Durchführung des Luftverkehrs, meist an einem Flughafen (z.B. der Flugbetrieb wurde eingestellt).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?