EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
ashtray
منفضة سجائر
cenicero
زیرسیگاری
cendrier
राखदान
posacenere
灰皿
popielniczka
cinzeiro
scrumieră
пепельница
küllük
пепельниця
烟灰缸

der  Aschenbecher
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʔaʃn̩ˌbɛçɐ/

🗑️ Was genau ist ein Aschenbecher?

Ein Aschenbecher ist ein Behälter, der dazu dient, Asche und Reste von Zigaretten, Zigarren oder Pfeifentabak aufzufangen. Er ist typischerweise klein, oft rund oder quadratisch, und aus nicht brennbarem Material wie Glas, Keramik, Metall oder hitzebeständigem Kunststoff gefertigt. Man findet ihn in Raucherbereichen, auf Terrassen, in Wohnungen von Rauchern oder auch in Autos.

Das Wort hat nur den Artikel der.

Artikelregeln für der, die und das

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Aschenbecher

Das Substantiv „Aschenbecher“ ist maskulin. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderAschenbecher
GenitivdesAschenbechers
DativdemAschenbecher
AkkusativdenAschenbecher
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieAschenbecher
GenitivderAschenbecher
DativdenAschenbechern
AkkusativdieAschenbecher

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Der Aschenbecher auf dem Tisch ist voll.
  2. Kannst du mir bitte den Aschenbecher geben?
  3. Die Reste des alten Aschenbechers lagen im Müll.
  4. Wir brauchen neue Aschenbecher für die Terrasse.

💡 Wie verwendet man "Aschenbecher"?

Der Begriff Aschenbecher wird im Alltag ganz direkt verwendet, um den Behälter für Zigarettenasche zu bezeichnen. Hier einige Kontexte:

  • Im Haushalt: „Stell den Aschenbecher auf den Balkon.“
  • In der Gastronomie:Entschuldigung, könnten wir einen Aschenbecher haben?“
  • Im öffentlichen Raum: „Benutzen Sie bitte die Aschenbecher und werfen Sie Kippen nicht auf den Boden.“
  • Metaphorisch (selten): Manchmal wird er auch als Symbol für etwas Schmutziges oder Ungeliebtes verwendet, aber das ist nicht sehr gebräuchlich.

⚠️ Obwohl das Wort neutral ist, kann der Gegenstand selbst natürlich mit dem Rauchen und dessen negativen Aspekten assoziiert werden.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an „der Becher“. Ein Aschenbecher ist eine Art von Becher, und Becher ist maskulin. Also: der Aschenbecher.

Bedeutungsmerkhilfe: Ganz einfach zerlegt: Was kommt hinein? Asche. Was ist es für ein Behälter? Ein Becher (im weiteren Sinne). Also ein Aschenbecher!

↔️ Synonyme & Gegenteile

Synonyme:

  • Ascher: Eine häufig verwendete Kurzform.
  • Kippenbecher: Umgangssprachlich, bezieht sich auf die Zigarettenkippen.
  • (seltener) Sturmaschenbecher: Ein Aschenbecher mit Deckel oder spezieller Form, damit die Asche bei Wind nicht herausfliegt.

Antonyme:

Ein direktes Antonym gibt es nicht. Man könnte im Kontext von Sauberkeit vielleicht an „Lufterfrischer“ oder „Nichtraucherschild“ denken, aber das sind keine echten Gegenteile des Wortes.

Ähnliche Wörter (Vorsicht Verwechslung):

😄 Ein kleiner Scherz

Warum nehmen Skelette keinen Aschenbecher mit zur Party?
... Weil sie keine Lungen mehr haben zum Rauchen!

📜 Ein kurzes Gedicht

Der Aschenbecher, stumm und klein,
nimmt Asche und Kippen auf, so fein.
Ein stummer Zeuge, oft am Rand,
hält Ordnung in Raucherhand.

❓ Rätselzeit

Ich habe keinen Mund, doch schlucke Glut und Rauch.
Ich steh' auf Tisch und Theke, das ist mein alter Brauch.
Aus Glas, Metall, Keramik kann ich sein,
ich fang' die Reste auf, ganz klein.

Was bin ich?
... Der Aschenbecher

🧩 Wort-Bausteine & Wissenswertes

Der Aschenbecher ist ein zusammengesetztes Substantiv:

Trivia: Es gibt unzählige Designs von Aschenbechern, von einfachen Standardmodellen bis hin zu kunstvollen Designerstücken oder Werbeartikeln. Manche älteren Modelle sind heute Sammlerstücke.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Aschenbecher?

Das Wort „Aschenbecher“ ist maskulin: der Aschenbecher. Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?