EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
evasive maneuver dodge avoidance
مناورة تهرب تجنب تملص
maniobra evasiva esquiva evitación
مانور فرار اجتناب دور زدن
manœuvre d'évitement esquive contournement
चालाकी से बचाव टालना परिहार
manovra evasiva schivata evitamento
回避行動 かわす 回避
manewr unikowy unik omijanie
manobra evasiva esquiva evitação
manevră evasivă eschivă evitare
уклончивый маневр уклонение избегание
kaçınma manevrası savma önleme
ухильний маневр уникнення обхід
规避动作 躲避 回避

das  Ausweichmanöver
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈaʊsˌvaɪçmaˌnøːvɐ/

🚗 Was genau ist ein Ausweichmanöver?

Ein Ausweichmanöver (Substantiv, Neutrum) bezeichnet eine Handlung, bei der die Bewegungsrichtung schnell geändert wird, um einer Kollision, einem Hindernis oder einer Gefahr auszuweichen. Es wird häufig im Kontext von Fahrzeugen (Autos, Schiffe, Flugzeuge) verwendet, kann aber auch übertragen auf strategische oder soziale Situationen angewendet werden.

🚨 Es gibt nur diesen einen Artikel 'das' für dieses Wort. Die Bedeutung ist recht eindeutig und bezieht sich immer auf eine Form des Ausweichens.

🧐 Grammatik unter der Lupe: Das Ausweichmanöver

Das Wort "Ausweichmanöver" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Es wird stark dekliniert.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdasAusweichmanöver
GenitivdesAusweichmanövers
DativdemAusweichmanöver
AkkusativdasAusweichmanöver
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieAusweichmanöver
GenitivderAusweichmanöver
DativdenAusweichmanövern
AkkusativdieAusweichmanöver

Beispielsätze

  1. Der Fahrer musste ein schnelles Ausweichmanöver machen, um dem Reh auszuweichen.
  2. Dank des gekonnten Ausweichmanövers des Kapitäns wurde eine Kollision verhindert.
  3. Seine Antwort war ein klares Ausweichmanöver, um die direkte Frage nicht beantworten zu müssen.
  4. Solche Ausweichmanöver sind im dichten Stadtverkehr leider alltäglich.

💡 Anwendung im Alltag: Wann sagt man Ausweichmanöver?

Das Wort "Ausweichmanöver" wird meist in Situationen verwendet, in denen eine plötzliche, reaktive Bewegung nötig ist, um etwas Unerwünschtem zu entgehen.

  • Verkehr: Sehr häufig im Zusammenhang mit Autos, Fahrrädern, Schiffen oder Flugzeugen, die Hindernissen oder anderen Verkehrsteilnehmern ausweichen.
  • Sport: Manchmal im Sport, z.B. beim Skifahren oder in Mannschaftssportarten, um Gegnern auszuweichen.
  • Militär/Sicherheit: Taktische Manöver von Fahrzeugen oder Personen, um Angriffen oder Gefahren zu entgehen.
  • Figurativ/Sozial: Wenn jemand einer Frage, einer Verantwortung oder einer unangenehmen Diskussion ausweicht. ("Sein ständiges Themenwechseln ist ein reines Ausweichmanöver.")

Vergleich: Während "Ausweichen" die Handlung selbst beschreibt, betont "Ausweichmanöver" den bewussten, oft komplexeren oder technisch anspruchsvolleren Charakter der Bewegung, ähnlich wie "Manöver" allgemein eine geplante Bewegung impliziert.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Denk an das Auto oder das Schiff – Fahrzeuge, die typischerweise das Ausweichmanöver durchführen. Neutrale Technik -> neutraler Artikel 'das'.

Bedeutung merken: Das Wort besteht aus "Ausweich-" (wie ausweichen, weggehen) und "-manöver" (eine geplante Bewegung). Also: Eine geplante Bewegung, um auszuweichen.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • das Ausweichen
  • die Umlenkung
  • das Umfahren
  • die Finte (fig.)
  • die Ausflucht (fig.)
  • das Manöver
  • der Schlenker (ugs.)

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

⚠️ Vorsicht bei der Unterscheidung zu "Manöver" allgemein, welches auch geplante, nicht-ausweichende Bewegungen (z.B. ein Parkmanöver, ein militärisches Manöver) beschreiben kann.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Fahrlehrer den Schüler nach einer Beinahe-Kollision: "War das gerade Absicht oder ein neues Ausweichmanöver namens 'Augen-zu-und-durch'?"

📜 Ein kurzes Gedicht

Die Straße eng, Gefahr voraus,
Ein schnelles Lenken, welch ein Graus.
Das Auto zuckt, weicht geschickt aus,
Das AusweichmanöverApplaus, Applaus!

❓ Rätselzeit

Ich bin kein Tänzer, doch ich schwenke schnell zur Seit'.
Im Verkehr und manchmal im verbalen Streit.
Ich verhindere oft den großen Knall.
Was bin ich wohl, sag's auf jeden Fall?

Lösung: das Ausweichmanöver

🧩 Sonstige Infos: Wortbausteine

Das Wort "Ausweichmanöver" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung einer Bewegung oder Handlung zum Zwecke des Ausweichens.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Ausweichmanöver?

Das Wort "Ausweichmanöver" ist immer sächlich, der korrekte Artikel ist also das. Es bezeichnet eine Aktion, um einer Gefahr oder einem Hindernis auszuweichen, sowohl wörtlich (z.B. im Verkehr) als auch übertragen (z.B. in Gesprächen).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?