EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
female principal headmistress school principal
مديرة المدرسة رئيسة المدرسة
directora rectora
مدیر مدرسه زن رئیس مدرسه
directrice d'école chef d'établissement
महिला प्रधानाचार्य स्कूल प्रमुख
preside donna dirigente scolastica
女性校長 校長
dyrektorka szkoły dyrektor kobieta
diretora chefe da escola
directoare școală șefa școlii
директор школы (женщина) заведующая
kadın okul müdürü okul müdürü
директорка школи завідувачка
女校长 学校负责人

die  Schulleiterin
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃuːlˌlaɪ̯tɐɪn/

📚 Was bedeutet Schulleiterin?

Die Schulleiterin ist die weibliche Form des Schulleiters. Es bezeichnet eine Frau, die für die Leitung und Verwaltung einer Schule verantwortlich ist. Sie trägt die pädagogische und organisatorische Gesamtverantwortung für die Schule.

Es gibt nur diesen einen Artikel die, da es sich um eine spezifische weibliche Berufsbezeichnung handelt. 👱‍♀️

Artikelregeln für der, die und das

Frauen fast immer Femininum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: die Athletin · die Autorin · die Beifahrerin · die Besucherin · die Blondine · die Braut · die Bunde...
⚠️ Ausnahmen: das Frauchen · das Mädchen · das Weib · das Weibchen

-in meistens Femininum.

Alle Personen und Berufe, die auf -in enden, sind Feminin. Andere -in-Nomen können der/die/das sein.

Beispiele: die Allgemeinmedizin · die Amerikanerin · die Antragstellerin · die Anwältin · die Assistentin · die...
⚠️ Ausnahmen: das Benzin · das Bewusstsein · das Fräulein · das Insulin · das Magazin · das Mäuslein · das Protein...

🧐 Grammatik im Detail: Die Schulleiterin

Das Wort „Schulleiterin“ ist ein feminines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular (Einzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieSchulleiterin
GenitivderSchulleiterin
DativderSchulleiterin
AkkusativdieSchulleiterin
Deklination Plural (Mehrzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieSchulleiterinnen
GenitivderSchulleiterinnen
DativdenSchulleiterinnen
AkkusativdieSchulleiterinnen

📝 Beispiele zur Anwendung

  1. Die neue Schulleiterin stellte sich dem Kollegium vor.
  2. Wir haben einen Termin bei der Schulleiterin beantragt.
  3. Die Entscheidungen der Schulleiterin sind oft wegweisend für die Schule.
  4. Alle Schulleiterinnen des Bezirks trafen sich zu einer Konferenz.

📋 Wie wird Schulleiterin verwendet?

Der Begriff Schulleiterin wird spezifisch für die weibliche Person verwendet, die eine Schule leitet. Er findet Anwendung im schulischen und administrativen Kontext.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Die Endung "-in" signalisiert fast immer ein feminines Substantiv im Deutschen, daher die Schulleiterin. Denk an: Die Chefin, die Ärztin, die Schulleiterin.

Bedeutung merken: Eine Frau, die die Schule leitet, ist die Schul-leiter-in.

↔️ Synonyme und Antonyme

Gleiche Bedeutung (Synonyme):

  • Direktorin: Oft synonym verwendet, manchmal spezifisch für bestimmte Schultypen oder in bestimmten Regionen.
  • Rektorin: Ebenfalls oft synonym, insbesondere an Gymnasien oder Hochschulen üblich, aber auch für Grundschulen möglich.
  • Oberstudiendirektorin (OStDin): Amtsbezeichnung für die Leiterin eines Gymnasiums oder einer beruflichen Oberschule (Beamtenlaufbahn).

Gegenteilige Bedeutung (Antonyme):

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt die Lehrerin: "Fritzchen, warum kommst du schon wieder zu spät?" Sagt Fritzchen: "Wegen dem Schild da draußen!" Lehrerin: "Wegen welchem Schild?" Fritzchen: "Na, auf dem steht: 'Achtung, Schule – fahren Sie langsam!'"
Die Schulleiterin musste schmunzeln, als sie das hörte.

📜 Gedicht zur Schulleiterin

Die Frau, die alles lenkt und leitet,
und klug die Schule vorbereitet.
Mit Plan und Herz, stets engagiert,
damit der Laden gut floriert.
Probleme löst sie, groß und klein,
das muss die Schulleiterin sein!

🕵️‍♀️ Kleines Rätsel

Ich trage Verantwortung, Tag für Tag,
bin Chefin in dem Haus, das jeder mag.
Ich leite Lehrer an, hör Schülern zu,
bin weiblich und hab immer viel zu tun.

Wer bin ich?
Auflösung: Die Schulleiterin

💡 Noch etwas Wissenswertes

Wortzusammensetzung: Das Wort „Schulleiterin“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Schule: Ort des Lernens.
  • Leiter: Person, die etwas leitet oder führt.
  • -in: Suffix zur Bildung der weiblichen Form von Berufs- oder Personenbezeichnungen.

Die Position der Schulleiterin erfordert in der Regel langjährige pädagogische Erfahrung und zusätzliche Qualifikationen im Bereich Schulmanagement.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Schulleiterin?

Das Wort "Schulleiterin" ist ein feminines Substantiv. Der korrekte Artikel ist immer die: die Schulleiterin, die Schulleiterinnen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?