EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
immune defense immunity defense
الدفاع المناعي مناعة
defensa inmunitaria inmunidad
دفاع ایمنی ایمنی
défense immunitaire immunité
प्रतिरक्षा रक्षा रोग प्रतिरोध
difesa immunitaria immunità
免疫防御 免疫力
obrona immunologiczna odporność
defesa imunológica imunidade
apărare imunitară imunitate
иммунная защита иммунитет
bağışıklık savunması immünite
імунний захист імунітет
免疫防御 免疫力

die  Immunabwehr
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɪmuːnʔapˌveːɐ̯/

🛡️ Was genau ist die Immunabwehr?

Die Immunabwehr (feminin, Artikel: die) bezeichnet die Fähigkeit eines Organismus, sich gegen Krankheitserreger (wie Bakterien, Viren, Pilze) und andere körperfremde Substanzen zu verteidigen. Sie ist das biologische Verteidigungssystem des Körpers.

Es handelt sich um einen komplexen Prozess, der verschiedene Zellen, Gewebe und Organe umfasst. Synonym wird oft der Begriff Immunsystem verwendet.

🚨 Wichtig: Das Wort ist immer feminin: die Immunabwehr.

🧐 Grammatik im Detail: die Immunabwehr

Das Substantiv "Immunabwehr" ist feminin. Es wird meist im Singular verwendet, da es das gesamte System beschreibt.

Deklination (Singular)

Deklinationstabelle Singular: die Immunabwehr
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieImmunabwehr
GenitivderImmunabwehr
DativderImmunabwehr
AkkusativdieImmunabwehr

Obwohl ein Plural grammatikalisch bildbar wäre ("die Immunabwehren"), ist er sehr ungebräuchlich, da das Konzept meist als Einheit verstanden wird.

Beispielsätze

  • Eine starke Immunabwehr schützt vor vielen Krankheiten.
  • Stress kann die Immunabwehr schwächen.
  • Die Forschung arbeitet an Wegen, die Immunabwehr gezielt zu stärken.

🗣️ Verwendung im Alltag

Der Begriff Immunabwehr wird hauptsächlich in Kontexten verwendet, die sich auf Gesundheit, Medizin und Biologie beziehen.

Vergleich:

  • Immunsystem: Oft synonym verwendet, manchmal mit Betonung auf die Gesamtheit der beteiligten Organe und Zellen.
  • Abwehrkräfte: Ein etwas allgemeinerer, umgangssprachlicherer Begriff für die Fähigkeit des Körpers, sich zu wehren.

💡 Merkhilfen zur Immunabwehr

Artikelmerkhilfe: Denk an die Abwehr. Das Wort "Abwehr" ist feminin. Die Immunabwehr übernimmt diesen Artikel: die Immunabwehr.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine Burg (dein Körper) vor. Die Ritter und Mauern, die sie verteidigen, sind deine Immunabwehr – sie wehren Angriffe (Immun-Infektionen) ab.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Immunsystem: Sehr häufiges Synonym, bezeichnet das gesamte System.
  • Abwehrsystem: Allgemeiner Begriff für ein verteidigendes System.
  • Abwehrkräfte (Plural): Umgangssprachlicher für die Stärke der Abwehr.
  • Körperabwehr: Betont, dass es sich um die Abwehr des Körpers handelt.
  • Resistenz: Widerstandsfähigkeit gegen bestimmte Erreger.

Antonyme (Gegenteil):

Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe:

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat die Zelle Schluss gemacht? Weil ihr Partner zu anhänglich war – ein echter Virus für ihre Immunabwehr!

📜 Gedicht zur Immunabwehr

Tief im Innern, unsichtbar,
Wacht die Abwehr, immerdar.
Gegen Viren, Bakterien klein,
Kämpft sie tapfer, stark und rein.
Die Immunabwehr, unser Schild,
Hält den Körper gesund und wild.

❓ Kleines Rätsel

Ich habe keine Waffen, doch kämpfe jeden Tag.
Ich schütze dich vor Krankheit, so gut ich eben mag.
Manchmal bin ich schwach, manchmal stark und groß,
Ohne mich wärst du oft hilflos.

Wer bin ich? (... Die Immunabwehr)

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Immunabwehr" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen bedeutet es also wörtlich die "Verteidigung, die frei von Ansteckung macht" oder einfacher: die körpereigene Verteidigung gegen Krankheitserreger.

Trivia:

Das menschliche Immunsystem ist unglaublich komplex und lernt ständig dazu. Es kann sich an vergangene Infektionen "erinnern", um bei erneutem Kontakt schneller reagieren zu können – das Prinzip hinter Impfungen!

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Immunabwehr?

Das Wort "Immunabwehr" ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die: die Immunabwehr. Es bezieht sich auf das biologische Verteidigungssystem des Körpers.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?
Diese Seite für schnellen Zugriff merken

Setze ein Lesezeichen für diese Seite für schnellen Zugriff

Chrome

Chrome

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Safari

Safari

Drücke ⌘+D für ein Lesezeichen

Firefox

Firefox

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Edge

Edge

Drücke Ctrl+D für ein Lesezeichen

Oder hefte diesen Tab an für noch schnelleren Zugriff:

Rechtsklick auf den Tab und wähle "Tab anheften", um ihn immer verfügbar zu haben.

Pin Tab Screenshot