EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
journey home return trip homeward journey
رحلة العودة إلى المنزل رحلة العودة رحلة إلى الوطن
viaje a casa viaje de regreso regreso a casa
سفر به خانه بازگشت به خانه سفر بازگشت
retour à la maison voyage de retour retour au foyer
घर वापसी वापसी यात्रा घर की यात्रा
viaggio di ritorno ritorno a casa viaggio verso casa
帰宅の旅 帰路 家への旅
podróż do domu powrót do domu podróż powrotna
viagem para casa viagem de retorno viagem de volta
călătorie spre casă drum de întoarcere întoarcere acasă
путь домой обратная дорога возвращение домой
eve dönüş yolculuğu dönüş yolculuğu ev yolculuğu
дорога додому повернення додому поїздка додому
回家旅程 返程 归途

die  Heimfahrt
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈhaɪmfaʁt/

🚗 Was bedeutet 'die Heimfahrt'?

Die Heimfahrt (feminin, Artikel: die) bezeichnet den Weg oder die Reise zurück nach Hause oder zum Ausgangspunkt einer Reise. Es ist die Fahrt, die man antritt, um wieder an den Ort zu gelangen, den man als sein Zuhause betrachtet oder von dem man ursprünglich aufgebrochen ist.

Es handelt sich um ein Kompositum aus Heim (Zuhause) und Fahrt (Reise, Fahrt).

Es gibt nur diesen einen Artikel die für dieses Wort, was die Verwendung vereinfacht. 😌

🧐 Grammatik im Detail: Die Heimfahrt

Das Substantiv 'Heimfahrt' ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieHeimfahrt
GenitivderHeimfahrt
DativderHeimfahrt
AkkusativdieHeimfahrt
Plural (Mehrzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieHeimfahrten
GenitivderHeimfahrten
DativdenHeimfahrten
AkkusativdieHeimfahrten

💡 Beispiele zur Anwendung

  • Die Heimfahrt nach dem langen Arbeitstag war anstrengend.
  • Wir freuen uns schon auf die Heimfahrt aus dem Urlaub.
  • Während der Heimfahrt hörten wir Musik.
  • Planst du die Heimfahrt mit dem Zug oder dem Auto?

🗺️ Wann benutzt man 'Heimfahrt'?

Der Begriff 'Heimfahrt' wird in verschiedenen Kontexten verwendet, immer wenn es um die Rückkehr nach Hause geht:

  • Nach der Arbeit: "Die tägliche Heimfahrt im Berufsverkehr kann nervenaufreibend sein."
  • Nach dem Urlaub: "Die Heimfahrt vom Meer dauerte wegen des Staus länger als geplant."
  • Nach einer Veranstaltung: "Nach dem Konzert organisierten wir eine gemeinsame Heimfahrt."
  • Nach einem Besuch: "Die Heimfahrt von Oma war immer ein wenig traurig."

Es impliziert oft das Ende einer Aktivität oder Reise und die Rückkehr zur vertrauten Umgebung. Im Gegensatz zur Hinfahrt (der Fahrt zum Zielort) beschreibt die Heimfahrt den Rückweg.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an die Reise oder die Fahrt. Beides sind feminine Wörter, genau wie die Heimfahrt. Die Reise nach Hause ist die Heimfahrt.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du fährst mit deinem Auto (oder einem anderen Fahrzeug) direkt auf dein Heim zu. Diese Fahrt ist die Heimfahrt.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

⚠️ Achtung: Obwohl Heimweg oft synonym verwendet wird, betont Heimfahrt stärker die Nutzung eines Fahrzeugs oder eine längere Distanz.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum nehmen Schnecken nie den Bus für die Heimfahrt?

Weil sie ihr Haus immer dabei haben und lieber zu Fuß gehen! 🐌🏠

✍️ Gedicht zur Heimfahrt

Der Tag war lang, die Arbeit schwer,
Nun ruft die Heimfahrt, bitte sehr.
Durch Straßen, Lichter, Stadtgewühl,
Zum trauten Heim, dem kühlen Stuhl.

Musik im Ohr, der Blick geht weit,
Vorbei ist nun die Arbeitszeit.
Die Tür geht auf, ein warmer Schein,
Die Heimfahrt endet, man ist daheim.

🧩 Rätsel

Ich beginne, wenn anderes endet,
bin der Weg, der nach Hause dich sendet.
Ob im Auto, im Zug, oder per Rad,
ich bring dich zurück von fernem Pfad.

Was bin ich?

Lösung: Die Heimfahrt

✨ Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung (Kompositum):

Das Wort 'Heimfahrt' setzt sich zusammen aus:

Zusammen ergibt sich also die wörtliche Bedeutung einer "Fahrt nach Hause".

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Heimfahrt?

Das Wort 'Heimfahrt' ist feminin, der korrekte Artikel ist also immer die. Es heißt die Heimfahrt (Nominativ Singular), der Heimfahrt (Genitiv/Dativ Singular) und die Heimfahrten (Nominativ/Akkusativ Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?