EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
refreshment refreshing drink
انتعاش مشروب منعش
refresco bebida refrescante
تجدید قوا نوشیدنی خنک
rafraîchissement boisson rafraîchissante
ताज़गी ताज़ा पेय
rinfresco bevanda rinfrescante
リフレッシュメント 清涼飲料
orzeźwienie napój orzeźwiający
refresco bebida refrescante
răcoritoare băutură răcoritoare
освежение освежающий напиток
serinletici serinletici içecek
освіження освіжаючий напій
清凉饮料 提神饮料

die  Erfrischung
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɛɐ̯ˈfʁɪʃʊŋ/

🍹 Was genau ist eine Erfrischung?

Die Erfrischung (Substantiv, feminin) beschreibt im Allgemeinen das Gefühl oder den Zustand des Erfrischtseins, also neue Kraft und Energie zu gewinnen, oft nach Anstrengung, Hitze oder Müdigkeit.

Es kann sich auf zwei Hauptaspekte beziehen:

Es ist ein durchweg positiv besetztes Wort, das mit Wohlbefinden und neuer Energie assoziiert wird.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik im Detail: die Erfrischung

Das Wort "Erfrischung" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist daher immer die.

Deklination Singular

Deklination von 'die Erfrischung' (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieErfrischung
GenitivderErfrischung
DativderErfrischung
AkkusativdieErfrischung

Deklination Plural

Deklination von 'die Erfrischung' (Plural)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieErfrischungen
GenitivderErfrischungen
DativdenErfrischungen
AkkusativdieErfrischungen

Beispielsätze

  1. Nach dem heißen Tag war das kühle Getränk eine willkommene Erfrischung. (Akkusativ, Singular)
  2. Die kurze Pause diente der Erfrischung der Mitarbeiter. (Dativ, Singular)
  3. Im Sommer bieten viele Cafés leichte Erfrischungen an. (Akkusativ, Plural)
  4. Der Sprung ins kalte Wasser sorgte für sofortige Erfrischung. (Akkusativ, Singular)

💡 So verwendet man "Erfrischung"

"Erfrischung" wird häufig in Kontexten verwendet, die mit Hitze, Anstrengung, Pausen oder dem Bedürfnis nach neuer Energie zu tun haben.

Wichtiger Kontext: Während "Erfrischung" oft ein Getränk meint, ist es breiter als nur "Getränk". Es betont die Wirkung des Belebens und Revitalisierens.

Vergleich:

🧠 Eselsbrücken zur Erfrischung

Artikel merken: Die Endung "-ung" macht Substantive fast immer feminin. Denk an: "Die Belebung", "die Stärkung" – und eben auch "die Erfrischung". Die Endung ruft nach "die"!

Bedeutung merken: Stell dir vor, du bist total frisch und munter nach einem kühlen Bad. Das Gefühl ist die Erfrischung. Das "frisch" im Wort hilft dir, die Bedeutung zu behalten.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Wörter

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

⚠️ Verwechslungsgefahr

  • Erfrischungsgetränk: Ist spezifisch ein Getränk zur Erfrischung (z.B. Limonade), während "Erfrischung" allgemeiner ist.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Lehrer: "Was ist die beste Erfrischung im Sommer?"
Meldet sich Fritzchen: "Die Sommerferien!"

📜 Poesie der Erfrischung

Die Sonne brennt, der Tag ist heiß,
nach Kühle schreit der Schweiß.
Ein Glas voll Wasser, klar und rein,
die Erfrischung, oh wie fein!
Sie weckt den Geist, macht Glieder leicht,
hat neue Kraft sogleich erreicht.

❓ Rätselzeit

Ich kann ein Trunk sein, kühl und klar,
vertreibe Müdigkeit, das ist wahr.
Ich bin die Pause, kurz und klein,
und lade deine Akkus ein.
Nach Sport und Hitze suchst du mich,
was bin ich wohl? Na klar, für dich,

... Die Erfrischung

🧩 Weitere Details

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Erfrischung" ist ein Substantiv, das vom Verb "erfrischen" abgeleitet ist. Es besteht aus:

  • Präfix "er-": oft verstärkend oder auf einen Beginn/Vorgang hinweisend.
  • Stamm "frisch": Adjektiv für kühl, neu, munter.
  • Suffix "-ung": Bildet Substantive aus Verben, bezeichnet oft einen Vorgang oder dessen Ergebnis, und macht das Wort feminin.

Also: Der Vorgang oder das Ergebnis des Frisch-Machens/-Werdens.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Erfrischung?

Das Wort 'Erfrischung' ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Erfrischung (im Plural: die Erfrischungen).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?