EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
roof terrace
تراس السقف
terraza en la azotea
تراس سقف
terrasse sur le toit
छत की छत
terrazza sul tetto
屋上テラス
taras na dachu
terraço no telhado
terasă pe acoperiș
крыша-терраса
çatı terası
дахова тераса
屋顶露台

die  Dachterrasse
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈdaxtɛʁasə/

🌇 Was genau ist eine Dachterrasse?

Eine Dachterrasse ist eine Terrasse, die sich auf dem Dach eines Gebäudes befindet. Sie ist typischerweise ein offener Bereich, der zum Entspannen, für soziale Aktivitäten oder manchmal auch zum Gärtnern genutzt wird. Im Gegensatz zu einem Balkon, der aus der Fassade herausragt, ist die Dachterrasse Teil der Dachfläche.

Da das Wort 'Terrasse' feminin ist (die Terrasse), ist auch 'Dachterrasse' feminin: die Dachterrasse.

⚠️ Nicht zu verwechseln mit einem einfachen Flachdach ohne Ausbau oder Geländer.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik im Detail: Die Dachterrasse

Das Substantiv „Dachterrasse“ ist feminin. Der Artikel ist „die“.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieDachterrasse
GenitivderDachterrasse
DativderDachterrasse
AkkusativdieDachterrasse
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieDachterrassen
GenitivderDachterrassen
DativdenDachterrassen
AkkusativdieDachterrassen

📝 Beispielsätze

  1. Im Sommer verbringen wir die Abende oft auf unserer Dachterrasse.
  2. Die Wohnung verfügt über eine große Dachterrasse mit Blick über die Stadt.
  3. Auf der Dachterrasse wachsen Kräuter und Tomaten.
  4. Wir suchen eine neue Wohnung, idealerweise mit einer Dachterrasse.

🛋️ Wie wird Dachterrasse verwendet?

Der Begriff Dachterrasse wird verwendet, um einen spezifischen Typ von Außenbereich zu beschreiben, der sich auf dem Dach befindet. Typische Anwendungsfälle sind:

Vergleich: Eine Dachterrasse ist nicht dasselbe wie ein Balkon (der an einer Fassade hängt) oder ein Garten (der sich typischerweise auf Bodenniveau befindet). Sie ist oft größer als ein Balkon und bietet meist mehr Privatsphäre und eine bessere Aussicht.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Denk daran, dass die Terrasse feminin ist. Auch wenn sie aufs Dach wandert, bleibt sie eine Dame: die Dachterrasse.

Bedeutung merken: Setze die Teile zusammen: Dach + Terrasse. Eine Terrasse, die ganz oben auf dem Dach ist. Stell dir vor, wie du auf dem Dach sitzt und die Aussicht genießt – das ist die Dachterrasse.

↔️ Synonyme und Antonyme

Gleiche Bedeutung (Synonyme):

  • Dachgarten: Oft synonym verwendet, kann aber stärker bepflanzte Bereiche implizieren.
  • Penthouse-Terrasse: Spezifisch für Terrassen von Penthouse-Wohnungen.
  • (seltener) Roof Deck / Rooftop: Anglizismen, manchmal in modernem Kontext verwendet.

Gegenteilige Bedeutung (Antonyme):

😂 Ein kleiner Witz

Warum nehmen Gärtner ihre Leiter mit auf die Dachterrasse?
Damit sie zum Hoch-Beet kommen! 🌱🪜

📜 Ein kleines Gedicht

Hoch überm Lärm, der Stadt entrückt,
Die Dachterrasse uns beglückt.
Mit Blick so weit, bei Sonnenschein,
Lädt sie zum Träumen, Verweilen ein.
Ein Freiraum oben, windumweht,
Wo Großstadt-Sehnsucht leise weht.

❓ Rätselzeit

Ich bin kein Balkon, kein Garten klein,
Ich biete Platz im Sonnenschein.
Hoch auf dem Haus, dem Himmel nah,
Was bin ich wohl? Na klar:

... Die Dachterrasse

✨ Sonstige Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort „Dachterrasse“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Trivia:

  • Dachterrassen sind besonders in dicht besiedelten Städten beliebt, da sie privaten Freiraum bieten, wo Gärten unmöglich sind.
  • Die Gestaltung von Dachterrassen reicht von einfachen Sitzgelegenheiten bis hin zu aufwendigen Dachgärten mit Pflanzen, Teichen oder sogar kleinen Pools.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Dachterrasse?

Das Wort Dachterrasse ist ein feminines Substantiv. Der korrekte Artikel ist die. Es bezeichnet eine Terrasse, die sich auf dem Dach eines Gebäudes befindet.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?