EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
affair infidelity
خيانة علاقة غرامية
aventura infidelidad
رابطه نامشروع
aventure infidélité
अफेयर विश्वासघात
scappatella infedeltà
浮気 不倫
romans niewierność
caso infidelidade
aventură infidelitate
измена роман на стороне
ihanet aldatma
зрада роман на стороні
婚外情 不忠

der  Seitensprung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈzaɪtənˌʃpʁʊŋ/

💔 Was bedeutet "der Seitensprung"?

Der Begriff der Seitensprung (maskulin) bezeichnet im Deutschen fast ausschließlich eine außereheliche sexuelle Beziehung oder einen Akt der Untreue in einer festen Partnerschaft. Es ist ein Euphemismus für Ehebruch oder eine Affäre.

Wörtlich übersetzt bedeutet es "Sprung zur Seite", was bildlich das Abweichen vom "rechten Weg" der Partnerschaft darstellt.

Seltenere, oft metaphorische Bedeutungen können sein:

🚨 Achtung: Die Hauptbedeutung (Untreue) ist bei Weitem die häufigste und diejenige, die Muttersprachler sofort assoziieren.

🧐 Grammatik: Der Seitensprung im Detail

Der Seitensprung ist ein maskulines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderSeitensprung
GenitivdesSeitensprung(e)s
DativdemSeitensprung(e)
AkkusativdenSeitensprung
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSeitensprünge
GenitivderSeitensprünge
DativdenSeitensprüngen
AkkusativdieSeitensprünge

Beispielsätze

  1. Er hat seiner Frau den Seitensprung gebeichtet.
  2. Sie vermutet, dass ihr Partner einen Seitensprung hatte.
  3. Nach dem Seitensprung war die Beziehung am Ende.
  4. Manche Paare überstehen auch mehrere Seitensprünge.

🗣️ Wie verwendet man "Seitensprung"?

Der Begriff der Seitensprung wird hauptsächlich im Kontext von Beziehungen und Untreue verwendet. Er ist oft negativ konnotiert, kann aber auch manchmal verharmlosend oder als Tabu-Umschreibung dienen.

  • Kontext: Persönliche Gespräche, Klatsch, Literatur, Filme, psychologische Texte über Beziehungen.
  • Tonalität: Meist ernst, manchmal diskret, selten humorvoll (oft schwarzer Humor).
  • Vergleich:
    • Affäre: Oft länger andauernd als ein einmaliger Seitensprung.
    • Ehebruch: Juristischer und formellerer Begriff, betont den Bruch des Eheversprechens.
    • Untreue: Allgemeiner Begriff, kann auch emotionale Untreue umfassen.
    • Eskapade: Klingt eher nach einem leichtsinnigen Abenteuer, oft weniger schwerwiegend gemeint.

Die metaphorische Verwendung (z.B. beruflicher Seitensprung) ist deutlich seltener und muss aus dem Kontext erschlossen werden.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Hier sind ein paar Merkhilfen für der Seitensprung:

  • Artikelmerkhilfe: Denke an "der Mann" oder "der Partner", der oft (klischeehaft) den Seitensprung begeht. Oder: Der Sprung ist männlich (maskulin) -> der Sprung -> der Seitensprung.
  • Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, jemand springt von seinem Partner weg zur "Seite" (zu einer anderen Person). Der "Sprung" zur "Seite" = Seitensprung (Untreue).

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

⚠️ Vorsicht: Wörter wie "Seitenschritt" existieren kaum oder haben eine andere Bedeutung (z.B. in Tanz oder Sport).

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Freund den anderen: "Sag mal, wie schaffst du es, deiner Frau deine ständigen Seitensprünge zu verheimlichen?"

Antwortet der andere: "Ganz einfach! Ich erzähle ihr immer von einem! Dann ist sie so wütend wegen diesem einen, dass sie die anderen gar nicht bemerkt."

✍️ Gedicht über den Seitensprung

Ein Sprung zur Seite, schnell getan,
Verborgen oft vor Ehemann,
Ein kurzer Rausch, ein süßer Schmerz,
Doch oft zerbricht daran ein Herz.
Der Seitensprung, leis' und verstohlen,
Kann Glück zerstören, das befohlen.

🧩 Kleines Rätsel

Ich bin ein Sprung, doch nicht im Sport,
Ich führe oft vom Partner fort.
Ich breche Herzen und Vertrauen,
Auf mich kann man nur selten bauen.
Ich komme meistens heimlich an.
Wer bin ich?
(Auflösung: Der Seitensprung)

ℹ️ Wissenswertes

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Seitensprung?

Das Wort "Seitensprung" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der: der Seitensprung (die Affäre), die Seitensprünge (Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?