der
Parteichef
👔 Was genau ist ein Parteichef?
Der Parteichef ist die männliche Person, die eine politische Partei leitet oder anführt. Er ist der Vorsitzende der Partei und repräsentiert sie nach außen. Es handelt sich um ein maskulines Substantiv.
Die weibliche Form lautet die Parteichefin.
Zusammengesetzt ist das Wort aus die Partei (politische Organisation) und der Chef (Leiter, Vorgesetzter).
Artikelregeln für der, die und das
Männer → immer Maskulinum.
Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.
🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Parteichef
Das Substantiv 'der Parteichef' ist maskulin und folgt der schwachen Deklination (n-Deklination). Das bedeutet, dass es in allen Fällen außer dem Nominativ Singular die Endung '-en' erhält.
Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | der | Parteichef |
Genitiv | des | Parteichefen |
Dativ | dem | Parteichefen |
Akkusativ | den | Parteichefen |
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Parteichefs |
Genitiv | der | Parteichefs |
Dativ | den | Parteichefs |
Akkusativ | die | Parteichefs |
⚠️ Achtung: Die Pluralbildung mit '-s' ist eine Ausnahme zur sonst üblichen n-Deklination im Plural, die oft auf '-en' endet. Dies kommt bei einigen maskulinen Nomen auf '-f' vor.
Beispielsätze
🗣️ Verwendung im Kontext
Der Begriff Parteichef wird hauptsächlich im politischen Kontext verwendet, sowohl in den Medien als auch im allgemeinen Sprachgebrauch. Er bezeichnet die höchste Führungsposition innerhalb einer Partei.
- In Nachrichten: "Der Parteichef kündigte Reformen an."
- In Diskussionen: "Was hältst du von dem neuen Parteichefen?"
- Formell & Informell: Der Begriff ist in beiden Registern gebräuchlich.
Obwohl 'Parteivorsitzender' oft synonym verwendet wird, kann 'Parteichef' manchmal eine etwas informellere oder mediale Konnotation haben, die die Machtstellung betont ('Chef' = Boss).
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
🔄 Synonyme & Gegenteile
Synonyme (Ähnliche Bedeutung)
- Parteivorsitzender: Das formellere und sehr gebräuchliche Synonym.
- Parteiobmann (Österreich/Schweiz): Regionale Variante für Parteivorsitzender.
- Parteiführer: Historisch belastet (NS-Zeit), wird heute vermieden. ⚠️
- Spitzenkandidat: Nicht direkt synonym, bezeichnet den Hauptkandidaten für eine Wahl, oft (aber nicht immer) der Parteichef.
Antonyme (Gegenteilige Bedeutung)
- Parteimitglied: Ein einfaches Mitglied ohne Führungsfunktion.
- Parteibasis: Die Gesamtheit der Mitglieder einer Partei (im Gegensatz zur Führung).
- Generalsekretär: Eine andere wichtige Führungsposition, aber dem Parteichef meist untergeordnet (organisatorische Leitung).
😄 Ein kleiner Scherz
Fragt ein Journalist den Parteichef: "Herr Parteichef, was halten Sie von den aktuellen Umfragewerten?" Antwortet der Parteichef: "Wunderbar! Besonders die Umfragen, die wir selbst in Auftrag gegeben haben!" 😉
📜 Ein kleines Gedicht
Der Parteichef, ein Mann mit Plan,
Führt seine Truppe stets voran.
Mit Reden, Strategie und Witz,
Verteidigt er den obersten Sitz.
Mal Lob, mal Tadel, oft im Streit,
Für seine Partei jederzeit bereit.
❓ Wer bin ich? Ein Rätsel
Ich trage Verantwortung, doch nicht allein,
Ich lenke Geschicke, mal groß, mal klein.
Mein Name steht oft in der Zeitung drin,
Ich bin der Kopf, wo viele Mitglieder sind.
Im Bundestag sitz' ich vielleicht,
Oder führe von der Zentrale, ganz leicht.
Wer bin ich?
(Auflösung: der Parteichef)
💡 Sonstiges Wissenswertes
- Wortzusammensetzung: Das Wort ist ein Kompositum aus die Partei + der Chef.
- Weibliche Form: Die explizite weibliche Form ist die Parteichefin. In der modernen Sprache wird bei generischen Nennungen oft versucht, beide Geschlechter zu nennen oder neutrale Formen wie Parteiführung oder Parteivorsitz zu verwenden.
- Internationale Entsprechungen: Englisch: party leader / party chairman/chairwoman; Französisch: chef de parti.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Parteichef?
Das Wort 'Parteichef' ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der: der Parteichef. Es bezeichnet den männlichen Anführer einer politischen Partei und folgt der schwachen Deklination (n-Deklination) im Singular (z.B. des Parteichefen).