EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
crisis meeting emergency meeting
اجتماع الأزمة اجتماع الطوارئ
reunión de crisis reunión de emergencia
جلسه بحران جلسه اضطراری
réunion de crise réunion d'urgence
संकट बैठक आपातकालीन बैठक
riunione di crisi riunione d'emergenza
危機会議 緊急会議
spotkanie kryzysowe spotkanie awaryjne
reunião de crise reunião de emergência
ședință de criză ședință de urgență
кризисное совещание экстренное совещание
kriz toplantısı acil toplantı
кризова нарада надзвичайна нарада
危机会议 紧急会议

die  Krisensitzung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkʁiːzənˌzɪt͡sʊŋ/

🧐 Was genau ist eine Krisensitzung?

Eine Krisensitzung ist eine spezielle Besprechung oder Versammlung, die kurzfristig einberufen wird, um eine akute Krise, einen Notfall oder eine sehr ernste Situation zu bewältigen und Lösungen zu finden. Sie findet oft unter hohem Zeitdruck statt.

Das Wort setzt sich zusammen aus:

  • die Krise (Plural: die Krisen) - crisis
  • die Sitzung (Plural: die Sitzungen) - meeting, session

Da beide Bestandteile weiblich sind und das Grundwort (letzter Teil) "die Sitzung" ist, ist das zusammengesetzte Wort ebenfalls weiblich: die Krisensitzung.

🚨 Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort. Es ist immer feminin.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

📝 Grammatik von "die Krisensitzung" im Detail

Das Substantiv "Krisensitzung" ist feminin. Der Artikel ist daher immer die.

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dieKrisensitzung
Genitiv (2. Fall)derKrisensitzung
Dativ (3. Fall)derKrisensitzung
Akkusativ (4. Fall)dieKrisensitzung
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieKrisensitzungen
GenitivderKrisensitzungen
DativdenKrisensitzungen
AkkusativdieKrisensitzungen

Beispielsätze

  1. Der Vorstand berief kurzfristig eine Krisensitzung ein.
  2. Während der Krisensitzung wurden hitzige Debatten geführt.
  3. Alle Teilnehmer waren zu der Krisensitzung erschienen.
  4. Nach den Krisensitzungen gab es eine Pressekonferenz.

🗣️ Wann und wie verwendet man "Krisensitzung"?

Der Begriff "Krisensitzung" wird verwendet, wenn eine außerplanmäßige und dringende Besprechung aufgrund einer ernsten, kritischen Situation stattfindet. Typische Kontexte sind:

  • Politik: Bei politischen Skandalen, Naturkatastrophen, internationalen Konflikten (z.B. eine Krisensitzung des UN-Sicherheitsrats).
  • Wirtschaft: Bei drohender Insolvenz, Produktionsausfällen, schweren Marktverwerfungen (z.B. eine Krisensitzung des Aufsichtsrats).
  • Organisationen/Vereine: Bei unerwarteten Problemen, die das Fortbestehen oder die Funktion gefährden.

Im Gegensatz zu einer Routinebesprechung oder einem Jour fixe ist eine Krisensitzung immer durch Dringlichkeit und Ernsthaftigkeit gekennzeichnet. Sie dient nicht der langfristigen Planung, sondern der unmittelbaren Problemlösung.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denke daran: "Die Sitzung ist weiblich, die Krise auch, drum braucht die Krisensitzung 'die' vor dem Bauch!" (Beide Wortteile sind feminin).

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie wichtige Leute in einem ernsten Raum sitzen (Sitzung) und über eine große Krise beraten. Das Bild einer ernsten, dringenden Sitzung hilft, die Bedeutung zu verankern.

↔️ Gegenteile und ähnliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (Gegenteile)

  • Routinebesprechung
  • Jour fixe
  • Planungssitzung
  • Strategiemeeting (eher langfristig)

⚠️ Vorsicht: Eine Sondersitzung kann auch aus anderen, nicht unbedingt krisenhaften Gründen einberufen werden, während eine Krisensitzung immer einen Krisenbezug hat.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef nach der dreistündigen Krisensitzung: "Haben wir jetzt eine Lösung?" Antwortet ein Mitarbeiter: "Nein, aber wir sind uns jetzt alle einig, dass wir ein Riesenproblem haben!" 😄

📜 Ein kurzes Gedicht

Im Raum die Spannung, schwer und dicht,
Gesichter ernst im Lampenlicht.
Die Krise drängt, die Zeit verrinnt,
Man sucht die Lösung, die gewinnt.
Die Krisensitzung, spät und lang,
Entscheidung naht mit leisem Klang.

❓ Kleines Rätsel

Ich werde eilig einberufen,
Wenn große Sorgen an uns rufen.
Man sitzt zusammen, sucht den Rat,
Für eine schnelle, kluge Tat.
Bin ich Routine? Niemals, nein!
Was mag ich wohl sein?

Lösung: die Krisensitzung

🧩 Wortbestandteile und Herkunft

Das Wort "Krisensitzung" ist ein Kompositum, also ein zusammengesetztes Hauptwort.

Das "n" zwischen "Krise" und "Sitzung" ist ein Fugen-n, das die Aussprache erleichtert.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Krisensitzung?

Das Wort 'Krisensitzung' ist ein zusammengesetztes Substantiv. Da das Grundwort 'Sitzung' feminin ist ('die Sitzung'), ist auch 'Krisensitzung' feminin. Der korrekte Artikel lautet daher immer die Krisensitzung.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?