EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
special session extraordinary meeting
جلسة خاصة اجتماع استثنائي
sesión especial reunión extraordinaria
جلسه ویژه نشست فوق‌العاده
session spéciale réunion extraordinaire
विशेष सत्र असाधारण बैठक
sessione speciale riunione straordinaria
特別会議 臨時会議
specjalna sesja nadzwyczajne posiedzenie
sessão especial reunião extraordinária
ședință specială ședință extraordinară
специальное заседание внеочередное собрание
özel oturum olağanüstü toplantı
спеціальна сесія позачергова зустріч
特别会议 临时会议

die  Sondersitzung
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈzɔndɐˌzɪt͡sʊŋ/

🧐 Was genau ist eine Sondersitzung?

Eine Sondersitzung ist eine außerordentliche Versammlung oder ein Treffen, das außerhalb der regulär geplanten Sitzungstermine stattfindet. Sie wird meistens einberufen, um dringende oder besondere Angelegenheiten zu besprechen und Entscheidungen zu treffen, die nicht bis zur nächsten regulären Sitzung warten können.

Der Artikel ist immer die, da das Wort auf -ung endet und weiblich ist.

🚨 Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort. Es ist immer die Sondersitzung.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

📝 Grammatik von 'die Sondersitzung' im Detail

Das Substantiv „Sondersitzung“ ist feminin. Der Artikel ist „die“. Die Deklination folgt dem Muster für weibliche Substantive.

Singular (Einzahl)

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSondersitzung
GenitivderSondersitzung
DativderSondersitzung
AkkusativdieSondersitzung

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSondersitzungen
GenitivderSondersitzungen
DativdenSondersitzungen
AkkusativdieSondersitzungen

💡 Beispielsätze

  1. Der Bundestag beraumte eine Sondersitzung zur aktuellen Krise an.
  2. Auf der Tagesordnung der Sondersitzung stand nur ein einziger Punkt.
  3. Wegen der Dringlichkeit wurde kurzfristig zu einer Sondersitzung eingeladen.
  4. Die Ergebnisse der Sondersitzungen wurden sofort veröffentlicht.

🗣️ Wie verwendet man 'Sondersitzung'?

Der Begriff Sondersitzung wird hauptsächlich in formellen Kontexten verwendet, insbesondere in:

  • Politik: Parlamente, Ausschüsse, Stadträte etc. berufen Sondersitzungen ein, um über dringende Gesetze, Krisen oder wichtige politische Ereignisse zu beraten.
  • Wirtschaft: Aufsichtsräte, Vorstände oder Aktionärsversammlungen können Sondersitzungen abhalten, z.B. bei Übernahmeangeboten, finanziellen Schwierigkeiten oder wichtigen strategischen Entscheidungen.
  • Vereine und Organisationen: Auch hier können Vorstände oder Mitgliederversammlungen außerplanmäßig tagen, wenn besondere Umstände dies erfordern.

Eine Sondersitzung signalisiert immer Dringlichkeit oder die besondere Bedeutung eines Themas. Sie unterscheidet sich von der Regelsitzung oder turnusmäßigen Sitzung, die in festgelegten Intervallen stattfindet.

Verwandte Begriffe sind Eilsitzung oder Krisensitzung, die oft synonym verwendet werden, aber manchmal eine noch höhere Dringlichkeit implizieren.

🧠 Eselsbrücken zur Sondersitzung

Artikelmerkhilfe: Wörter auf -ung sind fast immer weiblich (die). Denk an: die Besprechung, die Sitzung – also auch die Sondersitzung. Eine Sitzung ist feminin, auch wenn sie 'sonder'bar ist!

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, etwas ist so sonderbar (= besonders dringend oder speziell), dass man dafür eine extra Sitzung braucht. Eine Sonder-Sitzung für einen Sonder-Fall.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

  • Regelsitzung: Standardmäßige, geplante Sitzung.
  • Turnusmäßige Sitzung: Regelmäßig wiederkehrende Sitzung.
  • Ordentliche Sitzung: Geplante, reguläre Sitzung.
  • Plenarsitzung: (Im parlamentarischen Kontext) Reguläre Vollversammlung.

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe

  • Klausurtagung: Eine oft mehrtägige Sitzung an einem abgelegenen Ort zur intensiven Beratung, nicht unbedingt außerplanmäßig.
  • Arbeitstreffen: Weniger formell als eine Sitzung, oft zur gemeinsamen Bearbeitung von Aufgaben.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum war die Sondersitzung der Gemüsebauern so kurz?

Weil alle wichtigen Punkte schnell auf den Tisch kamen und niemand Gurken verkaufen wollte! 😉

📜 Ein Gedicht zur Sitzung

Der Anruf kommt, es ist brisant,
Die Regelsitzung ist vakant.
Man braucht uns schnell, es eilt, es drängt,
Ein Thema alle Pläne sprengt.

Die Sondersitzung, schnell bereit,
Für wichtige Beschlüsse heut'.
Kein Zögern, keine lange Frist,
Weil dieses Thema 'sonder' ist!

🧩 Wer bin ich? Ein Rätsel

Ich trete auf, wenn's brenzlig wird,
Und der normale Plan verwirrt.
Ich sammle Köpfe, schnell und sacht,
Hab oft nur einen Punkt gebracht.
Bin außerplanmäßig und speziell,
In Politik und Firma schnell zur Stell'.

Wer bin ich?
(Auflösung: die Sondersitzung)

ℹ️ Zusätzliche Infos

Wortzusammensetzung

Das Wort „Sondersitzung“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Sonder-: Präfixoid, das „besonders“, „speziell“, „außerordentlich“ bedeutet.
  • Sitzung: Substantiv, das eine Versammlung oder ein Treffen bezeichnet.

Zusammen ergibt sich die Bedeutung einer besonderen, außerplanmäßigen Sitzung.

Kontextuelle Häufigkeit

Der Begriff ist besonders häufig in Nachrichten und Berichten über politische Gremien (Bundestag, Landtage, UN-Sicherheitsrat) oder große Unternehmen zu finden, wenn unerwartete Ereignisse schnelles Handeln erfordern.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Sondersitzung?

Das Wort Sondersitzung ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die (die Sondersitzung, der Sondersitzung, die Sondersitzungen). Es bezeichnet eine außerplanmäßige Sitzung für dringende oder spezielle Angelegenheiten.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?