die
Dringlichkeitssitzung
🧐 Was genau ist eine Dringlichkeitssitzung?
Eine Dringlichkeitssitzung (Artikel: die) ist eine kurzfristig einberufene Besprechung oder Versammlung, die aufgrund eines unerwarteten, wichtigen oder eiligen Anlasses stattfindet. Sie dient dazu, schnell auf eine bestimmte Situation zu reagieren, Entscheidungen zu treffen oder Maßnahmen zu ergreifen.
Stell dir vor, es gibt ein plötzliches Problem (z.B. eine Krise, eine unerwartete Entwicklung), das sofortige Aufmerksamkeit erfordert – dann wird eine Dringlichkeitssitzung einberufen. Sie unterscheidet sich von regulären, geplanten Sitzungen.
Es gibt nur diesen einen Artikel (die) für dieses Wort, da es sich um ein zusammengesetztes Substantiv handelt, dessen letzter Teil 'die Sitzung' (feminin) ist.
Artikelregeln für der, die und das
-ung → immer Femininum.
Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.
📊 Grammatik im Detail: Die Dringlichkeitssitzung
Das Wort "Dringlichkeitssitzung" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist immer die.
Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ (Wer/Was?) | die | Dringlichkeitssitzung |
Genitiv (Wessen?) | der | Dringlichkeitssitzung |
Dativ (Wem?) | der | Dringlichkeitssitzung |
Akkusativ (Wen/Was?) | die | Dringlichkeitssitzung |
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Dringlichkeitssitzungen |
Genitiv | der | Dringlichkeitssitzungen |
Dativ | den | Dringlichkeitssitzungen |
Akkusativ | die | Dringlichkeitssitzungen |
💡 Beispielsätze
- Der Vorstand berief wegen der Krise eine Dringlichkeitssitzung ein.
- Die Ergebnisse der Dringlichkeitssitzung wurden sofort veröffentlicht.
- In der Dringlichkeitssitzung wurden wichtige Entscheidungen getroffen.
- Wir müssen uns auf die Dringlichkeitssitzung morgen früh vorbereiten.
- Es gab in diesem Monat bereits mehrere Dringlichkeitssitzungen.
🗣️ Verwendung im Kontext
Der Begriff Dringlichkeitssitzung wird vor allem in formellen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel:
- Politik: Regierungen, Parlamente oder Ausschüsse können Dringlichkeitssitzungen abhalten, um auf politische Krisen, Naturkatastrophen oder andere eilige Angelegenheiten zu reagieren (z.B. eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats).
- Wirtschaft: Vorstände, Aufsichtsräte oder Managementteams in Unternehmen nutzen Dringlichkeitssitzungen bei unerwarteten Marktveränderungen, finanziellen Problemen oder gravierenden Betriebsstörungen.
- Organisationen & Vereine: Auch in Vereinen oder anderen Organisationen kann eine Dringlichkeitssitzung nötig sein, wenn unvorhergesehene Ereignisse schnelles Handeln erfordern.
Das Wort betont den außerordentlichen Charakter und die Notwendigkeit sofortigen Handelns. Es ist spezifischer als eine normale 'Sitzung' oder 'Besprechung'. Eine 'Sondersitzung' ist ähnlich, muss aber nicht zwingend durch extreme Dringlichkeit motiviert sein, sondern kann auch einem speziellen Thema gewidmet sein.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikelmerkhilfe (die): Denk daran, dass das letzte Wort "Sitzung" ist. Und es heißt die Sitzung. Da das letzte Wort das Geschlecht bestimmt, ist es die Dringlichkeitssitzung. Sitzungen sind oft weiblich besetzt... oder zumindest ist das Wort feminin! 😉
Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, etwas ist so dringend, dass alle sofort sitzen müssen, um darüber zu reden – das ist eine Dringlichkeit-Sitzung!
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Eilsitzung: Betont die Eile.
- Sondersitzung: Eine Sitzung außerhalb der regulären Reihe, oft themenspezifisch, kann dringend sein.
- Krisensitzung: Fokussiert auf die Bewältigung einer Krise.
- Notfallsitzung: Wird bei einem akuten Notfall einberufen.
Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):
- Reguläre Sitzung / Regelmäßige Sitzung: Findet planmäßig statt.
- Plenarsitzung: Eine reguläre Vollversammlung (z.B. im Parlament).
- Jahreshauptversammlung: Eine einmal jährlich stattfindende, geplante Sitzung.
- Routinesitzung: Eine Besprechung zu alltäglichen Themen.
⚠️ Achtung: Eine 'Besprechung' oder ein 'Meeting' sind allgemeinere Begriffe und drücken nicht notwendigerweise die Dringlichkeit aus.
😂 Ein kleiner Scherz
Warum war die Kaffeemaschine in der Dringlichkeitssitzung so nervös?
Weil sie unter Druck stand, schnell Ergebnisse zu liefern! ☕️💨
📜 Gedicht zur Sitzung
Das Telefon klingelt, die Lage ist heiß,
Ein Problem ist da, kein leiser Schrei's.
Schnell alle zusammen, kein Zögern, kein Warten,
Die Dringlichkeitssitzung muss starten!
Papiere rascheln, Köpfe sind schwer,
Eine Lösung muss her, bitte sehr!
Entscheidung fällt, die Zeit verrinnt,
Damit ein neuer Anfang beginnt.
❓ Kleines Rätsel
Ich werde nicht geplant, ich komme geschwind,
Wenn Gefahr droht oder die Zeit verrinnt.
Chefs und Politiker rufen mich ein,
Um schnell zu entscheiden, was muss nun sein?
(Lösung: die Dringlichkeitssitzung)
🧩 Wortbestandteile und Sonstiges
Das Wort "Dringlichkeitssitzung" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Dringlichkeit (Substantiv): die Eile, die Notwendigkeit, sofort zu handeln. Abgeleitet vom Adjektiv 'dringlich' oder 'dringend'.
- -s- (Fugen-s): Ein Verbindungselement zwischen den Wortteilen.
- Sitzung (Substantiv): eine Besprechung, eine Versammlung, bei der man typischerweise sitzt. Abgeleitet vom Verb 'sitzen'.
Die Zusammensetzung unterstreicht den Zweck: eine Sitzung (Besprechung), die aufgrund von Dringlichkeit stattfindet.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Dringlichkeitssitzung?
Das Wort "Dringlichkeitssitzung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die: die Dringlichkeitssitzung, die Dringlichkeitssitzungen.