EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
air raid bombing air attack
غارة جوية قصف جوي هجوم جوي
ataque aéreo raid aéreo bombardeo
حمله هوایی بمباران حمله هوایی
raid aérien attaque aérienne bombardement
हवाई हमला वायु हमला बमबारी
raid aereo attacco aereo bombardamento
空襲 空中攻撃 爆撃
nalot powietrzny atak powietrzny bombardowanie
ataque aéreo raid aéreo bombardeio
raid aerian atac aerian bombardament
воздушный налет бомбардировка атака с воздуха
hava saldırısı hava baskını bombardıman
повітряний наліт бомбардування атака з повітря
空袭 空中打击 轰炸

der  Luftangriff
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈlʊftˌʔanɡʁɪf/

✈️ Was genau ist ein Luftangriff?

Ein Luftangriff bezeichnet einen militärischen Angriff, der aus der Luft, typischerweise durch Flugzeuge (Bomber, Jagdbomber) oder Drohnen, auf Ziele am Boden oder auf See durchgeführt wird.

Es handelt sich um einen zusammengesetzten Begriff:

Der Begriff ist stark mit kriegerischen Auseinandersetzungen, insbesondere dem 20. und 21. Jahrhundert, verbunden. ⚠️ Historisch gesehen haben Luftangriffe oft schwere Zerstörungen und zivile Opfer verursacht.

📖 Grammatik im Detail: Der Luftangriff

Das Wort "Luftangriff" ist ein maskulines Substantiv. Sein Artikel ist der.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderLuftangriff
GenitivdesLuftangriff(e)s
DativdemLuftangriff
AkkusativdenLuftangriff
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieLuftangriffe
GenitivderLuftangriffe
DativdenLuftangriffen
AkkusativdieLuftangriffe

Beispielsätze

  1. Der nächtliche Luftangriff überraschte die Bewohner.
  2. Die Stadt erholte sich langsam von den schweren Luftangriffen des Krieges.
  3. Die Sirenen warnten vor einem drohenden Luftangriff.
  4. Die Verteidigung konnte den Luftangriff nicht abwehren.
  5. Die Geschichte des Luftangriffs ist oft eine tragische.

🗣️ Verwendung im Gespräch und Text

Der Begriff "Luftangriff" wird hauptsächlich in militärischen, historischen und nachrichtendienstlichen Kontexten verwendet.

  • Militärberichte: Beschreibung von Operationen und Strategien.
  • Geschichtsschreibung: Analyse von Kriegen und Konflikten (z. B. der Luftangriff auf Guernica, die Luftangriffe auf deutsche Städte im Zweiten Weltkrieg).
  • Nachrichten: Berichterstattung über aktuelle Konflikte weltweit.
  • Warnungen: In offiziellen Durchsagen oder Sirenenalarmen (Luftalarm).

Umgangssprachlich wird das Wort seltener benutzt, außer vielleicht in metaphorischer Bedeutung, was aber unüblich ist. Es ist ein sehr spezifischer Begriff mit einer ernsten Konnotation.

Abgrenzung: Während "Bombardierung" oft synonym verwendet wird, kann ein Luftangriff auch andere Waffen (Raketen, Bordkanonen) umfassen. "Bombardierung" betont den Einsatz von Bomben.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Der Angriff ist maskulin. Da ein Luftangriff eine Form des Angriffs ist, erbt er den maskulinen Artikel: der Angriff -> der Luftangriff.

Bedeutung merken: Stell dir vor, wie etwas aus der Luft kommt und einen Angriff startet. Ganz einfach: Angriff aus der Luft = Luftangriff. ✈️💥

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile/andere Konzepte):

⚠️ Vorsicht bei der Abgrenzung: Nicht jeder Einsatz von Flugzeugen ist ein Angriff (z.B. Aufklärung, Transport).

😂 Ein kleiner Scherz

Frage: Was ist der Unterschied zwischen schlechtem Wetter und einem Luftangriff?

Antwort: Bei schlechtem Wetter regnet es nur Wasser! ☔️💣

(Hinweis: Witze über dieses Thema sind schwierig, da es sehr ernst ist. Dieser ist harmlos gemeint.)

📜 Gedicht zum Wort

Motoren dröhnen, fern und nah,
Schatten gleiten, keine Starre da.
Von oben kommt die Schreckensmacht,
Ein jäher Schlag in tiefster Nacht.
Der Luftangriff, schnell und hart,
Verändert alles, nimmt die Fahrt
Des Lebens auf, in Schutt und Rauch,
Ein Narbenbild im Zeitenbrauch.

❓ Kleines Rätsel

Ich komme geflogen, doch bin kein Vogel schön,
Bringe Zerstörung, man kann mich hören und sehn.
Mein Ziel liegt am Boden, mein Start in der Höh'.
Was bin ich, das Unheil sät wie der Klee?

Lösung: Der Luftangriff

✨ Sonstige Informationen über den Luftangriff

Wortzusammensetzung (Etymologie):

Das Wort "Luftangriff" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Historische Bedeutung:

Luftangriffe spielten eine entscheidende und oft verheerende Rolle in den Kriegen des 20. Jahrhunderts, insbesondere im Zweiten Weltkrieg (z.B. der Blitz auf London, Bombardierung von Dresden, Coventry, Tokio). Sie veränderten die Kriegsführung grundlegend und brachten den Krieg direkt zur Zivilbevölkerung.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Luftangriff?

Das Wort Luftangriff ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Der Plural lautet die Luftangriffe.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?